Verstehe nur noch Bahnhof....

A

angela

Gast im Fordboard
Ich werde langsam wahnsinnig... :wand :rolleyes:Die Vorgeschichte von meinem Auto steht unter "Rettet meinen Escort 16 v".Neuester Stand der Dinge ,habe Kabel machen lassen am "Leerlaufregler",ist nicht das Kaltstartventil!!!!!Also Auto springt meist im warmen Zustand nicht an ,manchmal schon.....wenn nicht zieh ich stecker von Leerlaufregler ab ,starte,lass in ausgehen ,Stecker wieder drauf springt sofort an geht auch mit überbrücken.Lichtmaschine,Batterie o.k.Was hat bitte Leerlaufregler mit anspringen zu tun????????????funktioniert aber so .Das tollste ist ja noch das meine Anlage nicht mehr ging,völlig tote Hose,nachdem wir rotes Kabel der Batterie wieder angeklemmt hatten sprang oh wunder mein Radio an halllooooooooooo??????????????Bitte helft mir schnell dreh bald echt durch.........

Gruß an euch alle Angela
 
M

magicford0815

Gast im Fordboard
Wo soll ich da anfangen???
erstmal was den Leerlaufregler betrifft:
Wenn du kein Gas gibst und ausgekuppelt hast, muss der Motor ja irgendwie weiterhin eine gewisse menge Luft zum überleben haben.
Früher übernahm es eine Einstellschraube am Vergaser und der Kaltstart Funktionierte mit Choke.

Was früher die Schraube und der Choke war, ist heute der Leerlaufregler und die Motorsteuerung.
Wenn du ein Motor startest, tretet man meisst nicht aufs Gas, sollte man auch nicht. Nun muss dieser Regler ganz schnell die Richtige Menge Luft durchleiten, damit der Motor selbstständig anspringt, und das im Kalten wie im warmen Zustand. Ensprechend des Thermischen Zustandes braucht der Motor mehr oder Weniger luft. Geregelt wird dieser Regler über die Motorsteuerung, die den Zustand des Motors anhand etlicher Sensoren erkennt.

Eine Variante währe, wenn der Regler defekt ist und nurnoch teilweise Funktioniert, was dazu führt, dass der Wagen nicht anspringt.
Ein weiteres ist wirklich ein Kabelbruch, wenns dieser nicht ist, bau den Regler aus und reinige diesen mit Bremsenreiniger, an sonsten das Ding inner Werkstatt überprüfen lassen.

Was Deine Beschallung betrifft, iss klar wenn die Batterie abgeklemmt ist, dass die Anlage net Funnst.

Das Allererste was du machen solltest, dich beruhigen, tief durchatmen und objektiv mit verstand an die Sache beigehen, helfen können wir dir auch weiter, nur so isses auch für dich einfacher.
 
A

angela

Gast im Fordboard
Danke,erst mal für Deine Antwort....also Leerlaufregler ist neu,die zwei Kabel am Regler hat ein Bekannter(Mechaniker) geprüft,abgeschnitten und wieder zusammengelötet.Mein Problem ist nur das Ich nicht dauernd in irgendeine Werkstatt rennen kann (tu ja seit einem Jahr fast nix anderes)die fummeln ein bißchen rum,messen mal hier mal das zucken mit den Schultern und ich bin ein Vermögen los und genauso schlau wie davor.
Weis echt nicht mehr was ich tun soll......

Gruß Angela

P.S.Radio ging schon eine Weile nicht mehr,nachdem Batteriekabel ab war und wieder angeklemmt wurde sprang er an.Ist ja fast so toll wie mein Steckertrick... :rolleyes:
Die Leute sind mittlerweile echt genervt von mir und meinem Auto blah :mua
 
M

magicford0815

Gast im Fordboard
Bleibt ja fast nurnoch das Motorsteuergerät, Luftmengenmesser und Drosselklappenpoti über, wobei ich glaub, dass bei dir das Poti in ordnung iss:idee , wenn ich nicht an Alzheimer leide......

Motorsteuergerät:
-das kannste entweder 10min Stromlos stellen, danach etwa 10km fahren zum Anlernen, oder
-Von der Werkstatt Update drauf ziehen lassen, oder
-günstig bei Ebay ein neues, gebrauchtes kaufen( vorsicht, es gibt verschiedene für verschiedene Motoren) das findest du übrigens im Beifahrerfussraum an der Seite hinter der Verkleidung...

Und Luftmengenmesser macht sich bei der AU sofort bemerkbar, wenn der kaputt ist, hab ich selbst feststellen durfen....
 
