Was habt Ihr für Anlagen

J

Jochen Thiel

Gast im Fordboard
Hallo
Was für Hifi - Anlagen habt Ihr in Eure Wagen verbaut.
Ich bin unter anderem auch Hifi Freak und mich interessiert was Ihr so alles im Kofferraum versteckt habt.
:musik2:
Falls einige Leute hier was reinschreiben, werde ich über meine Anlage, mit Fotos, natürlich ausführlich berichten.
Möchte halt erst einmal wissen ob das Interesse da ist.
 
C

cougarpaule

Gast im Fordboard
Also, von vorn nach hinten: 7" Monitor, JVC DVD-Radio, Bedienteil Alpine Prozessor, Prozessor selbst im Handschuhfach, Radical Audio (HT an A-Säule, MT Originalplätze, 2*16er Kickbässe pro Tür), Komposystem Eyebrid in hinteren Originalplätzen, 15" Planet Audio Z15 Woofer (2*2 Ohm), Rodek 4-Kanal für Kicks und Hecksystem, 2-Kanal Clarion fürs Frontsystem, 2-Kanal Infinity fürn Woofer, 1 Farad Cap, 50 mm² Stromkabel, Zealum Mehrkanalcinchkabel 2-fach gesch., Zealum verdrilltes LSP-Kabel 4*2,5 mm² für Front und Kick
So, das sollte es gewesen sein...
 
J

Jochen Thiel

Gast im Fordboard
Hallo Cougarpaule
Das liest sich sehr interessant. Hast Du vielleicht noch ein paar Fotos?
:musik2:
Ich habe in meinem Cougar: Alpine Navigationsradio INA 333, Alpine Soundprozessor, Alpine MP3 wechsler, I-pod. Verstärker Brax 2004 + 2002 sowie Monoblock JL 500/1. Boxen: Subwoofer JL-Audio 12 W6 V2 d4, Focal Utopia MTT in den Türen, Focal KP 2 Power hinten rechts +links in der Seitenverkleidung, Hochtöner Scanspeak 4x. 2x Kondensatoren Groundzero 1,2F und einen Powercap 400 von JL-Audio. Subwoovergehäuse Eigenbau. Stromzufuhr 2x 25 Quadrat das Selbe als Masse. Fotos muß ich noch verkleinern, hänge ich dann später an.
 
C

chj501

Gast im Fordboard
Nahjo... ich hab viel dran rum gebastelt... find es klingt ganz gut ^^
Nicht, dass mir wieder Beschwerden wegen des Heck-Systems kommen... ^^
Die Jury fand es in Ordnung :D

Headunit: Kenwood KMD-PS 970 R
CD Wechsler: Kenwood KDC-CPS 87
Kondensator: 1F Dietz Boa (Kofferraum)
Hochtöner: Helix HXS1 (Spiegeldreieck)
Frontsystem: Kenwood KFC-6808C (HT getaped)
Heckablage Tieftöner: Kenwood KFC-W2002G (20cm)
Heckablage HT / Tieftöner: Kenwood KFC-P602 (16cm)
Subwoofer: Kenwood KFC-W1205DB (2 Stück in geschlossenem Gehäuse)
Verstärker 4-Kanal: Kenwood KAC-PS 501 F
Verstärker Mono: Kenwood KAC-PS 401 M

Ein paar Bilder gibt es HIER (KLICK) <-- zwar noch nicht ganz fertig zu dem Zeitpunkt aber es gibt Einblicke...

Greetz
Chris
 

Didi

Haudegen
Registriert
15 Januar 2003
Beiträge
585
Alter
42
Ort
Püttlingen Saarland
Headunit: Alpine CDA 9813R
Batterie Stinger SPV 35
Hochtöner: noch Kult Audio K6 (werden aber demnächst irgendwann gegen Diabolo K28g getauscht)
TMT: 4x Andrian Audio 130 in geschlossenen GFK Doorboards
Subwoofer: momentan nix drin. vorher 2 Stück Hollywood X2 1280D4 (einer steht noch zum verkauf) kommen nun entweder 2 Stück Digital Designs 3512 oder zum Übergang 2 20er (noch keine ahnung welche) in nen kleines gfk gehäuse)
Endstufen:
HT: Genesis Q100x (aus 1996) 2x170W RMS Class A Endstufe
TMT: Eton PA 5402 (2x525W RMS)
Sub: Eton PA 5402

Und nen haufen Dämmung!
 
