Wagenheber Mondeo MK3

hansl1972

Jungspund
Registriert
23 Oktober 2006
Beiträge
37
Alter
53
Ort
Melk
Hallo !

Das der Wagenheber vom Mondeo nicht gerade das Gelbe vom Ei ist , hab ich hier im Forum schon gelesen und gestern hab ich auch selbst meine Erfahrungen damit gemacht. Der Heber ist zwar nicht zusammengebrochen , aber allein die Kurbel - od. wie man das Teil nennen soll ist schon eine Frechheit :wand

Darum wollte ich Euch fragen, ob vielleicht der Wagenheber vom Focus od. Galaxy auch beim Mondeo passen würde ?(

Wenn ja, werde ich mir einen besorgen, die haben wenigstens eine ordentliche kurbel 8)
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Jepp, das stimmt. Der Wagenheber ist in meinen Augen echt eine Katastrophe. Dass man mit der Kurbel immer nur ne halbe Umdrehung machen kann, geht mir auf den Keks. Da wird man mit kurbeln echt nicht fertig, und mal so nebenbei erwähnt, habe ich noch nie ein Auto so hoch kurbeln müssen, wie diesen Mondeo....

Ich werde mir auf alle Fälle einen Rangierwagenheber holen.

Das Geld für eine Werkstatt ist mir zwar nicht unbedingt zu schade, bis 15 Euro würde ich ausgeben, aber die Schlangen vor den Läden zur Wechselzeit gehen mir tierisch auf den Sa.....
 

hansl1972

Jungspund
Registriert
23 Oktober 2006
Beiträge
37
Alter
53
Ort
Melk
Also ich werde mich mal umsehen, ob ein anderer Wagenheber (Galaxy, Focus) für den Mondeo passt. Und wenn ja hole ich mir einen vom Schrottplatz ;)
 
F

Flipsta

Gast im Fordboard
Ja da geb ich dir recht.. Der der das Teil entworfen hat, hatte entweder n schlechten Tag oder durfte in der nacht zuvor nich ;)

Einen Reifen hab ich damit gewechselt und dann hab ich mir den Rangierwagenheber von meinem Dad aus der Garage geholt. Damit gings dann innerhalb von 20 min. die restlichen 3 Räder wechseln :)
 
B

bonnz

Gast im Fordboard
Ich hab zum Glück noch nen Rangierwagenheber rumliegen. Den werksseitig beiligenden hab ich bis jetzt nur mal gesehn bei der Suche nach meinem Felgenschloss :)

Achja, Hi flipsta :)
 
B

Beast44

Gast im Fordboard
@hansl:
In wie fern sollten andere Wagenheber nicht beim Mondeo passen? ?(

Hoch bekommste die Karre wohl mit jedem Wagenheber, und Verstauen lassen sich eigtl auch alle irgendwo, wenns nich grad n Rangierwagenheber ist.
 

hansl1972

Jungspund
Registriert
23 Oktober 2006
Beiträge
37
Alter
53
Ort
Melk
Original von Beast44
@hansl:
In wie fern sollten andere Wagenheber nicht beim Mondeo passen? ?(

Hoch bekommste die Karre wohl mit jedem Wagenheber, und Verstauen lassen sich eigtl auch alle irgendwo, wenns nich grad n Rangierwagenheber ist.


z.B. könnte die Aussparrung für den Falz nich tief genug sein. Verstauen ist sicher kein Problem.
 

Pitt

Triple Ass
Registriert
11 Januar 2004
Beiträge
294
Ort
NRW
Website
www.Mondeo-MK4.de
OK,nee Bühne ist besser und bequemer. :D

Aber das Ding ist auch nur für den Notfall gedacht.

Und für die 2x die ich ihn im Jahr brauche reicht er alle mal.

Vielleicht noch ein Tip für die die noch nicht selber drauf gekommen sind.

Wagenheber ansetzen und kurbeln und zwar so hoch das man beide Reifen vorne/hinten abbekommt.

Auf der anderen Seite das gleiche und man erspart sich 2 x hochkurbeln. ;)
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Original von Pitt
Wagenheber ansetzen und kurbeln und zwar so hoch das man beide Reifen vorne/hinten abbekommt.

