mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
76
Ort
Schwentinental
Hallo und guten Tag, bin neu hier !!!!!! :bier:
Aber nicht neu bei FORD, fahre diese Dinger seit 1969, P5, Taunüsse, Sierras, Mondeos und zwischendurch mal nen Escort.
Neuerdings einen Mondeo VIVA Fliessheck, zu dem ich hier mal ein paar Fragen habe:
erschdens: befindet sich im Kofferraum eine 12Volt Spannung verträglich zu einer Kühlbox, wenn ja , wo
zweitens: SCI Motor, bis jetzt ca 2tkm gelaufen, klingt ein bisschen hohl, wenn kalt. ist das normal oder muss ich da beim freundlichen nochmal nachnörgeln. wenn der Wagen älter wäre, hätte ich auf undichten Auspuff getippt.
drittens.Ist die Steckerbelegung am Radio 6000CD (neu mit Zentralregler) identisch mit dem Vorgängerradiomodell?

ansonsten werde ich demnächst Mondi- Bilder liefern
:happy:
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Hallo mondeo901, und :bier: Herzlich Willkommen hier im Fordboard :happy:
Seit 1969 :respekt Da kann ich nicht mithalten, ist war erst einige Jährchen später reif für den Schein. ;)

Also zu Deinen Fragen:
Stromanschluss in der Stärke des Zigarettenanzünders im Kofferraum ist mir nicht bekannt. Eine Ausnahme wäre, wenn Du die 13-polige Anhängerkupplung verbaut hast, da ist eine solche Leitung drin.

Die Ford-Radioserie hat m.W. immer die gleichen Stecker, wüsste nicht, dass das geändert wurde.

Motor? Sorry, mangels Vergleich keine Ahnung. Aber bei 2tkm ist er noch nicht mal richtig eingefahren, da würde ich die Werkstatt befragen.

Grüße
Uli
 

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
76
Ort
Schwentinental
Danke für die schnelle Antwort und den Willkommensgruss
Habe vorher Mondeo Turnier gefahren und da ist eine 12V Dose im Laderaum, hätte ja beim Fließheck der gleiche Kabelbaum sein können.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Ne ne, dass ist einer der Unterschiede vom Turnier zum Rest der Flotte.

Ich weiß nicht, was und ob Du an dem "baby" (stimmt schon mit gerade mal 2000 km) basteln willst / kannst, aber die Dose lässt sich problemlos selber machen.

Grüße
Uli
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Original von mondeo901
erschdens: befindet sich im Kofferraum eine 12Volt Spannung verträglich zu einer Kühlbox, wenn ja , wo

Bei meinem Turnier sitzt die Steckdose rechts hinten im Laderaum (von geöffneter Heckklappe aus gesehen) Die ist mit so eine Kappe aus Plastik abgedeckt, da steht 12V drauf.
:idee
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
@Wotschi: so wie ich ihn verstanden hab, fährt er einen Fließheck, der hat das leider nicht.

Grüße
Uli
 

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
76
Ort
Schwentinental
Das ist alles völlig richtig. Meine Frage war dahingehend, ob sich hinter der Kofferraumverkleidung ggf. ein endender Kabelbaum analog dem des Turnier befindet, an dem ich 12V abgreifen kann, um eine Steckdose für eine Kühlbox einzubauen. Oder auch ob an anderer Stelle im Kofferraum die Möglichkeit zum Anschluß der besagten Dose befindet. Ich verstehe es auch von Ford nicht, nur den Turnier damit auszustatten. Es könnte ja auch die Kofferraumbeleuchtung 12V plus (permanent) führen und gegen Minus geschaltet sein!!??!!!??
Wer weiss wer weiss, viele offene Fragen.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Original von mondeo901
Es könnte ja auch die Kofferraumbeleuchtung 12V plus (permanent) führen und gegen Minus geschaltet sein!!??!!!??
Da hast Du völlig Recht, das ist tatsächlich so. Aber bedenke, dass die gesamte Innenbeleuchtung (mit der Kofferraumleuchte) nur mit 7,5A abgesichert ist. Und wenn Du ein kühles :bier: haben willst, wird's vielleicht dunkel im Mondeo ;) Deshalb dachte ich an Anhängerkupplung oder sowas, die ist höher abgesichert.
Sonst wüsste ich erst mal nix außer selbst ein Kabel nach hinten ziehen.

Grüße
Uli
 
S

Six-Machine

Gast im Fordboard
7,5A

12V*7,5A= 90W max.Belastung

Soffittenlampen...2W/Stück.... also man könnte es mal ausprobieren. Oder einfach ein Kabel vom Zigarettenanzünder ziehen, bei den meisten verstaubt der eh nur.
 

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
76
Ort
Schwentinental
Radio Stecker

So, bin ein Schritt weiter, und zwei zurück. Also das Radio 6000 hat einen CAN bUs, watt immer datt auch soll. So einfach mit einer Freisprecheinrichtung die Stummschaltung anklemmen iss nich. Brauchste ein Adapterkabel, will der Frweundliche mir bestellen. Dann war werkseitig die Verriegelung vom Radio verdaddelt eingebaut, sodass der Freundliche das Radio gewaltsam eintnehmen musste, mit der Folge, dass das Radio nicht mehr so ist wie es mal war und nun ins Werk eingeschickt werden muss.Hoffentlich klappt datt mit dem Adapterkabel. :wow :wow :wowsonst :aufsmaul: :mp:
 
S

Six-Machine

Gast im Fordboard
RE: Radio Stecker

Könntest du ein Bild von dem Adapter posten wenn Du ihn hast?

Würde mich mal interessieren wie der so ausschaut.
 

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
76
Ort
Schwentinental
RE: Radio Stecker

Mach ich, sobald ich sonn Ding habe, geht datt los. Habe ihn schon gesehen, allerdings für die Ford Freisprecheinrichtung: Im Original ist der Hauptstecker mit einem Haufen Kabelgewusel im Radio, Dazwischen wird dann der Kabelbaum für die Freisprecheinrichtung gelegt, also Radiostecker raus, Adapterkabel ins Radio, Radiokabel in den Adapter, und mittendrin zweigt der Wust zur FSE ab.Also, wenn ich Ingenieur wäre, so hätt ich datt nicht produziert.
 
M

mondeo_16v

Gast im Fordboard
12V*7,5A= 90W max.Belastung

Achtung: das Bordnetz ist 13,8 bei silber-Batt über 14.4 ! wenn ich das richtig erinnere hab ja noch den alten MK1

Wird bei Hochstromverbrauchern also gefärlich !

14,4x7,5A = 108 Watt
Der Ohmische verbraucher nimmt natürlich noch mehr Stom auf so das die
7,5 A nicht bei 14,4 gelten.
 
Oben