Was ist das? ... Lösung: Sonnensensor

Lomex

Eroberer
Registriert
3 Februar 2009
Beiträge
91
Ort
Erfurt
Vorne links unter der Windschutzscheibe an den Frontscheibenlüftern ist doch so ein kleines farbiges (bei mir jedenfalls Blau/Lila) Plastedeckelchen.

Das hab ich heute mal abgemacht, warum ist ne lange Geschichte :D.
Jedenfalls verborg sich darunter ein kleiner Lichtsensor (denke ich jedenfalls), der auch postwendendend unter der Verkleidung verschwand (war das eine Drecksarbeit das Ding da wieder rauszufummeln...). Zum Glück hab ich ihn aber wieder und so wies aussieht ist dieses Plastedingsbums dazu da den Sensor da oben zu halten.

Mich lässt die Frage aber nicht los wofür das Ding (der Sensor) da ist.... Vllt könnt ihr mir ja helfen. Im Handbuch hab ich jedenfalls nix gefunden. Und die SuFu wollte zu "kleiner Bibbus unter der Frontscheibe" auch nix rausrücken :rolleyes:

Hoffe ihr wisst was ich meine, sonst mach ich mal n Foto.

lg
 

Zipster

Doppel Ass
Registriert
14 April 2008
Beiträge
153
Probiers mal in der Suchfunktion mit: HILFE! Meine Lüfterverkleidung löst sich!

Sehr lustig!

Greetz
Zip
 

Lomex

Eroberer
Registriert
3 Februar 2009
Beiträge
91
Ort
Erfurt
Danke für deine schnelle Antwort!

Ist ja echt interessant was die moderne (?) Technik alles möglich macht...sogar bemannte Raumfahrt. Aber das ist ein anderes Thema.
 

Rapidmobil

König
Registriert
26 Mai 2007
Beiträge
826
Alter
52
Ort
von meinen Eltern :-))
1) Themenüberschrift passender formulieren,zB Welche Funktion hat der Sensor links neben der Frontscheibenlüftung,evtl kürzer fassen..
Hat den Vorteil,das der nächste Suchende evtl mit der Sufu den Beitrag findet..
zum Thema,ich geh davon aus, das die Admins den Titel anpassen,also hier die möglichen Erklärungen.

1.Ein Lichtsensor: der wenn die Klima auf Automatik steht erkennt ob Sonne scheint....in der Sonne läuft die Klima auf höherer Stufe um schneller cooool zu werden...

2. Ein Regensensor in Vorbereitung.....

3. Ein Empfänger für eine IR Fernbedienung...

4. ODER ODER Oder....
am wahrscheinlichsten ist Punkt 1
 

Rapidmobil

König
Registriert
26 Mai 2007
Beiträge
826
Alter
52
Ort
von meinen Eltern :-))
Original von Zipster
Hä? Hat Lomex doch aber recht - was soll er denn schreiben: "kleiner Bibbus unter der Frontscheibe" wollte er nun mal nicht - kann man ja auch irgendwie verstehen...

Außerdem ist doch alles schön!

Greetz
Zip (freut sich heute)
OK,ich versuchs mal anders,wenn irgend ein Plastikteil im Kofferraum rumfliegt,frag ich mich auch :was ist das??. Und finde dann n Beitrag zum Lichtsensor??? Da geht die Übersicht verloren.
Titel wurde ja Perfekt angepasst
und alles bleibt besser.......
 

blecks

Jungspund
Registriert
10 Juni 2008
Beiträge
44
Alter
36
könnte man nicht reintheoretisch das abbendlicht drüber steuern?
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Das ist ja nur ein Foto-Transistor, dessen Werte an
die Steuerelektronik der Kima weiter geleitet wird.

