Vorderachs Problem Mondeo Turnier

american70

Jungspund
Registriert
24 September 2009
Beiträge
26
Alter
54
Ort
Groß-Zimmern
Ford Mondeo Turnier 2.5 V6 Bj. 95

Hallo,

hab bei meiner Bastelbude wieder ein Problem.
Die Vorderachse hatte probleme gemacht, z.b. Reifen quietschen, Lenkrad wackeln, die komplette Vorderachse kam mir vor wie locker.
Jetzt haben wir die Querlenker, die Koppelstangen, und die Spurstangenköpfe ausgetauscht. Beim Einbau der teile ist uns an dem Stabilisator aufgefallen das neben den Stabigummis die 2 Ringe die auf dem Stabi sitzen total zebröselt sind, der Stabi lässt sich auch von Hand in den Gummis locker 3-4 cm hin und herschieben ( ich denke mal das ist nicht normal ) kann man die 2 Ringe oder was auch immer das mal war austauschen oder brauch ich da einen neuen Stabi.
Hab mal ein Bild eingefügt das ihr wisst was ich meine.
Wir haben dann alles zusammengebaut, und eine probefahrt gemacht, der Mondeo fährt total besch...., beim kurven fahren denkt mann grad die reifen werden seitlich überdie straße geschoben.
Hoffe jemand versteht mein problem und weiß einen rat.

danke erstmal.
achso, die 2 anderen Bilder zeigen meinen Stabi und den Ring der abgefallen ist ( sehr schlechtes Handybild )

Corry

Zusammengefügt by der_ast

Beitrag erstellt am 1.11.2009 um 17.04 Uhr
hi ich nochmal,

hab ein bissel im internet gestöbert und einen beitrag über den stabi gefunden, die 2 kunststoffringe die von werk aus auf dem stabi sitzen sind anscheinend öfters hinüber, in dem beitrag steht das es bei Ford 2 schellen dafür gibt. Deshalb haben wir uns zum testen erstmal mit 2 stabilen schlauchschellen geholfen. Stabi vermittelt und schellen befestigt....ergebnis gleich null...stabi ist fest aber der Mondi schlittert sozusagen immer noch über die strasse.
Hatte jemand mal so ein problem ??? hab ja eigentlich schon alles an der VA ausgetauscht, außer Stoßdämpfer, Lenkgetriebe und Spurstange.
Wie ja schon im ersten beitrag geschrieben waren die probleme ja schon vor der reparatur, aber um so mehr neuteile drankommen umso schlimmer wird es.

würde mich über tipps und anregungen freuen, wird nämlich langsam kalt draußen und die nerven liegen schon blank.

danke, corry

Bitte keine Doppel-Postings, sondern die EDIT-Taste rechts oben benutzen (Regeln §2.4) - danke

ng
der_ast
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Schon mal die Stoßdämpfer überprüft? Schwammiges Fahrverhalten liegt oft an defekten Stoßdämpfern.

P.S. Du solltest bei Ergänzungen die EDIT-Funktion benutzen und keinen neuen Antwort schreiben.
 

american70

Jungspund
Registriert
24 September 2009
Beiträge
26
Alter
54
Ort
Groß-Zimmern
ist ja nicht nur ein schwammiges Fahrverhalten, wenn ich eine rechtskurve fahre driftet das auto in die andere richtung und schiebt die räder quer über die strasse...ok...hört sich blöd an, ist halt schwer zu erklären.
Dabei kommt es nicht auf die geschwindigkeit an, selbst bei langsamer Fahrt, deshalb hatt ich die Stoßdämpfer eigentlich ausgeschlossen
Die VA schiebt sogar wenn ich im Hof das Auto in 3 zügen drehe.

Stoßdämpfer hab ich da, werde ich die Woche tauschen, muß mir nur noch die Domlager besorgen, die jetzt verbauten Teile sehen zwar alle noch top aus, aber ich hoffe das sich das problem dann löst.
Bekomme morgen noch Spurstangen, denke aber das der Tausch beim V6 probleme macht wenn das Lenkgetriebe eingebaut ist.

