Was ist das? - Standheizung

S

soul-eater

Gast im Fordboard
Hallo,
das hier ist vielleicht ein sinnloser Threat, aber kann mir jemand sagen was das hier auf dem Bild ist? Habs mal markiert. Ich weiß nicht ob das original ist oder was gebasteltes.
Will mir bis Ostern einen Mondeo kaufen und das Teil kenn ich noch nicht. Auf in einem Testwagen war das nicht da.

MfG

Andre
 

Stepanowitch

Doppel Ass
Registriert
26 Januar 2009
Beiträge
182
RE: Was ist das?

hab das mal bei nem galaxy gesehen, das saß auch rechts neben dem lenkrad und war ne nachträglich eingebaute standheitzung! aber bei allen mondeos die ich gesehen hab war dieses teil nicht serienmäßig verbaut.
 
S

soul-eater

Gast im Fordboard
RE: Was ist das?

sowas habe ich mir auch schon gedacht, da an der Unterseite etwas wie ein Name geschrieben steht. Sowas ist ja eigentllich nicht normal.
Ausserdem habe ich auch sonst ne Standheizung noch nicht beim Mondeo gesehen. Haben die sowas?

Mal davon abgesehen.... sind nachgerüstete Standheizungen gut?
Ich unterstelle mal einen professionellen einbau.

MfG
 

Focus-Reik

König
Registriert
21 September 2004
Beiträge
828
Alter
41
Ort
Kasnevitz/ RÜGEN
Website
ford-freunde-ruegen.de.tl
Na daß ist auf jeden fall eine nachgrüstete Standheißung!! besser gesagt daß bedien element!! die können ja natürlich je nach hersteller und model bzw.herstellungsjahr anders aussehen!! aber denke es ist ein webasto also eigentlich was recht gutes!!
 

Stepanowitch

Doppel Ass
Registriert
26 Januar 2009
Beiträge
182
jo stimmt hab das bild noch mal gößer gemacht! steht definitiv webasto.
also wenn du eine standheitzung nachträglich einbauen willst-kommt als erste antwort webasto! es ist nicht grad das billigste produkt und wird häufig empfohlen!
 
S

soul-eater

Gast im Fordboard
Tatsache!
Habe mal Webasto Bedienelement gegooglet und es passt.

Ist so ne Standheizung gut wenn mal Kurzstrecke fährt?
Bei Dieseln soll ja Kurzstrecke recht ungesund sein wegen der Partikelfilter. Habe da schon gelesen, das man dann öfter mal Langstrecke fahren sollte, damit der Ruß verbrannt werden kann. Oder bin ich da auf dem falschen Dampfer?!

MfG
 

Stepanowitch

Doppel Ass
Registriert
26 Januar 2009
Beiträge
182
gut das ich keinen partikel filter habe :D!!!
stimmt wohl den partikelfilter verrußt eher als auf langstrecke (aussage von nem kfz-meister)
egal ob du öfters kurzstrecke oder langstrecke fährst, ist ne standheizung ne schohnende sache für deinen motor.
 
S

soul-eater

Gast im Fordboard
wie funktioniert das eigentlich?
funktioniert die SH mit Strom von der Batterie oder mit Kraftstoff.
Nimmt die dann was vom Diesel-Tank oder wie läuft das?
Verbrauchen die viel Strom?
Kann ich bei Kurzstrecke (20km) morgens im Winter die SH benutzen?

*Toller Themenwechsel hehehe ...*

MfG
 

Stepanowitch

Doppel Ass
Registriert
26 Januar 2009
Beiträge
182
geh doch mal standheizung googeln! 8)
hab da auch grad geschaut und dort wird ales beschrieben.
gerade für die kurzstrecken ist die standheizung eine motor schohnende sache! wieso sollst du die nicht benutzen können!
per zeitschaltuhr einstellen-und morgens mit nem aufgetauten und warmen auto zur arbeit fahren... oder hast du vor da nachts im winter drin zu schlafen? :happy:
 

djhell1979

Haudegen
Registriert
5 November 2007
Beiträge
542
Alter
46
Ort
Salzburg
Hi, also ein Kumpel von mir hat in seinem 3er BMW ne WEBASTO verbaut...er sagt die Batterie wird schon viel mehr belastet weil ja das Gebläse laufen muss.
Geheizt wird allerdingt mit Treibstoff. leider funzt seine mittlerweile nicht mehr weil die Fernbedienung kaputt ist, naja selber schuld wenn er die nicht austauscht...

