Vibration bei 100 km/h

J

jbaldin

Gast im Fordboard
Hallo zusammen,
ich habe mir einen gebrauchten MK2 gekauft. Der Wagen ist super in Schuss, nur ein leichtes Vibrieren bei 100 km/h nervt etwas. Habt Ihr einen Tipp? Die Reifen könnt Ihr ausschließen, denn die sind nagelneu und gerade erst auf die Felgen gezogen worden.
Dieses Vibrieren kommt etwa bei 100 km/h und ist manchmal nur leicht, manchmal dafür stärker zu spüren.
Danke für Euer Feedback
Jörg
 

lesco

König
Registriert
22 August 2007
Beiträge
896
Alter
64
Ort
Herzogenrath
Hallo
Hast Du vorne und hinten neue drauf ?
dann tausch mal.
nur weil die neu sind,heißt das nicht ,das die keine Unwucht haben.
Versuch ist es wert.
:bier:
 
K

Kingfocus

Gast im Fordboard
Laß mal deine Antriebswellen mal checken!
 
J

jbaldin

Gast im Fordboard
hm, dann müsste ich die Räder wohl nochmal wuchten lassen, oder? Die sind ja erst neu aufgezogen und gewuchtet von einem Reifenhändler... Meint Ihr wirklich, daran liegt das?
 

Schrecki

Haudegen
Registriert
29 Juni 2007
Beiträge
582
Ort
Sauerland
Was sind das für Felgen?
Ich habe auf den Mk3 jetzt vor kurzem neue Alus (Borbet CA) mit neuen Reifen aufgezogen (Conti Premium Contact 2), vorher war nur Stahl drauf.

Ergebnis war, dass das Lenkrad bei Geschwindigkeiten >80km/h ziemlich flatterte.

Grund: Ford sichert die Bremsschreiben beim Produktionsprozess durch Sicherungsringe auf den Radbolzen. Die Stahlfelgen haben dazu entsprechende Aussparungen, Alufelgen nicht. Es müssen erst die Sicherungsringe entfernt werden, danach war dann auch Ruhe.

Kann es sein, dass es bei dir das Gleiche ist, wenn es definitiv nicht an den Rädern liegt?
 
J

jbaldin

Gast im Fordboard
Ne, sind nur Stahlfelgen! Bin heute auf der Autobahn gefahren. Das ist immer sehr unterschiedlich und eher eine ganz leichte Vibration, die aber nervt. Die fängt so bei 100 an und ist dann mal da und mal nicht da... :-(
 
J

jbaldin

Gast im Fordboard
sagt mal, können irgendwelche Buchsen o.ä. evtl ausgeschlagen sein?
 

Ahlon

Doppel Ass
Registriert
1 Mai 2008
Beiträge
139
Alter
49
Ort
Wolfenbüttel/Braunschweig
Bei mir war eine Radkappe nicht mehr in Ordnung. Da hat ein kleines Stück durch anecken am Bordstein gefehlt. Das hatte bei mir die Vibrationen verursacht.
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Vielleicht haben Deine Felgen (oder auch nur eine) einen Hochschlag - kommt ab und an mal vor. Neue Felgen lösen dannd as Problem.
 
J

jbaldin

Gast im Fordboard
Also die Radkappen sind es nicht, die habe ich mal abgenommen, die Vibration ist immer noch da! Ich lass die Felgen jetzt mal untersuchen! Danke für die Tipps
 
J

jbaldin

Gast im Fordboard
Ich nochmal...
Bin Pfingsten knapp 1000km gefahren und habe festgestellt, dass die Vibration auf der Beifahrerseite stärker ist. Kann das dann die rechte Antriebswelle sein oder vielleicht ein rechter Reifen, der nicht rund läuft?
Danke, Jöärg
 

salihbey

Foren Ass
Registriert
31 Mai 2007
Beiträge
447
Alter
48
Ort
BaWue
Website
www.freewebs.com
Ich habe Vibrationen die ab 150 losgehen und bei 165 aufhören.
Was könnte mein Mondeo denn haben??
Ich habe es seit einem 3/4 Jahr und es ist immer dieselbe Vibration. Wird nicht besser, aber auch nichts schlechter
Egal ob mit Sommer oder Winterreifen.
 
M

MarianS.

Gast im Fordboard
Hallo, wie wär`s mit den Spurstangen. Die dürfen auf mal verschleissen...

Gruß
Marian
 
Oben