Vibrationen

O

oivica

Gast im Fordboard
Hallo zusammen
Mein Mondeo, 123000km, bj. 2004, Kombi, 2.0 TDCI GHIA, gekauft im Mai 2008 macht mir erste Probleme.
Beim Fahren, speziell beim beschleunigen in 4ten Gang spüre ich kleine Vibrationen kommend von unten. Auch auf dem AB beim 80...120...140... sind diese kleine Vibrationen zu spüren. Auch Beifahrer nimmt diese kleine Vibrationen war.
Im Sommer bis Winter habe ich ca. 10000 km gefahrenund und war alles OK. Seither Temperaturen unter Null gefallen sind und ich mit Winter Reifen unerwegs bin, sind diese Vibrationen gekommen.
Na gut, dachte ich mir. Sofort neue Winter Reifen, Goodyear UltraGrip 7 =) gekauft und heute Montiert. Eine kleine Verbesserung aber diese Vibrationen beim Beschleunigen und auf dem AB sind noch da.
Auf dem AB spüre ich auch wie mein Mondi Lenkrad ganz wenig Vibriert? Meine Füsse spüren diese Vibrationen auch. :mp: :wand
Hat jemand solche Vibrationen schon gehabt? ?(.
Ich habe gemerkt das im Winter mein Mondi mit erhötem Drezahl im Leerlauf läuft (Foto 1) und mein TDCI Motor wird nie richtig warm (Foto 2 und Foto 3).

Hat jemand eine Idee was es sein konnte, oder ist das für Mondis im Winter Normal ?( :kotz: :mauer .

Vielen Dank für alle Tipps und Tricks!
Ivica
:bier:
 

Kawa68

Foren Ass
Registriert
2 Dezember 2006
Beiträge
333
Alter
57
Ort
Schwäbische Alb
Website
kawa68.de.tl
Zu Deinen Vibrationen kann ich leider nix sagen, aber Deine Temperaturen sind ok. Die Wassertemperatur geht nur bei sehr langem Fahren bzw. auf der Autobahn nach oben. Da die heutigen Diesel sehr gut verbrennen, gibt´s keine Abwärme mehr.
Schau mal hier: KLICK MICH
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Wie lange hält die erhöhte Leerlaufdrehzahl an? Wird sie irgendwann normal? Und wie kalt ist es draußen, wenn er nicht richtig warm wird? Wie fährst Du da (Stadt, Überland, Autobahn, zügig oder sanft)?

Vibrationen: wie hart sind die Reifen aufgepumpt? Ändert sich die Vibration in der Kurvenfahrt oder beim Bremsen?

Sorry, nur Fragen soweit, aber es sollte helfen sich ein Bild von der Lage zu machen.

Grüße
Uli
 
O

oivica

Gast im Fordboard
Hi MucCowboy

Also:
Wie lange hält die erhöhte Leerlaufdrehzahl an?
-Beim ersten Start für immer...Bei erneutem Start ist unterschiedlich

Wird sie irgendwann normal?
-Hmmm...Ab und zu...Einmal Normal...Einmal Unnormal =)

Und wie kalt ist es draußen, wenn er nicht richtig warm wird?
- Unter Null

Wie fährst Du da (Stadt, Überland, Autobahn, zügig oder sanft)?
- Ich fahre alles (Stadt, Überland, AB) fahre aber zu 90% sanft =)

Vibrationen: wie hart sind die Reifen aufgepumpt?
-Vorne 2.4, Hinten 2.4 mit 2 Erw. und 3 Kinder hinten (10j., 5j., 1 Monat)

Ändert sich die Vibration in der Kurvenfahrt oder beim Bremsen?
- Kurvenfahrt keine Änderung. Vibrationen sind Konstant.
- Beim bremsen spürt man auch irgendwelche Vibrationen. Auch mit Sommerrerifen

-Sorry, nur Fragen soweit, aber es sollte helfen sich ein Bild von der Lage zu machen.
- Kein Problem. Beantworte gerne alle Fragen.