S

Son_of_Thor

Gast im Fordboard
Hallo,

@Jochen Thiel
Das sieht doch mal sehr lecker aus muß ich mal sagen, vielleicht kann ich mir das ja irgendwann mal anhören, super Arbeit.

Wieso wird immer nach Kofferraum gefragt??? Aber nunja, ich sag dann auch mal was so im Auto sitzt.

Radio : Clarion 928R + VCZ628
Front : Atomic Quantum 6.5C2 weichen modifiziert mit Mundorf
Atomic AT 80.4 ( einzigste in Europa wird sie auch bleiben )
bald Clarion APA 4300 HX im Wechsel
Subs : 4*Atomic Quantum 15 D2
2*Atomic At 1500.1D
Bats : 1*Northstar NSB70 + Northstar NSB90FT
Bißchen 50 und 35 Quadrat liegen noch drin und kleine Spielerein wie Brax Power Detector usw.
Achja das ganze sitzt in einer 420 Liter Wall.

Das ist meine kleine Spielwiese, mal sehen ob sie noch geändert wird, mir schwirren da viele Sachen im Kopf herum.

Mfg Dirk
 
E

eXuS

Gast im Fordboard
Hi,

oh man da komm ich mir mit meiner Spielzeug Anlage ja richtig minderwertig vor :D


Headunit: Blaupunkt Bristol CD35
Frontsystem: Helix Blue MK2 16er
Frontamp: Magnat Classic 360

Hinteren LS: Crunch Coax Speaker (laufen nur über radio)
Sub: Audiobahn Abass10 25cm Woofer
Subamp: Magnat Classic 360

Ciao, eXuS
 
J

Jochen Thiel

Gast im Fordboard
Hallo
Gefallen muß einem die Anlage in erster Linie selbst und dann kommt es ja auch noch auf die Geldbörse an. Das Hobby Car-Hifi kann sehr schnell sehr teuer werden.
:musik2:
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Denn mal ich:

Headunit: Pioneer Avic X1 DVD Navi
Frontsystem: Phonocar 1680 mit Hochtönern in Eigenbauspiegeldreiecken
Hecksystem: Phonocar 1680 Hochtöner in D-Säule
Subwoofer: Cadence UD12-2H in Eigenbaukiste
Verstärker: Helix HXA400 für die Türsysteme, eine uralte Hifonics Odin VII für den Sub, wer sie kennt, weiß was das Teil leisten kann, läuft sogar stabil auf 2 Ohm obwohl sie nie dafür vorgesehen war
CD-Wechsler: Pioneer CDX-P670
je ein 1F Kondensator pro Verstärker
alle Chinchleitungen selber konfektioniert
Pioneeradapter zum Anschluß des Avic an die Lenkrad-FB

Hier noch paar Bilder, bin aber noch nicht ganz fertig, wie man sieht:

dreiecke.jpg


andi_klemmt_sich_was.jpg


avic_drin.jpg


habe leider keine aktuellen Bilder und draußen regnets grade.
 
J

Jochen Thiel

Gast im Fordboard
Die Avic x1, bin mir jetzt nicht sicher, hat die Zeitlaufkorrektur wenn ja, hast Du die selber eingestellt?
:musik2:
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Da frag mich mal was leichteres, die Einstellungen hat Kumpel Andi (auf dem Bild da) gemacht. Alles was über Pegel und Trennfrequenzen hinaus geht hat noch nicht so ganz mein volles Interesse genießen dürfen...

Die hinteren HT sind eh recht weit runtergepegelt.
 
S

Son_of_Thor

Gast im Fordboard
Hallo,
also meines wissens hat das Avic keine LZK an Board, was mich bis jetzt von vielen Navis abgehalten hat weil ein Prozessor dann ja den Preis weiter hochtreibt.
Ich will LZK eigentlich nicht mehr missen, wobei ich da jetzt auch ein paar Tricks gelernt habe wie man da was an der Bühne machen kann.
Mfg Dirk
 
