vorglühen???

A

Alex_L.

Gast im Fordboard
morgen,

da ich ja erst seit kurzem unter den dieselfahrern bin, hab ich gleich nochmal eine frage... muss man die diesel eigentlich noch vorglühen lassen??? ->tddi

danke

alex
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Jein.

Ja, wenn du nach langem Stehen einen "echten" Kaltstart machen willst. Nein, wenn du einen Warmstart machst, da geht zwar auch die Vorglühlampe an, aber die kann man dann ignorieren. Lt. Bedienungsanleitung kann sogar ein Kaltstart ohne Vorglühen gemacht werden, man soll dann nur den Zündschlüssel solange im "Startmodus" halten, bis der Motor seinen Takt gefunden hat und rund läuft. Ist aber nicht zu empfehlen.
 

Hitman320

Haudegen
Registriert
6 Mai 2006
Beiträge
609
Alter
48
Ort
Solingen
Hi!
Also, wie mein Vorredner schon gesagt hat - Jein!
Mein fFH meinte es wäre besser vorzuglühen - hinsichtlich der anfälligen Einspritzdüsen... Hast Du bestimmt schon ein paar Threats hier von gelesen...
Ich für meinen Teil glühe seitdem immer vor.
 
N

Netruler24

Gast im Fordboard
Auch wenn man es nicht braucht .
Ich lasse immer vorglühen . Ist einfach schonender .
 

Skydog85

Foren Ass
Registriert
4 Juli 2005
Beiträge
384
Alter
39
Ort
24622, Gnutz
Vieleicht sollte ich aich damit anfangen, ich habe bei dem kaltem Wetter einfach auch mal zu ende Vorgeglüht, und fand das der Wagen besser anspringt, ist auch nen TDDI.
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
normal sollte man noch etwa 10 sek. warten wenn die lampe erlischt, denn der glüht noch weiter vor.

wenn der mal richtig in eis und schnee gestanden hat, glühe ich immer zweimal vor, dann startet er wie ein ... :D
 
Oben