frasu

Grünschnabel
Registriert
9 Juli 2014
Beiträge
24
Hallo !

ich hoffe jemand kann mich aufklären was das ist, oder sein könnte (Bild unten - wo der Pfeil drauf zeigt). Habe mir letzte Wochen einen 97'er Mondeo Turnier gekauft (2.5 V6 Ghia) und weiß nicht, was das fürn "Ding" ist, was da zwischen Leuchtweitenregulierung und Instrumentenbeleuchtung eingebaut ist. Der Vorbesitzer konnte mir das auch nicht sagen und nen Serienmässiges Teil scheint's auch nicht zu sein, da in der Betriebsanleitung nichts steht. Es ist kein Knopf oder so, also lässt sich nicht reindrücken.
Vielleicht hat ja jemand von Euch ne Anhnung.
Vielen Dank schon mal.



1.jpg
 
H

Hannibal19xx

Gast im Fordboard
Hm, habe ich bei meinem MK2 nicht gehabt und auch der Mk3 hat dieses Lämüchen nicht!

Beim MK2 ist es eine feste AHK
 

frasu

Grünschnabel
Registriert
9 Juli 2014
Beiträge
24
ah das kann sein ... hab ne ahk dran :D

danke für die schnelle Antwort
 

Hoshy

Triple Ass
Registriert
26 Januar 2007
Beiträge
258
Alter
60
Ort
42781 Haan
Ist wohl die Kontrollleuchte für den Anhänger...So weit ich weiss, gibts da aber keine original vorgesehene Stelle für...bei mir z. B. sitzt die Lampe rechts vom Lenkrad und sieht auch anders aus.

Guck mal, ob die Lampe beim Blinken einmal kurz angeht, dann ist es definitiv die Anhängerkontrolllampe. Bin mir aber auch so sicher, das sie's ist...
 

frasu

Grünschnabel
Registriert
9 Juli 2014
Beiträge
24
ok danke, ich werds nachher mal probieren.

also beim normalen blinken weiss ich, dass sie nicht mitblinkt....warnblinken muss ich mal schauen....

aber ich denke jetzt mal auch das es für die ahk ist
 

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
Hallo,

bei meinem ehemaligen Golf 2 mit AHK war auch so ein Lämpchen eingebaut. Die hat aber nur geblinkt wenn ein Anhänger angehängt und angeschlossen war!

Gruß Jörg :happy:
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Ist die eigentlich Pflicht? ?(

Haben an meinem Ex-MK1 gestern ne AHK angebaut, fehlt noch das Kabel nach vorne für diese Kontrolllampe und das Blinkrelaise im Fußraum muss noch getauscht werden.......... :denk
 

Andres

König
Registriert
27 April 2003
Beiträge
866
Alter
59
Ort
Bonn
Website
www.wohnwagenfreunde.net
Original von T.Held
Ist die eigentlich Pflicht? ?(

Haben an meinem Ex-MK1 gestern ne AHK angebaut, fehlt noch das Kabel nach vorne für diese Kontrolllampe und das Blinkrelaise im Fußraum muss noch getauscht werden.......... :denk


JEIN.

Kommt auf das Sys. an.

In meinem alten MK1 hatte ich auch die AHK Blinkerkontrollleuchte wie das Teil richtig heist.
Weil was anders zeigt die Lampe nicht an.

In meinem MK3 hab ich die nicht da wird die Blinkerfrequenz im Tacho bei ausfall eines Anhängerblinkers geändert.
 

Ronnymondy

Kaiser
Registriert
7 Februar 2006
Beiträge
1.499
Alter
45
Ort
15517 Fürstenwalde
Tagchen


T-Held wieso muss bei dir das Blinkrelais getauscht werden ??? habe auch mal ne AHK an meinem ehem. MK1 verbauen lassen,und die haben da glaube ich zumindest kein relais getauscht.

Laut Aussage des Fordhändlers damals,ist die Kontrollampe angeblich keine Pflicht .


MFG
Ronnymondy
 

Andres

König
Registriert
27 April 2003
Beiträge
866
Alter
59
Ort
Bonn
Website
www.wohnwagenfreunde.net
Doch eine Anzeige für defekten Blinker ist Pflicht.

Wie geschrieben entweder durch eine zustätliche Kontrolllampe oder aber durch eine geänderte Tacktfrequenz der Normalen Blinkeranzeige.
 
K

Kim

Gast im Fordboard
das Blinkrelaise im Fußraum muss noch getauscht werden


Nicht unbedingt ... meins ist mal abgeraucht, da hat der Mechnix (weil die keins für AHK da hatten) ein normales reingesetzt und die anderen überbrückt ... funktioniert 1a ... schon seit mindestens 2 Jahren! :D :D

Aber normal sollte man schon das richtige Relais nehmen!!
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Er hat jetzt ein anderes Relais drin, natürlich am Lenkstockschalter und nicht im Fußraum....... :rolleyes:
Das andere Relais bzw. die Kabel wurden benötigt um die Kontrollleuchte anzuschließen. Vom Relais was beim E-Satz dabei war gehen 2 Kabel zu der Kontrollleuchte und 3 zum Relaissteckplatz, die anstelle des normalen Blinkerrelais eingesteckt wird.
Bei nem Arbeitskollegen hats beim TÜV gereicht daß das Relais schneller getaktet hat, ansonsten hätte die Lampe rein müssen.

Apropo TÜV, in der Auktion steht folgendes:

TÜV-Vorführung: NEIN
Alle Unterlagen für den Anbau und die technische Abnahme liegen bei

In der Bedienungs-/Anbauanleitung steht folgendes:

Die KmH sollte dann bei nächste Gelegenheit in den Fahrzeugpapieren eingetragen werden. Diese Montageanleitung ist den Kfz. - Papieren beizufügen.

Was denn jetzt? Muss die Bosal-Kupplung eingetragen werden oder nicht? ?( Im Brief ist die max. Zuglast eingetragen, aber ne Anhängerkupplung direkt weiss ich nicht.

Dann heißt es in der Auktion: "Anhängerkupplung zum Selbsteinbau", aber in der Anleitung "...darf ausschließlich durch eine Fachwerkstatt durchgeführt werden"........
Irgendwie seltsam das Ganze........ :ausheck

Bin verwirrt, und am WE wollen wir mit dem Hänger was transportieren..... :rolleyes:
 
Oben