Gruss
oivica
:applaus
 
M

MONDEO MK3 TDCI

Gast im Fordboard
Hallo Ivica,

die erhöhte Drehzahl ist denke ich normal.
Habe auch einen TDCI und gemerkt das die Drehzahl genau wie bei dir ist, seit es so kalt geworden ist.
Weil der Motor nicht richtig im Stadtverkehr warm wird, bleibt die auch bei mir immer so, allerdings hatte ich vor kurzen auf der AB eine etwa halbe Stunde wegen einem Stau nur Stop an Go Fahrt. Da habe ich gemerkt das die nach langen wieder normal war, (beim Stau erwärmt sich der Motor soweiso mehr) so etwa 750 Umdrehungen, halt so wie im Sommer.

Warm wird der TDCI Motor erst bei längerer AB Fahrt über 120km/h selbst da wenn ich kurz kein Gas gebe, fällt die rasch wieder.

zu deinen Vibrationen, könnte sein das deine Bremsscheibe einen Schlag hat aber dann müsste die Vibration beim Bremsen stärker sein.

Stipo
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Original von MONDEO MK3 TDCI
zu deinen Vibrationen, könnte sein das deine Bremsscheibe einen Schlag hat aber dann müsste die Vibration beim Bremsen stärker sein.
Vor allem spürt man die Vibration dann besonders im Bremspedal.

@Oivica:
Tja, Deine Antworten klingen eigentlich nicht weiter ungewöhnlich. Der Reifendruck scheint ok. Zu pralle Reifen laufen sehr hart und das kann sich anfühlen wie ein Panzer auf Ketten. Aber auch wenn es weit unter Null ist, wird der Gummi hart und das tut dann ähnlich.

Für solche Vibrationen gibt's noch viele andere mögliche Gründe, z.B. ausgeschlagene Spurstangenköpfe, Querlenkerbuchsen usw. Alles keine großen Sachen. Sowas kann eine Werkstatt bei Bedarf ganz fix feststellen. Mit anderen Reifen "fühlt" sich das Fahrwerk anders an, vielleicht fällt es Dir deshalb jetzt besonders auf.

Zum Leerlauf: Selbst mein Benziner wird bei diesen eisigen Temperaturen (unter -10 Grad) sehr viel später richtig warm, meist erst wenn ich ihn etwas fordere. Das liegt am eisigen Fahrtwind im Motorraum. Und direkt nach dem Start hält er auch den Leerlauf auf > 1500 U/min. Aber nur kurz, er geht dann selber runter.

Hast Du mal die Möglichkeit, den Wagen in einer Garage / Tiefgarage stehen zu lassen? Da sollte es über Null haben. Schau dann mal, wie er sich beim Losfahren benimmt.

Grüße
Uli
 
O

oivica

Gast im Fordboard
Hi Ueli

Di Vibrationen spüre ich am meisten am Lenkrad, Sitz und eben Bremspedal auch. :wow. Eigetlich ganzes Mondi.
Komisch ist das diese Vibrationen beim starken Beschleunigen in 4ten gang ab 80 stärker sind, intensiver. Böööö.

Für solche Vibrationen gibt's noch viele andere mögliche Gründe, z.B. ausgeschlagene Spurstangenköpfe, Querlenkerbuchsen usw. Alles keine großen Sachen. Sowas kann eine Werkstatt bei Bedarf ganz fix feststellen. Mit anderen Reifen "fühlt" sich das Fahrwerk anders an, vielleicht fällt es Dir deshalb jetzt besonders auf.
- Die reifen sind Eindeutig besser aber diese Vibrationen hatte ich in Sommer nicht. Aus diesem Grund habe ich meine alten Winter Pirelli Reifen ausgetauscht. :rolleyes:

Hast Du mal die Möglichkeit, den Wagen in einer Garage / Tiefgarage stehen zu lassen? Da sollte es über Null haben. Schau dann mal, wie er sich beim Losfahren benimmt.
- Mein Mondi wird eigentlich in eine Tiefgarage geparkt. Hier sind die Temp. ca. +5. Auch hier benimmt sich mein Mondi genau gleich.
Ich weiss nicht so echt, aber ich habe irgendwie das Gefühl das bereits im Leerlauf diese Vibrationen leicht zu spüren sind. Kann es sein dass die von TDCI Motor kommen? Wie ist dieser Gefühl bei anderen TDCI Fahrer?