Aber irgendwie hab ich die bedenken das die mängel dann nicht behoben sind, die Spur muß ich auch noch einstellen lassen, aber denke das die nach dem tausch von den Spurstangenköpfen nicht so extrem verstellt ist das dadurch die probleme verschwinden.

Sonst fällt mir und meinem Mechaniker eigentlich nix mehr ein.
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Original von american70
Dabei kommt es nicht auf die geschwindigkeit an, selbst bei langsamer Fahrt, deshalb hatt ich die Stoßdämpfer eigentlich ausgeschlossen
Die VA schiebt sogar wenn ich im Hof das Auto in 3 zügen drehe.

Wie ist das zu verstehen? Will das Auto nicht um die Kurve?
 

HAL-J586

Kaiser
Registriert
18 September 2007
Beiträge
1.295
Alter
61
Ort
Bernburg
für die gerissenen Anschläge gibt es eine TSI (176/1997) Als Abhilfe werden Schellen aus Metall je 2mm neben die Lagerböcke auf Stabi geschraubt. Stabi vorher ausrichten. Genialer Weise haben die Schellen nicht eine Nummer sonder alle Teile der Schelle sind einzelln aufgeführt.

Oberteil der Schelle Finis 1 053 187
Unterteil 1 053 188
Schraube 6 454 281
Mutter 6 506 957

Alle 4 Teile brauchst Du jeweils 2x

Hattest Du zum Wechseln der Querlenker den Hilfsrahmen abgesenkt? Ist der wieder ordentlich ausgerichtet? Lass mal Deine Vorderachse vermessen. Falls Du es nicht bei Ford machen lassen willst (währe wegen des Hilfsrahmens aber besser) achte auf den geänderten Wert für die Spur, 0mm +/- 1mm. In manchen Messanlagen sind immer noch die alten Werte drin.

MfG

Andreas
 

american70

Jungspund
Registriert
24 September 2009
Beiträge
26
Alter
54
Ort
Groß-Zimmern
Hi,

danke für die info mit den schellen, werde ich mir gleich heute besorgen und einbauen.
Den Hilfsrahmnen hatte ich nicht abgesenkt, ist ja auch nicht nötig an die Querlenker kommt man ja ohne weiteres dran.

Wie schon geschrieben wollte ich die Dämpfer und die Spurstangen noch tauschen. Brauch ich für die Spurstangen Spezialwerkzeug und muß das Lenkgetriebe ausgebaut sein ? Kenne das nur von Renault da brauch man einen Spezialschlüssel.

Danach wird die Spur vermessen, mit der Hoffnung das dann alles Top ist.

_____________________________________________________

Hi,
wir haben heute die Schellen am Stabi eingebaut, und nochmal alles kontroliert. Zur Sicherheit haben wir die neu eingebauten Querlenker nochmal rausgebaut und mit den originalen verglichen, dabei ist uns aufgefallen das die "neuen" nicht 100% Passgenau sind, das Traggelenk sitzt knappe 2mm auser der mitte, und der Querlenker ist auch ein wenig länger. Wir haben dann die alten wieder eingebaut, alles Top, der Mondeo fährt gut in der Spur. War wohl ein Fehlkauf der"billigen" Querlenker. Problem ist halt ich brauch 2 andere Querlenker, denke aber das original Fordteile sauteuer sind, weiß jemand wo man gute Ware bekommt !!??

Danke für die Hilfe.


Corry
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Das klingt jetzt nicht so, als hättet Ihr nach dem Querlenkereinbau die Spur eingestellt. Da ist es natürlich kein Wunder, wenn die Kiste macht, was sie will.

Querlenker kosten eigentlich nicht soo viel. Mit 250 Euro pro Stück bis Du schon locker dabei.

Falls nur die Buchsen gerissen sind, kann man da auch neue einpressen. Macht der fFH für ca. 50 Euro bei ausgebautem Querlenker.
 
Oben