Vibrationen trotz gewuchteter Reifen

T

t06100a

Gast im Fordboard
Hallo zusammen,

ich bin seit 2 Wochen Besitzer eines Ford Focus Turnier 1,8 TDCI 100PS.
Das Auto ist 3 Jahre alt und hat erst 26TKM drauf. Laut dem Händler war es min. 1,5 Jahre gestanden bevor ich es gekauft habe.
Nachdem ich bereits bei der Probefahrt bei höheren Geschwindigkeiten (ab 80 Km/h) festgestellt habe und diese auch durch "wegbremsen" (hat der Händler empfohlen) nicht weggingen habe ich die Reifen wuchten lassen.
Jetzt ist es zwar um einiges besser geworden, aber leider nicht weg. Mein Gefühl sagt mir, dass die Vibrationen (Rückspiegel vibriert mit, Radio ist NICHT auf laute Reggae Musik eingestellt) ab ca. 80Kmh spürbar sind und noch etwas stärker werden, aber im Bereich 120-170km/h sich wenig ändern.
Es ist nicht dramatisch, aber ich glaube irgendwas stimmt da nicht.
Was könnte das sein?

PS: Ich bin leider seeehr schwer vorbelastet. Mein Citroen Xantia (hydropneumatische Federung) ist auch bei 160kmh über die Strassen "geschwebt"!!! Mit dem Focus holpere ich momentan so dahin. Jetzt weiss ich nicht, ob das evtl. auch normal ist, sprich das der Diesel Focus einfach so schlecht gefedert und Vibrationsgedämmt ist???

Grüße und Vorfreude über Rat
JOhannes
 
P

psschlange

Gast im Fordboard
Ich hätte jetzt spontan einfach auch mal wuchten gesagt. Aber wie du schon sagtest, sind die Reifen ja frisch gewuchtet. Damit sollte das schon mal weg fallen. Ich hatte neulich bei meinem Focus das gleiche Problem. Da lag es aber daran, dass er das ganze Wochenende etwas blöd auf nem - durch Eisplatten - unterschiedlichen hohen Straßenbelag stand. Kaum waren die Reifen warm, ging er dann wieder normal. Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass der Luftdruck stimmt. Bist du nach dem Wuchten mal mit den Reifen oder Felgen irgendwo dagegen gefahren? Hast du mal die Federn und das Fahrwerk anschauen lassen?

Sonst fällt mir leider auch grad nichts ein, was es sein könnte.
 
D

derrodi

Gast im Fordboard
ggf haben sich durch die 1,5 jahre standzeit die reifen/feglegen was weggeholt ?!

ach und berndte räum mal dein postfach leer - wollt dir ne pn schreiben aber is dicht ... tztz ;)
 
T

t06100a

Gast im Fordboard
Nein, keine unsanften Bordsteinberührungen oder ähnliches.
Ich befürchte auch das der Gang zu einer Ford-Werkstatt der beste Weg ist.
Ich hab zwar Gebrauchtwagen-Garantie, abder der Händler sitzt 160km entfernt (war ein Schnäppchen).
Ein wenig trauere ich meinem Xantia schon hinterher, war in Sachen Komfort ein Klasse Auto... da wird der Focus nie hinkommen, soviel ist jetzt schon klar. Aber es sollte eben billig und sparsam sein.

Johannes
 
T

t06100a

Gast im Fordboard
Hätte man das nicht beim wuchten merken müssen?
Johannes
 
P

psschlange

Gast im Fordboard
Ich würde es mal mit anderen Reifen probieren. Kann gut sein, dass es durch die Standzeit zu erheblichen unregelmäßigen Abnutzungen der Reifen gekommen ist. Da hilft dann auch keine Wuchten mehr.
 
