was ist ein Scorpio noch wert???

Spritsparwunder1978

Grünschnabel
Registriert
29 November 2007
Beiträge
16
Alter
46
Ort
Fürth
Hi Leute

Nach langen hin oder her möchte ich mich von meinen Ford Scorpio Trennen.

Scorpio 2,9l Tunier Ghia Bj 92 ehrliche 130000 km Automtik TüV bis mitte 09 Scheinwerfer Reinigungsanlage E Sitze, E Schibedach + Fensterheber, kein Leder, innenlichtpacket

Jetzt würde ich gerne wiessen was ich für den Waggen verlangen kann, er Steht eigendlich nicht schlecht da fast keinen Rost, ausser am Rechten und linken Radlauf und am Einstieg fahrerseite. Sollte aber ohne grossen aufwand zu beheben sein.

Ich hatte mir letztes jahr den Waagen geholt als übergangs fahrzeug da mein BMW nicht lief. Wie ich meinen BMW wieder im Frühjahr nutzten konnte kam der ford nur wenig zum einsatz, er läuft gut steht momentan in meiner Garagen und ich dachte mir einfach ich frag bei euch mal an, da der Waagen einfach zu schade ist damit Ihn einer Runterwirtschaftet

Ich weis vielleicht sagt der ein oder andere, hier ist der Falsche platz für diesen Beitrag, meine Eigentlich fragen ist ja, was man dafür noch verlangen kann. Wenn natülich einer Interesse hat, kann er mich gerne per pn Kontaktieren.

Danke schon mal im vorraus

Gruß
Stefan
 
T

Taurus90

Gast im Fordboard
Ist doch relativ einfach zu beantworten: Auf gar keinen Fall mehr als vor einem Jahr und auf keinen Fall mehr als jemand bereit ist dafür zu zahlen ...
 

Roadrunner29

Haudegen
Registriert
14 März 2007
Beiträge
608
Alter
54
Ort
Bayern
Hallo,

der Wert bei so alten Autos hängt immer davon ab was der Käufer damit vor hat nur Winterauto; Lastesel usw...
Ich würde mal sagen alles von 500-1000€

Gruß
Michael
 

Spritsparwunder1978

Grünschnabel
Registriert
29 November 2007
Beiträge
16
Alter
46
Ort
Fürth
Hi

Danke für eure Antwort er ist aber echt noch im Guten zustand, So um die 1000 hab mir auch vorgestellt

Danke nochmal

Gruß
Stefan
 

kaiwin

Haudegen
Registriert
27 April 2006
Beiträge
606
Alter
53
Hallo Stefan,

solche Autos haben eher idellen als finanziellen Wert. Wenn Du einen Liebhaber findest, mögen 1000,- EUR drin sein, aber die Wahrscheinlichkeit ausserhalb dieses Forums ist recht gering. Ein grosses Auto mit grosser Maschine mit nicht mal sonderlich viel PS auf dem momentanen Automarkt abzusetzen dürfte fast unmöglich sein. Deine Möglichkeiten:

Für wenige 100er in den Export verkaufen bzw. Winterwagen oder Lastesel, Baustellenauto etc.

Warten bis der Liebhaber ihn findet, und bereit ist deinen 1000er zu investieren - aber das kann eben dauern, wenn Du die Zeit hast?

Grüße, Kai
 

Cheetah

Doppel Ass
Registriert
28 November 2006
Beiträge
119
Alter
47
Ort
nahe Innsbruck
Hallo Stefan,

20 Euro hat ein Schrotthändler meinem Onkel vor 2 Jahren für einen 91er Fließheck mit 89000 km geboten - der Wagen hatte noch 6 Wochen TÜV. bremsen hinten mußten gemacht werden.
Mittlerweile hat er 137000 km auf der Uhr und ich habe km-Kosten von 15 ct/km .

Viele Grüße,

Marcel.

PS Behalten und fahren, bis er auseinander fällt, ist mein Rat.
 