Wenn ihr ein automatisches Licht haben wollt, müsst
ihr auf 'nen Bausatz von Conrad, Reichelt, ELV und Co.,
oder auf das Auto-Light Modul von In-Pro.de zurück greifen.
(Artikel-Nr. 35500 ca. 47€ ohne Kabelsatz)
Und - das wäre ein extra Thema wert ;)
 

blecks

Jungspund
Registriert
10 Juni 2008
Beiträge
44
Alter
36
ja worauf readiert der denn? denn wenn er auf licht reagiert könnte man doch rein theoretisch paralel zum lichtschalter über die zündung einen transistor klemmen der wiederrum das abblendlicht einschaltet..
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Theoretisch wäre es vielleicht möglich (bin kein Elektroniker) aber - ich
würde nicht riskieren wollen, dass es zu Wechslewirkungen oder zu Fehlern kommt.
Nicht wegen eines simplen Fototransistors. Der Rest müsste sowieso nachgerüstet werden.
Dann lieber eine komplett neue, separate Steuerung aus'm Bastelladen.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
*meld* ich weiß auch was :)
Das Teil heißt eigentlich nicht "Lichtsensor", sondern "Sonnensensor". Das beschreibt etwas genauer, was es tut. Es ist eine Fotozelle, die ihren inneren Widerstand abhängig von der Menge auftreffenden Lichts ändert. Das Teil ansich ist sehr empfindlich und (wie Achim schon sagt) direkt mit der Steuerung der Klimaautomatik verbunden. Manuelle Klimaanlagen haben das garnicht. Die Klimasteuerung verwendet den Sensor, um bei starkem Sonneneinfall auf die Frontscheibe die Regelung anzupassen, weil es dann ja innen schneller warm wird als aus der reinen Außentemperatur tief unten im Fahrgestell (da sitzt der entspr. Sensor) erkennbar ist. Das war's.

Für Abblendlicht usw. eignet er sich sicher nicht. Schon deshalb, weil er nach oben gerichtet ist (wo die Sonne scheint) und nicht nach vorne (wo das Abblendlicht ausleuchten soll, und vor allem: wo der Gegenverkehr ist). Solche Licht-Automatik-Sensoren sitzen i.d.R. ganz oben hinter dem Innenspiegel und "zeigen" nach vorn raus.

Grüße
Uli
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Mir ist noch eingefallen, dass man in einer Schaltung auch noch eine Hysterese
bräuchte. Sonst würde es im Grenzbereichen anfangen zu prellen.
Ne - sorry - auch wenns gegangen wäre - mit entsprechend aufwendiger
Schaltung. Dat lohnt nicht, da greift man zu was fertigem.
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Original von MucCowboy
... als aus der reinen Außentemperatur tief unten im Fahrgestell (da sitzt der entspr. Sensor) ...
Ich dachte, die Klima hohlt sich ihren Temperaturmesswert von dem Temperatursensor im Armaturenbrett - der hinter dem kleinen Gitter?

Wahrscheinlich legt sie dann wohl alle drei Messwerte zugrunde: der vom Aussentemperatursensor, vom Innentemperatursensor und vom Sonnensensor (Titel angepasst) oder?

Hmm ... schlaues Kerlchen, diese Klima :D
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Original von RedCougar
Hmm ... schlaues Kerlchen, diese Klima :D
Sogar noch einen Tick schlauer als Du glaubst, Silke. Es gibt nämlich noch einen vierten Sensor :rolleyes: Dessen Einfluss hast Du sicher grad im Winter schon bemerkt. Und zwar wenn das Gebläse erst dann hochfährt, wenn der Motor warm zu werden beginnt. Der vierte Sensor misst die Kühlwassertemperatur beim Wärmetauscher. Denn es wäre ungeschickt, mit voller Power eiskalte Luft reinzublasen in dem irrigen Versuch, den Wagen warm zu bekommen, wenn noch garkein warmes Kühlwasser für die Heizung da ist.

Stimmt, schlaues Kerlchen. ;)

Grüße
Uli
 

Phex

Doppel Ass
Registriert
22 August 2011
Beiträge
170
Ort
Leipzig
Wenn es Nachts mal irrsinnig heiß im Auto sein sollte, hast du dafür dann immernoch den Temperatursensor neben dem Klimabedienteil, der regelt dir das schon ;)
 
Oben