C

Capri Coosi

Gast im Fordboard
Hallo Das Radio ist ein Kenwood KMD 971R mit 10 Fach Wechsler und mit einem KCA S210 A Umschalteinheit ermöglicht den Anschluss von zwei CD- oder MD-Wechslern sowie einer externen Programmquelle (Aux-Eingang) an ein Kenwood-Autoradio mit Wechslersteuerung
es ist sind angeschlossen DVD/DVBT/XBOX vorne ein 7 Zoll Monitor hinten ein 15 Zoll Monitor es sind compo Syteme von Eton vorne und hinten verbaut der Sab ist von Hifonics 1214 Zeus Doppelbandpaas und er wird von einer Hifonics Herkules Gen X1 Monoblock auf 2Ohm betrieben die Eton Systeme werden von einer Hifonics Olympus 4 Kanal bedient zum Strom es sind zwei Batterien verbaut die werden mit einem 50 Quadrat Kabel verbunden und sind mit zwei Sicherungen a150Amp gesichtert jehweils 10 Zentimeter vom Pohl von der zweiten Batterie geht ein 50 Quadrat Kabel zum verteiler dieses Kabel ist mit 200Amp gesichert vom Verteiler zu denn Endstufen Herkules 40 Quadrat und Olympus 35 Quadrat zu denn Drei Powerkaps(6Farad) 50 Quadrat es ist noch ein Spanugswandler von 12V auf 230V (800Watt) verbaut damit die Spannug für XBOX/DVBT/Monitor stabil bleibt und kleine Spielerein wie Brax Power Detector.usw.
mehr unter http://groups.msn.com/FordNaticsFrechen/ralfsscorpiocosworth.msnw

Mfg Ralf
 
J

Jochen Thiel

Gast im Fordboard
Hallo Ralf
habe mir die Fotos auf der Homepage angeschaut, saubere Arbeit. der 2 Umbau deines Kofferraumes sieht KLasse aus. Die Hochtöner unter dem Dachhimmel, im Heck, wie hört sich das an?
Und auch die neuen Felgen 1. Sahne.
:musik2:
 
C

Capri Coosi

Gast im Fordboard
Hallo Jochen
Der Sound ist einfach nur Geil es ist egal ob es Laut ist oder Leise ist diese Komponenten passen richtig gut zusammen, habe vor in der Winterpause den Umbau wieder zu entfernen und alles aus Gfk zu bauen mal schauen was die Zeit so mit sich bringt.
Mfg Ralf
 

BMXER

Triple Ass
Registriert
10 Juli 2005
Beiträge
282
Alter
40
Ort
nähe Mannheim
Na dann will ich doch auch mal in der Runde mitmischen! :D

Als HU dient bei mir ein gutes altes Alpine 9813. Dieses trennt das ganze System dann auch vollaktiv voneinander ab. Daher komm ich dann auch komplett ohne Frequenzweichen aus.
Die Audiosystem AS25 Hochtöner bekommen ihren Saft von einer kleinen Xetec aus der Circuit Serie.
Eine Audio-System F4-600 versorgt dann die Kicker in den Türen und den hinteren Seitenteilen. Türen liegen aber zur zeit im Keller, da die 2 Speaker pro seite aufnehmen sollen und das bei ner Puma-Tür sch... is! Je ein weiterer werkelt hinten in den Gehäusen der Seitenteile! Geile Sache - Danke Ford! :D
Als Sub kommt ein Alpine 1221d zum einsatz - im geschlossenen 28liter Gehäuse. Klingt und Kickt schön und kann auch mal drücken, wenns sein muss.
Strommäßig hab ich ne Exide Maxima DC vorne drin und 50mm² nach hinten liegen mit nem 1Farad-Cap noch vor der AS-Stufe. Leider macht die Lichtmaschine ned ganz mit, daher muss da was stärkeres rein. Beim Fahren die Batterie leer machen - wo gibts denn sowas? :wand :wand :rolleyes:
30 Kilo Dämmmatterial und sonst zwischen 2.5mm² und 6mm² für die Speaker als Anbindung. Bilder gibts bei Gelegeheit. Hab noch keine gemacht, da die Türen noch ned fertig sind und es draußen nun zu kalt ist!
 
P

PumaRic

Gast im Fordboard
ich hab folgendes:

HU: Clarion DXZ-928r
Frontamp: Genesis Dual Mono Extreme (2x350Watt sinus)
Frontsystem: Micro Precision Serie 5 TMT (bald S7MK2) und HT Serie 7 MK2 an Eigenbau Passivweichen (CF-Spulen und ZN Cap von Mundorf)
Subwoofer: JL-Audio 13w7 in ca. 54l geschlosssen
Subamp: U.S.Amps Xterminator 400x (ca, 2,6kw an 3 Ohm Brücke)
Strom: BRAX E-Cap und 2 Stinger SPV44

picture-0052.jpg

picture-0055.jpg

serie5_1.JPG

serie5_5.JPG

serie5_7.JPG

picture-0025.jpg

picture-0029.jpg

picture-0023.jpg

picture-0031.jpg


alles noch im Bau. Irgendwie hau ich alles immer wieder raus bevor ichs mal richtig fertig bekomme.. ;)
 
E

Escord Freak

Gast im Fordboard
Guten Morgen
Das Radio ist JVC KD-SH 99R,in den Türen habe ich in den Orginalplätzen die EmPhaser 13er verbaut natürlich mit entsprechender Dämmung(MxM Dämmplaten pro Türe 12 Stck) :D Hecklautsprecher sind von Sinus Live ein 16er Composystem,dann im Kofferraum sind eine Pyle 2 Kanal Stufe und eine 4 Kanal Stufe von JBL insgesammt etwa 450 Watt Sinus,als krönender Abschluss ist noch eine Basskiste von JBL im Kofferraum.