A

angela

Gast im Fordboard
Ein kleines Fünkchen hoffnung erwacht wieder in mir....war bis jetzt aber immer so.
Motorsteuergerät hab ich schon mal getauscht (war ein gebrauchtes) sitzt aber bei mir wo die Batterie ist nur auf der anderen Seite oder bin ich total blöde....
Werd mal deine Tipps beherzigen und mal ausprobieren...sollte dein Rat richtig sein küss ich dir aus der Ferne die Füsse....

Gruß Angela
 
M

magicford0815

Gast im Fordboard
Du meinst nicht etwa das ABS- Steuergerät??? das gehört ab werd da eigendlich hin, wo du beschrieben hast.....und das hat was mit der Bremse zu tun, nicht mit der Motorsteuerung.........
Wenn du an beschriebener Stelle dein Fußraum freilegst, solltest du da eine Metallbox finden, nahmens Motorsteuergerät....
Es sei denn, das Steuergerät wurde nachträglich dorthinversetzt, was nicht so gut ist, da Feuchtigkeit ins innere gelangen kann und das Steuergerät zerstören kann.....
 
A

angela

Gast im Fordboard
Ich glaube langsam das ich ein bißchen verarscht worden bin :aufsmaul:...hab den Typ angerufen der mir das Steuergerät getauscht so jetzt weiß ich auch das das nicht das Motorsteuergerät war schön....der ganze Krempel kost ja nix :mua
Ich rupf dann gleich mal die Verkleidung raus und mach mal den ersten Test,ach ja der Typ sagte mir noch er hätte "Motorsteuergerät" im Fußraum mal ab oder angeklemmt und es wäre nach wie vor der Fehler da gewesen ist aber keinen Meter gefahren...
Wahnsinn aber echt danke das du Dir so viel Mühe gibst

Gruß Angela
 
M

magicford0815

Gast im Fordboard
Von ab und anklemmen tut sich egendlich net viel...in einer Fordwerkstatt besteht die Möglichkeit über Diagnosestecker oder direkt das Gerät auszulesen und/oder neu zu bespielen. Anschliessend nach etwa 10 Km sollte der Wagen wieder normal funktionieren, wenn nicht ist der Fehler dadurch nicht beseitigt worden. Batterie oder Steuergerät für etwa 10-20min abklemmen geht auch zum reset...
Was sagt dein Wagen denn sonst noch? isser ruckellig, geht er bei Standgas oder Lastwechsel manchmal aus? ....

Sag mal, wo kommst du eigendlich her? Wenns net so weit ist, könnt ich ihn mir mal ansehen, währe nicht der erste Zetec, den ich wieder in Ordnung gemacht hab....
 

Klingi

König
Registriert
29 Dezember 2002
Beiträge
826
Alter
49
Ort
Altentreptow
Website
www.ford-club-nb.de
Und Luftmengenmesser macht sich bei der AU sofort bemerkbar, wenn der kaputt ist, hab ich selbst feststellen durfen....

nur mal zum allgemein Verständnis, es gibt keinen Zetec mit Luftmengenmesser, dass sind alles Luftmassenmesser

Bleibt ja fast nurnoch das Motorsteuergerät, Luftmengenmesser und Drosselklappenpoti über, wobei ich glaub, dass bei dir das Poti in ordnung issIdee , wenn ich nicht an Alzheimer leide......

da kann es auch noch genug andere Ursachen geben, irgend ein Geber könnte z.B. falsche Eingangswerte liefern
und was an Fehlercodes durch das Diagnosesystem ausgespuckt wird, ist auch nicht immer die Ursache
deshalb ist die Fehlerdiagnose und -beseitigung eine hohe Kunst die nicht jeder beherrscht, auslesen kann jeder Bauer, aber die Werte richtig interpretieren kann nur ein erfahrener Schlosser
 
M

magicford0815

Gast im Fordboard
@Klingi
Ob mengen oder massen, gemeint ist das gleiche und spitzfindigkeiten haben noch nie weitergeholfen und dem Motor selbst isses auch egal, wie das nu heist.... hauptsache es weiss jeder worum es geht.

Zum anderen Zitat..... wer liest iss auch im Vorteil: da hab ich was von "fast" geschrieben....Viel mehr Sensoren sind es Übrigens auch nicht, da die Meisten sensoren für die Automatischen Regelkreise für Sprit und Zündzeitpunkt verwendet werden.....

und ich glaub nicht das der Drucksensor der Servopumpe, der bei belastung die Leerlaufdrehzahl erhöht, nach dem hier und im letzten Threat zu lesenden Felerbeschreibung, die Ursache ist, so ähnlich ausschliessbar sind auch noch ein paar andere Sensoren.....
Als beim nächsten mal , wenn man schon anfängt spitzfindigkeiten aufzusammeln, dann entweder ganz oder garnicht und ich denke es ist im sinne der Hilfe die Spitzfindigkeiten zu vernachlässigen....
 