Registriert
14 April 2006
Beiträge
993
Alter
44
Ort
Bergstrasse / Hessen
Hallo,

Kann mich meinen vorrednern nur anschließen .

Du kannst es über ebay versuchen mit nem Mindestpreis .
Mittlerweile bekommt man ja die 95er Modelle schon für nicht mal 1000€ , habe letztens einen 96er 2,3er Kombi angeboten bekommen für 950€ , habe aber dankend abglehnt .

Hinzu kommt noch das der 2,9er gute 435€ an steurn Kostet und als Automatik sich gerne 12Liter gönnt .

Nur mal als Beispiel , ich habe vor 5Jahren einen Facelift DOHC für 150€ von einem Rentner gekauft , eine "kleine" inspection gemacht (Kerzen,Verteiler,usw.).Der ging jetzt das 2te mal und knapp 50Tkm später fast Mängelfrei über den Tüv .

MFG Christian
 

Spritsparwunder1978

Grünschnabel
Registriert
29 November 2007
Beiträge
16
Alter
46
Ort
Fürth
Hi
danke euch für die Beiträge, aber verschenken hab ich net vor dafür ist er echt zu schade, wenn nicht soviel in den BMW geflossen wäre würde ich Ihn selber weiterfahren find den Waagen net schlecht, aber leider wie gesagt, er steht halt nur rum, gut in der Garage frist er kein Geld und stört mich jetzt auch net sonderlich.
 

Parallax

Doppel Ass
Registriert
29 Juli 2008
Beiträge
120
Alter
53
Ort
München
Hallo Stefan,

das Problem am Scorpio ist das der Wagen leider ein "ungeliebter" Wagen ist und das wirklich nur ein Liebhaber richtig Geld dafür zahlt oder ihn überhaubt kauft. Zu meinem ersten Scorpio bin ich auch gekommen weil ich damals ein Winterauto gesucht habe um meinen BMW im Winter zu schonen!

Aber der Scorpio gefiel mir von daraufhin immer besser denn er ist eines der gemütlichsten Autos die ich jemals hatte, und auch die Form gefällt mir total gut, nur leider habe ich beim Verkauf bei jedem draufbezahlt, die 24V sind für "Nichtliebhaber" noch wegen den Motoren interessant denn sie werden gerne in Capris und T3 VW Busse verbaut, die Vierzylinder und die normalen 12V V6 bekommt man leider so gut wie überhaubt nicht mehr los, zudem hat der V6 das Problem das man ihn nicht auf Euro Norm 2 umschlüsseln kann, man zahlt also ca. 450 Euro Steuer im Jahr, und das ist den meisten leider zuviel, auch für den 2 Liter Vierzylinder zahlt man um die 300 Euro Steuer im Jahr, aber den Vierzylinder kann man mittels KLR noch auf Euro Norm 2 bringen und somit die Steuer halbieren!

Darum muss ich leider sagen das 1000 Euro einwenig hoch gegriffen ist (auch wenn er es wert wäre), den Preis würde ich vermutlich gerade mal für emeinen 92er Scorpio 24V bekommen (leider)!

Ich gebe jedem den Tip den Scorpio so lange zu behalten wie es geht oder ihn irhgendwo einzumotten denn der Scorpio hat das selbe Problem wie einst der "Granada", damals wollte ihn keiner mehr haben und man hat nichts mehr dafür bekommen, und jetzt wo es keine mehr gibt steigen die Preise wieder, mit dem Scorpio wird es genau so sein, irgendwann werden sie alle verschrottet oder ins Ausland abgeschoben sein und dann wollen ihn die Leute wieder haben, nur das er dann nicht mehr bezahlbar ist und mann nur noch sehr schwer einen findet!
 

bernddasbrot

Doppel Ass
Registriert
28 Mai 2007
Beiträge
125
Alter
47
Wenn Du die Garage "über" hast, entrosten (vielleicht sogar konservieren?), einmotten, d. h. zusehen, dass er trocken steht und sich in ein paar Jahren - vom BMW gelangweilt - über ein dann sehr seltenes und individuelles Fahrzeug freuen....
 
Oben