Bei gelegenheit werden die Basskiste und die Pyle Stufe durch andere Komponenten ersetzt,weiss aber noch nicht welche.

Mfg Mike

:musik2:
 
J

Jochen Thiel

Gast im Fordboard
Hallo PumaRic
Du schreibst Du hast einen JL- 13 W7? Ich kenne den !3-W6 V2 D4 aber den 13 W7 ist mir neu habe ich da was nicht mitbekommen.
:musik2:
Capri Coosi so muß sich eine Anlage anhören, also ich meine auch wenn einem nicht die Ohren wegfliegen und ein super Klang zu hören ist, aber das zu erreichen kostet viel Arbeit und viel Geld meißtens. :wand
 
S

Son_of_Thor

Gast im Fordboard
Na den gibts schon, ist dann quasi die Luxusversion.

@PumaRic
Hast du den W6 schon getestet, wird ja viel drüber berichtet das er günstiger und recht gleichwertig sein soll.
Die US Amps gefällt mir auch sehr gut nur der Stromverbrauch ist natürlich sehr nett und der Support hmmm naja
Der Einbau ist mal richtig gut, da wird doch sicher mal ein schönes Showcar drauß.

Ansonsten finde ich alle Anlagen bis jetzt von den Beschreibungen sehr gut und würde einige auch sehr gerne mal hören muß ich sagen.

Schön das es doch ein hohes Niveau hier gibt, das wärmt einem doch das Herz!

Mfg Dirk
 
P

PumaRic

Gast im Fordboard
@Jochen Ja 13W7. Kennst du den net??? War noch vor der W6v2 Serie draußen...


w6v2 hatte ich auch schon (und zwar 2 12" geschl.) Ging recht gut. Nur der W7 ist vom Charakter her definitiv ANDERS. Der langt einfach brutaler zu. Tiefbassdynamik vom Feinsten. Klanglich natürlich nicht ganz so audiphil wie ein 12w6v z.B. Aber ein echt guter Kompromiss... Und pegeln kann man (wenn Strom vorhanden ist) natürlich auch ohne Ende.Da bin ich mit einem w6v2 an 1,2kW (testweise) schon an die Grenzen gestoßen... ;)
 
J

Jochen Thiel

Gast im Fordboard
Ich habe den 12W6 v2 Drin, ich finde den Klang super und zu leise ist er auch nicht, habe aber nur die 500/1 Klass D angeschlossen. Was glaubt ihr wenn ich 1KW dran hänge was wird da besser?
Natürlich würde ich auch die Anlagen gerne mal hören und an schönen Ausbauten kann ich mich immer erfreuen.
:musik2:
 
P

PumaRic

Gast im Fordboard
Ich kenn den Vergleich 2 JL12w6v2 an je 600 und einer an 1200 Watt... ;) . der eine an 1,2kw fand ich war viel dynamischer und vom Pegel her nicht so viel leiser. Nur war das echt die Belastungsgrenze für den Woofer... Hätt ich auf Dauer wohl abgeschossen. Keine Frage: der W6v2 ist wohl einer der besten Allrounder überhaupt.
 
C

Chobaner

Gast im Fordboard
Mein Gott was für krasse dinger hier rumschwirren, mein lieber Scholli, nicht schlecht an alle, mal ein dickes LOB : :respekt

Naja ich selbst hab:
Headunit : JVC Kd - 911
Frontsystem: Rainbow SLC 238 , Hochtöner auch in GFK Spiegeldreiecke, wobei eines defekt ist und getauscht werden muss.
Hintere Türen: Soandstream
Sub: Hifonics ZS-10BP
Amp: Hifonics ZX 6400
Kondensator: 1.2 Farad von Dietz
Bin mit dem Klang und der Lautstärke voll und ganz zufrieden.
Vielleicht bring ichs auch noch zu solchen krassen teilen wie ihr, jedoch ein armer student wie ich?? naja das dauert ;)
 
S

Son_of_Thor

Gast im Fordboard
Ich denke doch mal wir alle haben klein angefangen.
Man kann auf alles was man sich selber baut und einem gefällt stolz sein.

