Aggregatsriemen Servo / Wapu

deceptionthomas

Triple Ass
Registriert
29 September 2005
Beiträge
257
Alter
41
Hallo FoBo-Gemeinde,

gestern hat beim Abbiegen in der Stadt mich meine Lenkung verlassen. Das Lenkrad ging total schwer, als ob wer meine Vorderräder in Beton gegossen hat...nach einem kurzen Blick in den Motorraum hab ich nur noch Teile eines Riemen gesehen. Lt. Appschleppwagenfahrer - ist der Mehrrippenriemen für die Servolenkung gerissen. Kurz vorher ca. 500m - 1000m hat es nach Gummi gestunken, aber ich nahm an - es sei das Auto vor mir.

Im FoBo hab ich mal gesucht - aber nicht wirklich was gefunden..der Riemen treibt die Servopumpe an, soweit klar - aber hängt die Wasserpumpe da auch mit dran??

Der Wagen steht jetzt bei Ford - aber Sa & So arbeitet da ja keiner, einen Reperaturauftrag konnte ich aber schon aufgeben.

Was wird der neue Riemen inkl. Einbau so circa Kosten?? Und kann eventuell noch was anderes dabei kaputt gegangen sein??

Mein Mondeo ist ein 2.0l TDCI BWY Baujahr 2002 - der Riemen wurde bereits in der Garantie schon mal gewechselt - ist das normal das bei einem nicht ganz 6 Jahre altem Auto, der Riemen bereits ein zweites Mal kaputt geht??
 
B

Beast44

Gast im Fordboard
Jop, die Wasserpumpe hängt da auch mit dran.
Das Teil war bei mir auch ma kaputt, bei mir is allerdings die ganze Spule da ausm Motor rausgesprungen, nachdem mir einer hinten drauf gefahren ist ^^

Weis nicht was das kostet, ging auf Garantie, un der Rest über die Versicherung von dem Kerl.
 

deceptionthomas

Triple Ass
Registriert
29 September 2005
Beiträge
257
Alter
41
So, Rückruf der Werkstatt. Der Riemenspanner ist komplett kaputt - da durch ist der Riemen gerissen. 15€uro ein neuer Aggregatsriemen + 170€ neue Riemen Spannrolle + 1,5h Arbeitslohn = ca. 270Euro :wand

Ich weiß, das es dafür eine TSI von Ford gibt - und das tolle ist, die Spannrolle und der Riemen wurden bereits vor 3Jahren komplett getauscht (damals allerdings noch auf Garantie)

Warum geht die Scheiße schon wieder kaputt...ich kann doch nicht alle 3Jahre die beweglichen Teile im Motor tauschen lassen....

Im Moment bin ich auf 180 - von den Reparaturkosten, die mich der Mondeo schon gekostet hat, hätte ich mir nen Zweitwagen leisten können...zwar nur nen kleinen, aber immerhin :bad1:
 

Flecks

Foren Ass
Registriert
13 Oktober 2006
Beiträge
457
Ort
Graz
Die TIS gibt es aber nicht für den Wasserpumpenriemen, sondern für die Lichtmaschinen, Klimakompressor-Seite.

Von Problemen mit dem Servoriemen ist mir nichts bekannt.
Aber das er bei einem 6 Jahre alten Auto mit ??km mal kaputt gehen kann ist normal, und kein Ford Problem, aber natürlich trotzdem ärgerlich

Bis du dir sicher, das von 3 Jahren der Servoriemen getauscht wurde, und nicht der vom Klimakompressor?

Gruß aus Graz
 

deceptionthomas

Triple Ass
Registriert
29 September 2005
Beiträge
257
Alter
41
Flecks, Du hast recht - ich war die ganze Zeit davon ausgegangen, das es sich um den Riemen der Servo & Wasserpumpe handelte, der dort ausgetauscht worden war....es wurde aber der Klimakompressor und Lichtmaschinen Flachriemen getauscht. Also ist der Servo Riemen jetzt zum ersten mal kaputt gegangen...nun ja, hoffentlich hält das jetzt ne Weile.

Klar kann bei einem 6 Jahre alten Auto - mit 105.000km mal was kaputt gehen - aber neben Kupplung, 2 Einspritzdüsen, Motorsteuerung, Dieselzuleitung, diversen kleinen Reperaturen bis zu einem Motor der nur noch mit 2,5 Schrauben befestig war und fast rausgefällen wäre, hab ich schon so gut wie jede TSI die es für den Mondeo gibt, bei meinem Mondeo gehabt.

Langsam muss mal die Zeit kommen, in der der Mondeo sein Geld wieder reinholt.....ich war schon zwischen Verkauf und Behalten hin und hergerissen, aber die Vernunft (bzw. Geldbörse) hat gesiegt...beim Verkauf würde ich nur Verlust machen. So muss/darf der Mondeo bis zu den angepeilten 300.000km bei mir noch seinen Dienst verrichten....
 
L

lessig

Gast im Fordboard
hallo,glaube mir so hart das auch ist,denn ich kenne das, aber von citröen c4.nagelneue karre,aber es ging alles kaput was es nur geben kann.jetzt ist er weg :kotz:
ich denke egal was für eine marke,wenn man ein scheiß auto erwischt hat , hat man pech.scheiß auf garantie,wer zahlt die die zeit und nerven.wenn die sprit preise weiter so steigen,dann reiten wir sowieso bald auf schweinen zu arbeit :mauer
 

deceptionthomas

Triple Ass
Registriert
29 September 2005
Beiträge
257
Alter
41
Ich kann Dich verstehen...ich hab mich immer noch damit getröstet, das es vielleicht "Kinderkrankheiten" sind, oder übermäßiger Verschleiß, da es ein Leasingrückläufer der Ford Bank war....aber wenn ich meinen Bekannten sehe - Skoda Oktavia, bei 170TKM gekauft - jetzt 250TKM runter....und ausser Tanken & Ölwechsel macht der nichts, könnte ich :kotz:

Oder ein Arbeitskollege, der fährt jetzt bereits den 3.ten Honda....und wenn er nicht selbst was kaputt macht...geht da nichts kaputt...schon komisch.

Was es für ein Auto wird, wenn irgendwann mal etwas Geld wieder da ist, weiß ich nicht...hoffentlich hab ich auch noch 3-4Jahre Zeit zum nachdenken.
 
Oben