WAPU vorsichtshalber tauschen???

Kimba

Jungspund
Registriert
11 Januar 2008
Beiträge
46
Alter
48
Ort
Essen, NRW
Tja, ich lese immer wieder, daß sich die Wasserpumpe beim V6 gerne und mit sofortigem Ausfall verabschiedet. Die " Alten " hatten ja das Flügelrad aus Kunststoff, was sich nach und nach in Wohlgefallen auflöst. Hat Ford eigentlich mittlerweile was daran geändert?
Bin nämlich am überlegen, diese an meinem Cougar ( Bj.99, 92000 tkm ) vorsichtshalber tauschen zu lassen. Was würdet ihr mir raten? Was kommen für Kosten auf mich zu, wenn ich es beim "Freundlichen" machen lasse???
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Ford hat keine mit Metallschaufelrad! Die haben heute noch Plastik. :wand

Ich kann einen vorzeitigen Wechsel nur wärmstens empfehlen.

Den Umbau kannst du bestimmt auch selbst machen wenn du keine 2 linken Hände hast. :D

Mit einer Aus-/Einbauanleitung für die Wasserpumpe und/oder das Gehäuse kann ich dir auch aushelfen. :wow

Was an der Pumpe auch gern kaputt geht ist das Gehäuse. Im Gehäuse sitzt ein Metallring, den sollte man bearbeiten das er nicht mehr rausfallen kann. :comp1:

Wo du die Pumpe mit metallschaufelrad bekommst? Schau mal hier z.B.: KLICK MICH! :happy:
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Tauschen spart auf jeden Fall ärger wenn man nicht gerade ADAC Plus Mitglied ist. :D

Würde auch auf jeden Fall auf eine mit Metallschaufel umbauen, zumal sie für 70€ von Jan biliger ist als die originale von Ford...


Was mich wundert...warum gibt für den V6 2 Wasserpumpen?

Eine von 08.98 - 12.99 (3715703) für gute 140 Euronen
und eine ab 12.99 (4448290) für "nur" noch 115 Pflocken? ?(

Naja für den Zetec gab es noch mehr Pumpen und die sind sogar noch teurerer... :D
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Ich denke die teure ist mit Gehäuse und die günstigere ist ohne Gehäuse. :idee
Fürn Zetec kostet die Pumpe auch nur 70€ mit Metallschaufelrad. ;)

Der normalpreis für die "Guten"Pumpen liegt bei ca. 90€ +- 7€ beim örtlichen Teilehandel !!
Im Internet eventuell etwas günstiger als die 90€.
 

Kimba

Jungspund
Registriert
11 Januar 2008
Beiträge
46
Alter
48
Ort
Essen, NRW
@ Jan: Ok, dann werde ich bald mal eine bei dir Bestellen. Muss mich aber erst noch Finanziell ein wenig vom Kaufpreis des Cougars Erholen :D
 
W

wito

Gast im Fordboard
hi,

also ich habe 110'000 Km runter, noch noch keine WAPU ersetzt, hab mal gehöhrt erst bei 150'000, was empfielt ihr so?
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Empfhelen kann man da nix...das muß jeder selber wissen.
Es gibt auch keinen Plan wo steht das die Wapu bei einem bestimmten KM-Stand gewechselt werden soll.
Sie bleibt meist so lange drin bis sie sich halt zerlegst und Du dann den ADAC rufst.

Da diese Pumpe aus Kunststoff ist zerlegt sie halt sporadisch ihre Kunststoffschaufelräder...
Ist sie erst kaputt und hat ihre Schaufelradteile im Kühlsystem zerstreut ist es ärgerlich.
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Genau,

Meine hat es bei ca. 70.000KM Zerlegt! Bei Topspeed auf der Autobahn. Zum Glück hab ich die Temperaturanzeige im Augenwinkel kurz vorm roten Bereich gesehen. Sofort Gang raus und Klimaanlage an, damit der Lüfter ständig läuft.
Dann immer Gang rein und fahren bis die Temperatur wieder steigt. Und von vorne das Ganze. So bin ich die kurze Strecke die ich noch hatte dann heim gekommen ohne dem Motor zu schaden.
Beim ST200 Umbau hab ich dann gleich die gute Pumpe rein gemacht!

Es ist auf jeden Fall empfehlenswert. Nur wann, das mus jeder selbst entscheiden. Die Ausfälle sind weit über den KM bereich verstreut, wie die Motorschäden. Ich meine aber: je früher desto besser für den Motor und den Geldbeutel.
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Original von Cougar-St220
Genau,

... Sofort Gang raus und Klimaanlage an, damit der Lüfter ständig läuft...

Du meinst sicherlich, damit die Lüfter laufen.... :D Bei Klima und der hohen Wassertemp dürften beide gelaufen haben... *duckundwech*
 
W

wito

Gast im Fordboard
ich werde meine demfall beim näschten ölwechsel so bei 120'000 auswechseln! :D
glaube nicht das ich meine so strapaziere wie ihr eure, da meine tachonadel selten über die 150marke geht ... in der schweiz darf man halt nicht mehr als 120!
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Nicht die dauer und die Hitze bringt die Punpe um sondern die Hitzewallungen! ;)

Bei einem wagen der Langstrecke fährt, wird der Kunststoff nicht so oft auf die Km gesehen erwärmt und abgekühlt als bei einem Kurzstreckenfahrer.
Und genau dieses heiß - kalt macht den Kunststoff spröde...
 

PumaVS

Triple Ass
Registriert
29 April 2006
Beiträge
275
Alter
39
Ort
Bad Dürrheim
Ich muss jetzt zum zahnriemen wechsel und da wollte ich fragen ob die Wasserpumpe da gleich mitgemacht wird oder ob man das extra macht.


Bekomm ich eine mit Metall schaufeln auch bei meinem ford Händler??
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Die Pumpe läuft ja nicht über den Zahnriemen. Aber tauschen kann man sie grundsätzlich immer.

Eine mit Metall-Impeller wirst Du nicht bei Ford bekommen...frag Jan mal nach einer Pumpe für den R4...
 

PumaVS

Triple Ass
Registriert
29 April 2006
Beiträge
275
Alter
39
Ort
Bad Dürrheim
Original von Mercury-Cougar
Die Pumpe läuft ja nicht über den Zahnriemen. Aber tauschen kann man sie grundsätzlich immer.

Eine mit Metall-Impeller wirst Du nicht bei Ford bekommen...frag Jan mal nach einer Pumpe für den R4...



ist es empfehlenswert?

war bei meinem händler und der meinte das es nicht notwendig ist und er würde es nicht machen
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Ja, der Jan kann sowas bekommen. :D

Ich persönlich kanns nur Raten, vor allem wenn man bei 150.000KM den Zahnriemen machen lässt. Die Pumpe Läuft zwar nicht über den Zahnriemen, aber es ist schon alles abgebaut was eh ab muss um die Pumpe zu wechseln.
 

PumaVS

Triple Ass
Registriert
29 April 2006
Beiträge
275
Alter
39
Ort
Bad Dürrheim
Ich hab aber erst 70tkm ?(

also jetzt sagt mal wechseln oder nicht?


also mein Ford futzi meinete das die wasserpumpen bei den Zetec motoren nur ganz selten kaputt gehen.
 
Oben