Ich bin nicht der Händler gehen und einbauen lassen.
Dafür Treffe ich mich mit Freunden und wir bauen zusammen.
Vielleicht ist das Ergebnis nicht 1000% sondern nur 99% aber es ist mein Werk und das mag ich daran einfach.

Auch wenn man zu nem Treffen kommt oder nem Drag und denkt ohje ohje da habe ich keine Chance oder werde ausgelacht.

Wenn man nicht einen auf dicke Hose macht passiert das nie, sondern das Gegenteil ist der Fall man weiß immer mehr als vorher.

Wir haben bei unsrem Atomic Treffen schon einige Anlagen um 180 Grad gedreht. Da ist Kritik halt manchmal dabei, aber diese hilft dann auch.

Mein Auto spaltet auch die Gemeinde. Den einen ist es viel zu leise und macht keinen Spaß weils nicht tief geht. Andere sind überalles begeistert weil bei Metal und Dance derart die Post abgeht.

Nur das Wissen wie und warum das so ist und Erfahrung zu sammeln ist das A und O und das erwirbt man auf Treffen, wo man hören kann und Fachsimpeln kann.

Auch bei nem Drag würde ich nie jemanden auslachen. Wenn man mich fragt stehe ich mit Rat und Tat zur Seite und zu 99% werden se immer alle lauter und sie sind glücklich. So soll es sein, denn dann packt sie der Ehrgeiz und die wollen mehr und das Fieber ist entfacht. Und irgendwann sieht man sie wieder und es wird zu nem richtig geilen Gefecht!
Natürlich wenn einer auf Vollproll macht oder den dicken raushängen läßt kann es schonmal sein das er auf nen "Pro" trifft und das wird dann zu nem bitteren Erlebnis.
Nur jeder hat es selber in der Hand, wer freundlich und interessiert ist, wird immer einiges mitnehmen soviel ist mal sicher.
Sorry für OT, mal ein kleiner Exkurs in meine Anlage ist so klein.

Mfg Dirk
 
J

Jochen Thiel

Gast im Fordboard
Hallo Ricardo
Vielleicht kannst Du mir helfen. Ich habe den Sub recht neu. Der 1.war defekt Zentrierspinne hat sich zum Teil gelöst, das hast Du nur bei sehr tiefen Tönen gehört ansonsten war der Baß Geil, auf Garantie einen Neuen bekommen. Ist ja ok, wenn das nicht so lange mit dem einspielen wäre. Aber meine Frage: Wenn ich jetzt den Baß aufdrehe hört sich das ab einer bestimmten Lautstärke an als würde er gegen einen Anschlag fahren, das war bei dem 1.Baß genauso, aber je mehr Std. ich misuk gehört habe um so lauter konnte ich aufdrehen, nach einem halben Jahr war das Aschlaggeräusch weg.
:musik2:
 
F

Focusanderl

Gast im Fordboard
also dann zähle ich meins mal auf:

Headunit: Clarion DXZ958 RMC
Front und Hecksystem: Rockford Fosgate FRC 4306
Endstufe Front und Hecksystem: Rockford Fosgate P4004
Endstufe Sub: Rockford Fosgate P3002
Subwoofer: 2 mal Rockford Fosgate RFP 4410
Monitor: Clarion VMA 643
DVD -Player: BOSS

Bilder unter:

www.mbs-store.de

dort auf autos ,Ford, Ford Focus Turnier


diesen Winter wwird noch erweitert!!!
 
J

Jochen Thiel

Gast im Fordboard
Hallo Leute
Es hat sich Einiges geändert. Sub JL-12-W6 der 2. defekt, habe Leihweise den großen 12er von Alpine eingebaut gehabt wirklich guter Klang, habe mir aber letztendlich den JL-12-W7 geholt und eingebaut, Lichtflackern. Dieses wurde gestern durch eine 2. Batterie behoben und dem Frontsystem habe ich 2 Mitteltöner von Morell spendiert, fahre jetzt 3-Wege Aktiv Hecksystem aus.
Hört sich klasse an.
Fotos folgen. :musik2:
 
C

Chobaner

Gast im Fordboard
Suche über diesen weg bekanntschaften, im Genre Car Hifi in der Nähe von Kerpen oder Düren. Meine Anlage steht oben, aber irgendwie fehlt etwas im sound, hoffe jemand kommt aus der Ecke, wäre einem Treffen nicht abgeneigt ;)
 
Oben