Hallo zusammen!
Die Suchfunktion zu diesem Thema hat keine befriedigenden Ergebnisse erbracht, zumal ich nun seit einigen Wochen an Lenkradvibrationen herumdoktere, aber auf keinen grünen Zweig komme... Nach mittlerweile 2 Spurprüfungen und -einstellungen sowie dem 8. Wuchtversuch habe ich meine neuen Sommerreifen zum Hersteller schicken lassen und fahre gerade wieder auf Winterschlappen durch die Gegend. Die Vibrationen sind schlagartig besser, wobei ich immer noch das Gefühl habe, dass etwas nicht stimmen kann. Ein Spurstangenkopf ist neu, die Antriebswelle soll in Ordnung sein (laut ADAC und FFH, das Mittellager der Antriebswelle auch, in Verdacht habe ich den linken Spurstangenkopf und die Traggelenke, da Radlager und Bremsen auch gut sind... Kilometer habe ich gerade mal 67600...
Was meint ihr dazu?
Edit: Allerdings fiel mir gestern beim Einparken bei voll nach rechts eingeschlagenem Lenkrad im Rückwärtsgang ein raues Geräusch auf...
Die Suchfunktion zu diesem Thema hat keine befriedigenden Ergebnisse erbracht, zumal ich nun seit einigen Wochen an Lenkradvibrationen herumdoktere, aber auf keinen grünen Zweig komme... Nach mittlerweile 2 Spurprüfungen und -einstellungen sowie dem 8. Wuchtversuch habe ich meine neuen Sommerreifen zum Hersteller schicken lassen und fahre gerade wieder auf Winterschlappen durch die Gegend. Die Vibrationen sind schlagartig besser, wobei ich immer noch das Gefühl habe, dass etwas nicht stimmen kann. Ein Spurstangenkopf ist neu, die Antriebswelle soll in Ordnung sein (laut ADAC und FFH, das Mittellager der Antriebswelle auch, in Verdacht habe ich den linken Spurstangenkopf und die Traggelenke, da Radlager und Bremsen auch gut sind... Kilometer habe ich gerade mal 67600...
Was meint ihr dazu?
Edit: Allerdings fiel mir gestern beim Einparken bei voll nach rechts eingeschlagenem Lenkrad im Rückwärtsgang ein raues Geräusch auf...