Habs mir auch schon öfters überlegt, gerade wennst keine Garage hast, aber war mir bis jetzt immer zu teuer. Aber mal sehen, vielleicht wirds ja mal was.

chris
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
[offtopic]Ich hab den Titel mal etwas aussagekräftiger gemacht ;)[/offtopic]
 

Tigra

Haudegen
Registriert
16 September 2004
Beiträge
569
Für Kurzstrecken ist eine Standheizung nichts, da ist andauernd die Batterie leer...
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Original von Tigra
Für Kurzstrecken ist eine Standheizung nichts, da ist andauernd die Batterie leer...
Stimmt: das Gebläse nimmt den Strom von der Batterie, die Heizleistung wird vom Kraftstoff genommen. Damit der Kraftstoff aber bis zum Verbrennungsmotor gelangt muss er aber durch eine Pumpe laufen --> die wird auch von der Batterie betrieben.

Als Faustregel sagt man: jede Minute Standheizung erfordert eine Minute Fahrt, damit die Batterie keinen Schaden davonträgt.
:idee Alternativ kann man auch eine Stützbatterie einbauen lassen, aber auch die muss geladen werden.
 

Stepanowitch

Doppel Ass
Registriert
26 Januar 2009
Beiträge
182
das wusste ich nicht das die batterie so heftig beansprucht wird :wow
ist nur die frage wie lange muss die stand heizung laufen um den motor quasi auf betriebstemp. zu bringen?
 
S

soul-eater

Gast im Fordboard
Das heißt also wenn ich morgens 10 minuten vor der fahrt die heizung laufen lasse, reichen mindestens 10 minuten fahrt zum kompensieren?
na dann würde sich das bei mir ja umsetzen lassen, da ich immer so zwischen 15 und 30 minuten fahren muss.

danke für den tipp!

mfg

andre
 

wilma66

Doppel Ass
Registriert
4 März 2007
Beiträge
154
Ort
Berlin/Potsdam
Hallo,

also ich hab auch ne Webasto-Standheizung drin,diese hab ich mir damals gleich in der werkstatt einbauen lassen,mit kauf des wagens.

Habe aber,da ich wählen konnte,das bedienteil nicht genommen,dafür das Funkei.

Das ist ein kleiner heizcomputer für die hosentasche.

sehr praktisch.

Empfehle dir aber die größte Batt zuholen,welche in das Batt-fach beim Mondeo passt,damit du nicht mit leerer Batt eines morgens oder abends da stehst.Glaub meine ist jetzt vom Transit.

Das war das nächste was ich gemacht hatte,als die Standheizung drin war.

Falls du dich fragst wo die sitzt,beim Benziner links vorn unter der Sst.sehr kompaktes modul.Auspuff hängt bei mir vorn unter der Sst mitte,kaum sichtbar.wenn sie läuft ist ein leichtes säuseln zu hören.Die tdci´s,hatten sie ne zeitlang hinten rechts unter der Sst verbaut,mittlerweile aber auch vorn links wieder wie beim Benziner.

Sie nimmt sich den Sprit aus dem Haupttank.

Ich bin mehr als zufrieden mit der Webasto.

Benutzen die schon seit jahren in unseren Dienstwagen,daher weiß ich was ich an der habe.

Carsten
 

silentmode75

Doppel Ass
Registriert
23 Oktober 2007
Beiträge
118
Ort
Herne
Website
www.silentmode75.de.ki
Ich habe ebenfalls eine Webasto-SH mit Bedienteil. Sieht etwas anders aus, aber der Einbauort des Bedienteils ist der gleiche.

Als Batterie habe ich eine mit 72 AH eingebaut (original Ford 71 AH). Da die Anlage wirklich ne Menge Strom zieht, empfiehlt sich wirklich eine starke Batterie.