Klingi

König
Registriert
29 Dezember 2002
Beiträge
826
Alter
49
Ort
Altentreptow
Website
www.ford-club-nb.de
wenn du meinst

ich kann nur angela raten sich an einen kompetenten Fachmann zu wenden, der nicht das ABS Steuergerät wechselt wegen Motorlaufproblemen :wand

und noch eine Sache, es gibt nichts schlimmeres, als eine Ferndiagnose bei Motorlaufproblemen (außer Klappergeräusche :mua)


@magicford0815 wenn das Spitzfindigkeiten sind dann kann ich nur mit dem Kopf schütteln, denn es lesen genug User die Beiträge, die keine Ahnung von Autos haben und wenn da dann falsche Begriffe genannt werden, dann werden sich diese falschen Begriffe einprägen und dann haben wir ja ein schönes Technikforum :wand

jeder Quatscht von irgendeinem Bauteil, obwohl es das nicht gibt und erhält ggf. die falsche Antwort, na das nenn ich dann eine super Hilfe
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Da muss ich Klingi uneingeschränkt recht geben.

Noch ne "Spitzfindigkeit" am Rande...zwischen Luftmasenmessung und Luftmengenmessung besteht ein Unterschied...aber das ist ein anderes Thema....

Desweiteren @ Magicford0815,

wenn Klingi das was schreibt, kannste ihm das ruhig glauben...er hat jahrelang bei Ford gearbeitet und irgendwie hab ich da was läuten hören, das er Dipl. - Ing. ist....aber auch egal...

Wenn man nicht genau weiß, was man schreibt sollte man es lieber lassen und schon gar nicht andere User versuchen dumm zu machen, nur weil man nicht zugeben kann wenn man sich irrt. Und dann den anderen User die Korrektur als Spitzfindigkeit zu unterstellen muss auch nicht sein.

Weil wie Klingi schon geschrieben hat, es lesen User die Sachen hier, die nicht unbedingt viel Ahnung von Autos haben, gehen dann zu ihrem Ford Händler hin und bestellen dann bzw. versuchen Teile zu bestellen, die es in diesem Fahrzeug gar nicht gibt usw usw....Dann haben wir wirklich ein prima Technik Forum...

Ich hoffe ich habe mich klar ausgedrückt und ich will hier nicht, das sich das alles hochschaukelt...

Würde nur wieder unnötigen Stress geben...

:btt :mod:
 
M

magicford0815

Gast im Fordboard
@Klingi
Kannst ja mal rumstöbern und aufzählen, wieoft allein im Escortforum Luftmengen und Luftmassen verwechselt wurde.....
Gewisse Sachen ist richtig......beste Beispiel ABS- und Motorsteuergerät, das sind 2 Völlig verschiedene Geräte mit verschieden Aufgaben, nur mit der gemeinsamkeit, dass sie "Steuern".....dass da die Begriffe Stimmen, bei den Elementaren dingen, da bin ich auch deiner meinung. Aber Der Luftmassenmesser, um ihn für dich mit dem Fachbegriff zu bezeichnen, hat im Grunde die Selbige aufgabe, wie ein Luftmengenmesser, nämlich "Luft messen"

Ein Kompetenten Fachmann aufzusuchen ist auf alle Fälle immer besser, wobei ein solcher meisst Geld kostet und wie ich leider immer öfter erlebe, zum Teil die Kompetenz fehlt. Ich weiss zwar nicht wie es bei Angela aussieht, will ich auch nicht wissen, aber in Zeiten von harz4 gibt es immer mehr, die das Geld für ein Fachmann nicht mehr über haben und lieber selbst dran fummeln.....

Aber jetzt endlich :btt bevor das uns ein Mod oder Admin uns sagen muss.....und Angela hier eventuell vor lauter Fachsimpelei und Spitzfindigkeiten nicht mehr durchsteigt......
EDIT:
Zuspät, der erste Mod iss schon da....
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Andre,

ein Mod hat bereits was dazu gesagt...