D

derrodi

Gast im Fordboard
kann ich dir nich sagen - bin da kein reifenfachmann ... aber ich denke schon das son reifenhändler dir da schon was sagen kann - wenn nich ab der freundliche hilft dir bestimmt
 
P

psschlange

Gast im Fordboard
Wenn du zu so einer unfähigen Werkstatt wie dem ATU bei mir gegangen bist, merken die sowas nicht. Die haben mir die Reifen gegen die Laufrichtung montiert und noch dazu 2 verschiedene Reifen je Achso montiert. Als ich Sie drauf angesprochen habe, dass ich den Wagen so nicht mitnehme, haben sich die dann auch noch furchtbar aufgeregt, warum ich mich wegen so einer "Kleinigkeit" so aufrege :öhm
 
T

t06100a

Gast im Fordboard
Hmmm, ATU...
mit meinem Xantia war ich (bis auf Citroen Spezialitäten) bei ATU.
Bisher haben die nur einmal Mist gebaut (oder ich habs nur einmal bemerkt ?( ) und die haben die Handbremsseile rechts/links vertauscht (das rechte ist kürzer als das Linke). Dafür haben sie's aber auch letztenendes bezahlt (scheuerte nach einem Jahr schon wieder durch).
Ich glaub ich lass es von einer Ford Werkstatt anschauen. Das kostet vermutlich mehr, aber dafür hab ich hoffentlich Mechaniker die sich mit FORD auskennen...
Hab in einem anderen Thread was von Antriebsstrang verbeult, Motoraufhängung o.ä. gelesen... na das kann ja heiter werden.
Würdet ihr das Fahrverhalten von eurem Focus bei Tempo 150 auf der (glatten) Autobahn als absolut ruhig beschreiben? Oder rumpelt es da auch ein wenig?

JOhannes
 
P

psschlange

Gast im Fordboard
Also meiner fährt selbst bei 200 noch wunderbar ruhig. Mit meinen Sommerreifen (215/40 ZR 17) sowieso.

Bzgl. ATU: Bei einem Freund von mir haben die eine Markierung in den Reifen statt auf die Felge geschlagen. Dann ist der eine Reifen immer wieder ganz langsam platt geworden. Und sowas nennt sich dann Fachwerkstatt :öhm
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Wenn das Auto so ewig beim Händler stand, sind die Reifen platt gestanden, also praktisch Schrott.

Das Auswuchten hattest du ja schon erledigt, probiers mal noch mit deutlich höherem Luftdruck. Das verschlechtert zwar nochmal dem Komfort, könnte aber eine Milderung deines Problems bringen, vielleicht sogar soweit, dass man damit leben kann. Und keine Angst, die Reifen platzen dir nicht, auch nicht im Dauerbetrieb. Knall mal für ne Woche 4 bar drauf und dann geh auf 3 bar zurück. Und dann meldest du dich hier nochmals, ob es was gebracht hat.

Ggf. sind auch nicht alle vier Reifen plattgedrückt. Kannst ja mal von vorn nach hinten tauschen und wenn die nicht laufrichtungsgebunden sind, auch von einer Seite auf die andere. Ehe du die wegschmeißt, solltest du da noch bissel experimentieren.
 
N

Nalge

Gast im Fordboard
Also, bei meinem FoFo2 ST hatten zwei Felgen Unwucht. Produktionsfehler. Wir haben den Pneu abgenommen und nur mal die Unwucht der Felge gemessen, weil es auch nach dem 3 mal wuchten nicht besser wurde. Leider stellt sich Ford Quer. Hab erst eine Felge ersetzt bekommen. Bin aber dran...

Wenn der voher nichts war, könnte es höchstwarscheinlich an den Pneus liegen. Tretten diese Vibrationen nur bei bestimmten Geschwindigkeiten auf? Tretten die Vibrationen ständig auf, ist es vielleicht ein Lager oder der Stabi...
 
B

Blackhawker

Gast im Fordboard
Das problem hatte ich bei meinem Focus auch.
War beim Ford Händler, der ist kurz ne Runde mitgefahren und hat gleich erkannt das der hintere rechte Reifen nicht mehr richtig rund war.
Hinten neue Reifen draufgemacht und seitdem ist es weg.
 
B

BlackBullet

Gast im Fordboard
Moin!

Mein Schwiegervater in Spe hat sich nen 5er BMW geholt der auch 1 Jahr gestanden hat. Hatte das selbe Problem. Bei Ihm waren es die Bremsscheiben die sich verzogen haben. Hat BMW auf Kulanz getauscht und nu ist alles super...

Wenn Du Deinen nach Ford bringst, frag mal nach ob es das sein könnte.
 
T

t06100a

Gast im Fordboard
Ach ja, es lag letzenendes an den Reifen.
Die beiden linken Reifen hatten einen "Höhenschlag" von der langen Stillstandzeit.
Neue Reifen, alles gut!

Johannes
 
Oben