Da es verschiedene Stärken der SH gibt, musst Du probieren, was sie leistet. Wenn das Auto eingefroren ist, braucht die SH schon mal 25 Minuten um die Fenster komplett eisfrei zu bekommen. Nach 10 Minuten lässt sich aber schon bedeutend leichter kratzen. ;)
 

dirk

Eroberer
Registriert
22 Juli 2005
Beiträge
88
Ort
Berlin
Hallo,
ich kenne mich nur mit Webasto aus, darum nur meine Meinung zu Webasto!
Ne Standheizung lohnt sich immer, der Motor ist schon warm (kein Kaltstart), die Scheiben sind frei und der Hintern sitzt im warmen. Angenehmer Nebeneffekt ich fahre gleich mit LPG und nicht erst mit Benzin.
Bei der großen Standheizung wird der Saft direkt aus dem Tank genommen (läuft max 1 h), bei der kleinen ist ein kleiner Tank in der Standheizung integriert (läuft max 30 min). Batt habe ich eine 72AH drinne, die jetzt nach 6 Jahren gestorben ist, für 70€ ne neue gekauft und gut ist. Ich fahre ca. 25min und die Standheizung läuft ca. 25-40 min je nach Wetter.
Die neueren Standheizung fangen erst an zu lüften wenn das Kühlwasser eine Temp. von 20 °C hat glaube ich, müsste ich sonst noch mal gucken, ist aber nicht schlecht, dadurch wird nicht sinnlos kalte Luft ins Auto geblasen (und Strom verbraucht). Desweiteren hat die Webasto eine super Diagnosemöglichkeit, die die Fehlersuche sehr vereinfacht.
Mein Fazit: ist jetzt meine 2. Standheizung von Webasto und ich würde mir immer wieder eine holen.
Gruß
 

Stepanowitch

Doppel Ass
Registriert
26 Januar 2009
Beiträge
182
könnte man die auch selber nachrüsten, oder eher den profi ran lassen?
was würde der spass inkl. einbau denn so ungefähr kosten?
 

Robert_L

Eroberer
Registriert
4 November 2005
Beiträge
99
Ort
Lörrach
Ich habe eine Eberspächer Standheizung im MK3 V6 drin. Gemäß vorliegender TÜV-Bescheinigung wurde diese vom Ford-Händler bereits einige Tage vor Erstzulassung montiert.
Außer einem kleinen Taster zum Ein-/Ausschalten in Höhe des linken Knies unter dem Lenkrad sind keine festen Bedien-Elemente vorhanden. Die ganze Programmierung und Bedienung erfolgt per Funkfernbedienung, die mehrere 100 Meter weit reicht.
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Original von Stepanowitch
was würde der spass inkl. einbau denn so ungefähr kosten?
Der Einbau (incl. Material) kommt (je nach Fahrzeug und SH-Modell) auf etwa € 900,- aufwärts (nach oben gibt es - wie immer - keine Grenzen). Ist übrigens der einzige Grund warum mein Mondi sowas noch nicht hat :D


und allgemein gesagt: so, wie bei der Klimaanlage, soll man auch die Standheizung min. 1x pro Monat laufen lassen - egal ob Sommer oder Winter!
 

dirk

Eroberer
Registriert
22 Juli 2005
Beiträge
88
Ort
Berlin
Original von Stepanowitch
könnte man die auch selber nachrüsten, oder eher den profi ran lassen?
was würde der spass inkl. einbau denn so ungefähr kosten?

Wenn Du eine Hebebühne hast und zu den geschickten/erfahrenen Schraubern gehörst kannst Du das machen. Ist aber wirklich recht eng.
Ich glaube für 900 bekommst Du das heute nicht mehr eingebaut, das Gerät kostet ja schon um die 800€

Gruß
 

Stepanowitch

Doppel Ass
Registriert
26 Januar 2009
Beiträge
182
schrauben mach ich den ganzen tag, als mechatroniker!
aber bei autos trau ich mich nicht so wirklich ran.
zusätzlich habe ich noch a1 garantie, und hab nicht dran gedacht wenn ich selbst was schraube, meine garantie pfutsch ist! :D
 
Oben