Und jetzt zurück zum Thema, sonst mach ich den Laden hier zu... :mod:
 
A

angela

Gast im Fordboard
Halloooooooooooooooooooooooooo...............ihr müsst euch nicht in die Wolle kriegen wegen meinem Auto.
Jetzt noch mal zu mir,hab keinen Dunst von Auto und muss mich auf andere verlassen.
Zu den sogenannten Fachleuten oder Ford Werkstätten,will nur mal ein Beispiel unter vielen!!!!! nennen (in einem Jahr erlebt man viel).
Nach Problemschilderung bekam ich die Auskunft,habe ganz grob nach Preis gefragt :Ja ich kann schon nach dem Fehler suchen aber wenn ich 5 Stunden suche sind wir so bei 800 Euro auch wenn ich den Fehler dann nicht gefunden habe O-Ton Ford!
Da kann Ich nur sagen Danke fürs Gespräch...
Bin zwar kein Harz 4 Empfänger habe Arbeit durchschnittlich bezahlt aber ich glaub ein "Normalsterblicher" kann sich eigentlich eine Ford Werkstatt nicht leisten,da ist man ja schon für nen Händedruck 50 E los.
Darum brauch ich ja Leute wie euch..... :D
Und ehrlich gesagt seh ich es auch nicht ein ,das ist echt nur noch die totale Abzocke.....

Gruß Angela :bier:
 
M

magicford0815

Gast im Fordboard
Zum Thema zurück, haste das Motorsteuergerät gefunden/ Baterie abgeklemmt und dann mal geschaut ob der Fehler noch da ist?
 
A

angela

Gast im Fordboard
ja,hab ich in der Zwischenzeit gemacht aber jetzt bin ich vieleicht auf der Spur der Erleuchtung im wahrsten Sinne des Wortes...denn die Zündkabel vermutlich drei schlagen durch..
Was vieleicht auch dazupasst das wenn ich ihn brav fahre ruckt er nicht aber sobald ich ihn wirklich trete fängt er an zu rucken....
So und jetzt???????????????????????
 
A

angela

Gast im Fordboard
Außerdem hast Du das gleiche Auto wie ich sogar die gleiche Wagenfarbe.....bloß meiner sieht leider nicht so aus :(
Du hast ein supergeiles Auto ,hast du das alles selber gemacht?
Wenn meiner irgendwann wieder mal richtig funktioniert kann ich mir vielleicht auch noch ein paar Tips bei dir holen? :D
 

Klingi

König
Registriert
29 Dezember 2002
Beiträge
826
Alter
49
Ort
Altentreptow
Website
www.ford-club-nb.de
wenn drei Kabel durchschlage, dann empfehle ich dir, die drei Kabel zu erneuern und zusätzlich auch alle vier Zündkerzen (nur von Motorcraft!!)

sonst hast du dein Problem bald wieder, schau dir mal deine Kerzen an, dort sind bestimmt auch schon Schmauchspuren (schwarzer Strich) zu sehen
 
M

magicford0815

Gast im Fordboard
Grins..
Meiner hat nun im Winter optisch auch etwas gelitten, mag mich net blamieren, wenn ich einjetzt aktuelles Foto reinwerfe...
Ich helfe auch gerne, da ich weiss, wie blöd es sein kann, wenn man nicht weiter weiss und keinen hat der einem hilft....

Wie alt sind deine Zündkertzen?
Die Zündkabel sollten bei einem einwandfreiem motor selbstverständlich auch i.o. sein... Das durchschlagen, wie...ähm, erklähr mal....du meinst, du siehst den Funken aus dem Kabel kommen???
Wenns so ist, müssen die auch schon sehr mürbe aussehen....eigendlich dürftest du nie im Leben die volle leistung gehabt haben...Hast du ihn schon so gekauft? oder nicht so darauf geachtet?
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Das hat mit mürbe nichts zutun...

mit der Zeit altert das Gummi und da reicht es schon, wenn das Gummi nur ein bisschen porös ist und schon schlagen die funken aus Kabeln bzw. zwischen den Kabeln hin und her...

Ist völlig normal, das irgendwann die Funken aus den Kabeln schlagen...neue Kabel rein und gut is...
 
A

angela

Gast im Fordboard
Kerzen guck ich morgen an seh nix mehr...schau so vorhin in den Motorraum ,gas gegeben dann leuchten die Kabel blau...war reiner Zufall das ich das gesehen hab.Hab das Auto nicht mit diesem Fehler gekauft hat später angefangen,hat auch nicht geruckt...
Wenn es wirklich die Kabel sind brech ich ja zusammen,dann fahr ich nochmal in alle Werkstätten wo ich schon war und frag sie ob sie blöd im Kopf sind....
Vieleicht gehts mir morgen aber auch wieder so :idee

Gruß Angela
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
In die neuen Zündkerzenstecker Kiselfett reindrücken damit die nicht erneut durchschlagen.
Gibt es auch beim freundlichen oder mal in die Werkstatt reingehen und nett fragen...
 
Oben