Vorderachse poltert

scorpio85

Foren Ass
Registriert
25 August 2006
Beiträge
348
Hallo,
seit einiger Zeit stelle ich bei meinem Cossi fest das sich das Fahrverhalten bezüglich der Vorderachse verschlechtert hat. Zudem habe ich ein merkwürdiges Geräusch von vorne wenn ich z.B. über eine Kopfsteinplasterstraße fahre poltert es von vorne ebenso wenn ich rückwärts von einem abgesenktem Bürgersteig runterfahre. Zudem hat sich der Fahrkomfort was das wegschlucken von Fahrbahnunebenheiten betrifft verschlechtert. Irgendwie gelangen jetzt deutlich mehr Stöße in den Innenraum duch als noch vor eingiger Zeit. Weis jemand woran das liegen kann? Wie kann ich die einzelnen Fahrwerksteile überprüfen?
MFG
stefan
 

Christian

Triple Ass
Registriert
10 Juni 2003
Beiträge
200
Alter
41
Ort
Quakenbrück
Hallo Stefan,

ich vermute, dass da wohl die Koppelstangen (Pendelstützen, Stabilisatorstangen, ... wie auch immer man sie nennen möchte) ausgeschlagen sind und nun dieses Poltern verursachen. Zu überprüfen, indem man den Wagen auf eine Bühne oder Grube stellt und den Stabilisator im äußeren Bereich, also da wo die Koppelstangen befestigt sind, versucht hochzudrücken/zu bewegen. Wenn Du da Spiel spürst, dann sind die Gelenke ausgeschlagen (am besten auf einer Bühne, wenn die Räder unbelastet sind, da spürt man es leichter als wenn der Wagen noch auf seinen Rädern steht).
Die zweite Möglichkeit wären die Gummilager des Stabilisators, wenn der Stabilisator darin Spiel hat, kann es auch zu einem Poltern führen.

Gruß

Christian
 

scorpio85

Foren Ass
Registriert
25 August 2006
Beiträge
348
Hallo,
vieln Dank schonmal! Pendelstützen werd ich gleich mal überprüfen sind wohl schonmal neugemacht worden an meinem Cossi aber vielleicht sind die ja wieder fällig. Die Querlenker=Dreieckslenker? Die muss man dann komplett tauschen da die Buchsen eingepresst sind oder?
MFG
 
R

rennsemmel 24V

Gast im Fordboard
Da kannst Du nur den Grossen Gummi wechseln,der ist geschraubt.
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Auch mal an die Querlenkerefestigung schauen. Die Schrauben nachziehen.

Bei meinem haben rechts und links jeweils eine Schraube gefehlt. Warum?? Keine Ahnung. Aber nach dem ersetzten der Schrauben war das Poltern weg.

Gruß
Herbert
 

scorpio85

Foren Ass
Registriert
25 August 2006
Beiträge
348
Hallo zusammen,
so war mal bei meinem Dealer und habe die Vorderachse checken lassen. Befund saoweit alles O.K. eventuell könnte ich bald mal die hinteren Lager der Dreieckslenker (die geschraubten) tauschen aber sonst alles fest. Das einzige was auffiel war ein Knartschen aus dem bereich der Dome (knarscht wie ein altes Haus). Wie kann man das denn mal beseitigen?
MFG
 

wary

Mitglied
Registriert
16 Januar 2008
Beiträge
62
Original von Barbecker
Bei meinem haben rechts und links jeweils eine Schraube gefehlt. Warum?? Keine Ahnung.

Vielleicht brauchte ein anderer Scorpio-Fahrer eben auch genau diese Schrauben :wow :rolleyes:
 

Florett-rs

Haudegen
Registriert
20 September 2004
Beiträge
563
Ort
Bergkamen
Hi,
hilft dir vieleicht weiter, habe mir gestern bei Ford Stabigummis und die Sonderschellen bestellt.



Modell: Scorpio '95¼ von 09.94 bis einschließlich 10.95, Baucode RB bis SU

Länder: Alle

Betrifft: Knack-/Poltergeräusche von der Vorderachse

Zusammenfassung

Werden Knack-/Poltergeräusche von der Vorderachse beanstandet, bzw. bei Wartungs- oder Reparaturarbeiten gerissene und/oder verschobene Kunststoffringe festgestellt, sind zusätzliche Klemmen auf den Innenseiten der Stabilisatoraufhängung einzubauen. Farblose Stellen am Stabilisator weisen auf gerissene bzw. verschobene Kunststoffbuchsen hin.

Notwendige Ersatzteile

Beschreibung

Zusatzklemme (obere Halbschale - 2 St?ck)
Bestell-Nr.1021743

Zusatzklemme (untere Halbschale - 2 St?ck)
Bestell-Nr.1021744

Schrauben (vier St?ck erf.)
Bestell-Nr.6506957

Muttern (vier St?ck erf.)
Bestell-Nr.1547304
 
J

jojo0907

Gast im Fordboard
Hallo Leute, haben einen Scorpio II Turnier, bei uns ist das Querlenkergummi oder Buchse vom Kugelkopf ausgeschlagen. Wollte einen neuen Querlenker besorgen, doch Jemand informierte mich darüber, dass es wohl auch die Gummis als Ersatz gibt, werden mit 3 Tonnen gepresst. Doch die Info war laut eines Bekannten der in Kontakt mit Ford steht nicht richtig.
Habe dennoch über Yatego etwas gefunden.
Hier mal der Link dorthin.
http://www.yatego.com/vogel-hechingen/p,450af5910ac69,3ee0797043f675_5,b%FCchse-querlenker-f%FCr-ford-scorpio-iii?sid=07Y1211901623Y08f043295fbec419fb
könnt ihr mir vielleicht etwas dazu sagen?
Gruss ein Newbe
 

Csaba007

Doppel Ass
Registriert
30 April 2005
Beiträge
142
Alter
52
Ort
Ungarn/Berlin
hi!
das sind die hinteren buchsen und die werden nicht gepresst!!!die sind mit eine mutter gesichert.die vorderen sind gepresst und dem entsprechend sehen sie auch anderes aus.
http://www.yatego.com/vogel-heching...-scorpio?sid=07Y1211916670Y188760bde22e175407
hier siehst du den querlenker und wo diese lange kunstoff tülle drauf ist,da kommen die hin(dein bild).die vorderen sind die kleinen gummibuchsen die sind gepresst.sieht mann auch auf´m foto,den kugelkopf,gelenk kann mann nicht tauschen(nach meinem wissen gibt es auch keinen repsatz)habe neulich bei mein cossi alles tauschen müssen.

gruß csaba :happy:
 
Oben