Auf der anderen Seite das gleiche und man erspart sich 2 x hochkurbeln. ;)
Da habe ich zwei Zweifel:
1.) packt das der Wagenheber vom Gewicht her auf Dauer?
2.) geht sich das mit der Hubhühe des Hebers überhaupt aus?

Ich bin auch Reifen-selber-Umstecker und hatte heuer auch bereits das zweifelhafte Vergnügen mit dem orig. Heber.
Wenn also jemand in Erfahrung bringt, ob ein alternatives Gerät auch einen sicheren, schepperfreien Platz in der Radmulde finden kann: bitte stell die Lösung (incl. Kostenaufwand) hier rein :bier:
 

Pitt

Triple Ass
Registriert
11 Januar 2004
Beiträge
294
Ort
NRW
Website
www.Mondeo-MK4.de
Original von der_ast
Original von Pitt
Wagenheber ansetzen und kurbeln und zwar so hoch das man beide Reifen vorne/hinten abbekommt.

Auf der anderen Seite das gleiche und man erspart sich 2 x hochkurbeln. ;)
Da habe ich zwei Zweifel:
1.) packt das der Wagenheber vom Gewicht her auf Dauer?
2.) geht sich das mit der Hubhühe des Hebers überhaupt aus?

Ich bin auch Reifen-selber-Umstecker und hatte heuer auch bereits das zweifelhafte Vergnügen mit dem orig. Heber.
Wenn also jemand in Erfahrung bringt, ob ein alternatives Gerät auch einen sicheren, schepperfreien Platz in der Radmulde finden kann: bitte stell die Lösung (incl. Kostenaufwand) hier rein :bier:

Das mache ich seit 4 Jahren beim Mondeo so und davor bei meinem Cougar.Hatte nie Probleme damit.
 

hansl1972

Jungspund
Registriert
23 Oktober 2006
Beiträge
37
Alter
53
Ort
Melk
Original von Pitt

Aber das Ding ist auch nur für den Notfall gedacht.


Vielleicht noch ein Tip für die die noch nicht selber drauf gekommen sind.

Wagenheber ansetzen und kurbeln und zwar so hoch das man beide Reifen vorne/hinten abbekommt.

Auf der anderen Seite das gleiche und man erspart sich 2 x hochkurbeln. ;)


Also gerade im Notfall sollte das Teil einwandfrei funktionieren . Wie schon geschrieben die Kurbel allein finde ich schon zum :kotz:

Und so hoch kurbeln , bis beide Reifen keinen Bodenkontakt mehr haben geht sich mit meinen Heber nicht aus. Habs gestern erst versucht .
 
S

Spaceman2411

Gast im Fordboard
Ich trau dem Schrottding auch nicht mehr über den Weg.
Der vom Focus MK1 ist da um Welten besser. Aber ich würd nicht meine Hand ins Feuer legen, ob der das Gewicht vom Mondeo mitmacht.
Der vom Galaxy auf jeden Fall, aber ich weiß nicht mehr, ob der besser ist.

Ich hab mir aber jetzt aus lauter Frust vom halbe-Umdrehungen-kurbeln auch nen Rangierwagenheber gekauft. Das Ewige rein und rausschrauben vom Serienwagenheber und das gekurbel hat nun ein Ende.
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Der Originalwagenheber ist echt der letzte Schrott. Ich durfte das leider nachts um 22.00 unter einer Straßenlaterne rausfinden.

Für die zwei alljährlichen Reifenwechsel im Herbst und Frühjahr nehme ich immer einen Rangierwagenheber.

Beim Focus setz ich pro Seite auch immer nur einmal an. Beim Mondeo müßte ich's mal ausprobieren.
 

Hurricane

Foren Ass
Registriert
12 Februar 2005
Beiträge
354
Alter
48
Ort
Recklinghausen
Website
www.black-beauty-v6.de
Wenn du den pro seite einmal ansetzt, wo setzt du den da an??


@Pitt

Wird schon irgendwelche gründe geben warum Ford spezifisch auf die Hebepunkte in der beschreibung Hinweist.

@All

Ich werd mir jetzt die obere aufnahme(Pfalz) die auf dem normalen Ford Wagenheber drauf ist auf ein Rangierwagenheber schweißen. Das sollte leicht umzusetzen sein.
 