THX für eure Antworten
Gruss
Ivica
:musik2:
 

jogi

Triple Ass
Registriert
4 Juni 2004
Beiträge
270
Ort
Marburg
Wo ich mir das bis dato mal durchgelesen habe... zu deinen Vibrationen hätte ich nochmal eine Idee.

Ok, du hast neue Reifen drauf.
2 Fragen: Sind die Reifen neu gewuchtet worden?
Oder haben die Felgen, bzw. eine der Felgen vllt. einen Schlag weg? Zumal du ja sagst, das du die Probleme nur im Winter hast, also mit Winterrädern.

Leerlaufdrehzahl. Da muß ich passen. Hab nen 2,5er Benziner. Der kommt zwar auch ab und an mal an die 1000Umin, aber dann meist, wenn der Lüfter oder Klima summt (bzw. ein "großer" Verbraucher), aber das is normal.
Könnte vllt. der Luftfilter dicht sein, das er keine Luft bekommt? (mal vollends doof gefragt :idee)
 
O

oivica

Gast im Fordboard
Hi jogi

2 Fragen: Sind die Reifen neu gewuchtet worden? -
Ja, die Reifen wurden neu ausgewuchtet.

Oder haben die Felgen, bzw. eine der Felgen vllt. einen Schlag weg?
- Konnte nichts feststellen

Könnte vllt. der Luftfilter dicht sein, das er keine Luft bekommt?
- HmmmmVor ca. 2 Wochen oder 2000km habe ich in eine Ford Werkstatt den 120000 km Service machen lassen

Gruess
Ivica
:musik2:
 
O

oivica

Gast im Fordboard
Hi asr

Vielleicht ein Hochschlag in einer Bremsscheibe
- Das dachte ich mir auch. Die Bremsen inkl. Scheiben sind zwar vor ca. 2 Jahren oder 40000km erneuert worden. Ford Orig. Zubehör. Jetzt werde ich gerne die Bremso scheiebn drauf haben. Wo bekommt mann diese Scheiben am besten. Aus E-Bay habe ich keinen Vertrauen. Merci.
:applaus :bier: :musik2:

MFG
ivica
 

HAL-J586

Kaiser
Registriert
18 September 2007
Beiträge
1.295
Alter
61
Ort
Bernburg
da die Vibrationen genau mit dem Wechsel auf Winterräder zuerst aufgetreten sind würde ich auch auf die Felgen tippen, Reifen sind ja schon gewechselt. Sind die Aulageflächen an der Bremsscheibe und der Felge gut gesäubert (entrostet) worden? Schlecht anliegende Felgen vibrieren sehr gern.

MfG

Andreas
 
O

oivica

Gast im Fordboard
Hi Andreas

Merci für deine Atwort. :happy:

Nein, die Felgen wurden nicht gereinigt.
Ich gucke noch oder Kaufe evtl. andere Felgen... ?(

Diese Vibrationen sind wirkich mega lästig.

Gruss
Ivica
:party2:
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Was für Felgen hast Du denn drauf? Bei Zubehörfelgen kann es nämlich zu Vibrationen kommen wenn die Halteclips für die Bremsscheiben nicht abgemacht werden.
 
O

oivica

Gast im Fordboard
Hello McBech

Ich habe die Stahlfelgen drauf(Als anhang dabei). Folgende Daten sind drauf zu lesen, 2003, U2, 245. Sind das die Ford Original Stahlfelgen oder nicht? Das weiss ich leider nicht da ich mein Auto vor 6 Monate als Occasion gekauft habe. :bier:

Und welche Halteclips für die Bremsscheiben sollten abgemacht werden.Kannst du mir Bitte einen Hinweis oder Foto geben?
Dankeschön!

Gruss
Ivica
:musik2:
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Da ich keine Stahlfelgen für meinen Mondeo habe kann ich leider nicht sagen ob es Originale sind oder nicht.

Die Halteclips sind mit den Pfeilen gekennzeichnet.
 

Schrecki

Haudegen
Registriert
29 Juni 2007
Beiträge
582
Ort
Sauerland
Hallo!

Die Felgen sehen soweit original aus, es müsst auch irgendwo das "FoMoCo" draufstehen, zumindest ist das bei meinen so.

Das Problem mit den Sicherungsringen der Bremsscheiben hatte ich bei meinen Alufelgen zunächst auch, allerdings war das mehr ein "großes Schlackern" als eine "kleine Vibration" und das auch schon bei 30.
 
O

oivica

Gast im Fordboard
Hello :musik2:

Also seit 1 Woche fahre ich wieer mit Sommer Reifen drauf.
Die Vibrationen sind etwas wenoger spührbar aber immer noch da.
Folgendes konnte ich beobachten:
- Auto vibriert beim schnellen Gasgeben
- Auto vibriert etwas stärker in den Kurven (vor allem Rechts Kurven)
- Auto vibriert auch auf dem AB beim unterschiedlichen Geschwindigkeiten und nicht immer. Heute vibriert er beim 120 und Morgen nicht. Aber dafür in 5 Tagen Hmmm.
- Auto bzw. Lenkrad vibriert beim Bremsen.

Da ich am Freitag in den Urlaub muss (200km es geht noch) werde ich mein Mondi erst nach diesen Ferien checken lassen.
Was meint Ihr. Antriebswelle ????
Ach ja, Mondi hat 126000km, es ist ein 2.0 TDCI, 6 Gang :party2:.

Grüsse
Ivica
:mp: Mondi
 

SF169

Foren Ass
Registriert
10 Januar 2007
Beiträge
370
Alter
56
Ort
Sauerland
Hallo,

Ich hatte das bei meinem MKII im letzten Jahr. Keiner hat was gefunden.
Selbst Getriebe etc. mit Stetoskop abgehört. Nach dem Wechsel auf ALU-Räder war das Problem behoben, bis die Winterreifen wieder draufgekommen sollten (Auf die Stahlfelgen der Sommerreifen). Der Reifenhändler hat dann festgestellt, daß die Radmuttern total eingelaufen waren und auch die Felgen schon beschädigt hatten. (Der Meister hats kurz vor der Montage der letzten Felge gemerkt (der Geselle hatte es übersehen) Dann hat der Geselle alle wieder abgemacht - Überall ähnlich - 4 Felgen getauscht und neue Radmuttern - Problem behoben.

Viele Grüße

Stefan
 
O

oivica

Gast im Fordboard
Hello
Mein Mondi wurde von loakle Ford Garage untersucht.
Dg: Rechte Antriebswelle hat ein spiel und muss ersetzt werden. Kostenpunkt inkl. Arbeit ca. 1000.- Sfr.
In kommende woche wird diese Antriebswelle ersetzt und ich werde dann weiter berichten.

Gruess
Ivica
:applaus
 
O

oivica

Gast im Fordboard
Hello

Tja. Die Rechte Antriebswelle wurde getauscht.
Und....Die Vibrationen sind etwas weniger spührbar aber irgendwie doch noch da....
Was mir aufgefallen ist in letzter Zeit (vor aber auch nach wechsel)
- Bei 80 KM/H sind diese Vibrationen am stärksten
- Beim starkem Bremsen sind Lenkrad Vibrationen zu spüren

Können evtl. die vordere Bremsen sein. Mein Händler sagt nein, aber wer weiss...
Gibt es hier in Forum eine Anleitung wie ich die Mondi Bremsen wechseln kann.

Vielen Dank für eure Antworten

ICH :mp: Mondi...
 

MondeoHengzt

Foren Ass
Registriert
26 April 2008
Beiträge
376
Alter
35
Ort
Munster
Kann villeicht irgentwas mit den Radlagern nicht in Ordnung sein?
Das schleift und vibriert auch ganz gern.

Bei mir hat auch alles vibriert und ich war auch schon ertwas überfällig mit dem ölwechsel. Öl ist gewechselt und ich kann die hinteren Mitfahrer bei 120 Sachen im 5ten Gang leise atmen hören so leise ist mein Mondi jetzt wieder^^
Das wird bei dir ja nicht der Fall sein, weil du ja berichtet hast, dass deiner gecheckt wurde... Da wird das Öl mit gewechselt bei solch einer Inspektion.

ÄÄÄÄhm und beim Bremsen ist es normal, dass das Lenkrad etwas vibriert. Man beachte den Druck der auf den Bremsen lastet beim Bremsen...

Kann es nit sein, dass es irgentwas mit dem Riemen ist? Riemenspannrolle oder ähnliches? Nur ne dumme Idee^^

MFG Timo
 
Oben