Schrecki

Haudegen
Registriert
29 Juni 2007
Beiträge
582
Ort
Sauerland
Den Rangierwagenheber mit dem runden Teller kannst du vorne an den dafür vorgesehenen Punkten (am Dreieckslenker) ansetzen, da passt er genau hin.
 
D

DaBr@in

Gast im Fordboard
Hi,

ich mag das Teil auch nicht! :aufsmaul:
Wenn ich immer meine Räder wechsle, gibts dann meist immer ne Furche vorm Wagenheber vom Kurbeln.

Ich habe mir schon überlegt, nen Haken am Akkuschraube zu befestigen und dann kurbeln zu lassen... :D


Mfg,

Brian.
 
R

Ralf BWY

Gast im Fordboard
Ich würd euch den Originalen vom Escort mk 7 empfehlen.Hat bei mir bis jetzt ohne Probleme funktioniert und passt super rein.
 

kleena_nb

Doppel Ass
Registriert
1 Mai 2004
Beiträge
145
Alter
41
Ort
Neubrandenburg
Habe neulich gesehn dass mein mondeo (warum auch immer) einen Wagenheber für nen mk2 (zumindestens das bild auf dem wagenheber sieht nicht nach mk3 aus) hat.

Hat der Wagenheber vom MK2 die gleiche Aufnahme (für die Pfalz) wie der vom MK3???
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Ich habe mir ja auch vor einiger Zeit einen Rangierwagenheber gekauft. Aber wie setzt man den am besten an? Direkt an die Falz geht ja nicht. Und hinten ist ja kein weiterer Ansatzpunkt.


...also wie macht man das am besten :)) ?
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
An der Pfalz dürfte es tatsächlich schwierig werden. :)
Am Falz kann man den Mondeo allerdings durchaus hochnehmen. Einfach nen stabilen Gummiblock oder ein Stück Holz zwischen Rangierwagenheber und Falz legen.
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Ja, das mit dem Holz habe ich probiert, das war recht fix gespalten.

....tendiere auch zu so nem Gummiblock, wie Ihn auch Werkstätten nehmen. Aber wo gibts die? Weiß ja nichtmal nach welchem "Fachbegriff" ich suchen muß.
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Die Maserung des Holz sollte auch nicht parallel zum Falz verlaufen. Einfach um 90° drehen und dann sollte es funktionieren.
Wo man so einen Gummiblock bekommt weiß ich leider auch nicht. Schau doch mal bei Westfalia oder frag im Baumarkt nach.
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
67
Original von EsCaLaToR
Ja, das mit dem Holz habe ich probiert, das war recht fix gespalten.
Geh in ein Sportgeschäft und kaufe Dir einen Puk, es gibt da 2 Größen und beim Rangierwagenheber gibts den Einsatz mit den 4 Klauen, einer der beiden Puk's passt da sicher rein.


Das funkt bei mir seit mehr als 10 Jahren

GreetS Rob
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Die Idee mkt dem Puk ist gut, das sollte man mal ausprobieren. Bissel ne Rille reingeschnitten und das ist perfekt für Ford.

Ansonsten benutze ich immer den Wagenheber von unserem Fiesta. Der vom C-MAX ist genau so eine Katastrophe, ohne Handschuhe haut man sich am Pflaster die Pfoten auf.
 

pum82

Foren Ass
Registriert
22 Oktober 2004
Beiträge
335
Alter
43
Ort
Kreischa
Diesen sch... Wagenheber für arme hab ich schon längst rausgeschmissen. Keine Ahnung was sich die Verantwortlichen dabei gedacht haben :wand
 

klalo

Triple Ass
Registriert
27 April 2005
Beiträge
209
Ort
Hersbruck
Wenn der Gummiteller nicht sauber am Heber befestigt ist, kann es aber auch zum Kippen kommen.
Habe seit längerem einen ca. 60cm langen Holzprügel, in welchem ich eine Längsnut reingesägt habe, in die der Falz genau reinpasst. Natürlich sind etliche kräftige Schrauben gegen "Spaltereien" eingesetzt. Kein Prob mehr mit dem Rangierheber.

Klaus
P.S. Das Wortspiel mit der "Pfalz", sofern es eines war( :mua), fand ich gut!
 
Oben