R
Ralph
Gast im Fordboard
Hallo alle HiFi Freaks und Car HiFi Spezialisten,
ich will da mal was ganz spezielles wissen.
Dieses Jahr steht die Aufwertung meiner HiFi im Mondi an. Momentan meine Headunit Ford 2007 mit 4x20 Watt Endstufe in Verbindung mit dem 2050 10er CD Wechsler. Vorne Mac Audio 2 Wege Koax max. 100 Watt in den Türen, Heckbereich Pioneer TS 220 3 Wege Koax System mit externen Zusatz Tweetern. Der Klang als solcher ist anständig nur fehlt irgendwie der entsprechende Rumms dabei
.
Da die hinteren LS eine Spitze von 300 Watt vertragen war meine Idee einen zusätzlichen Verstärker einzubauen. Da waren sie wieder, meine Probleme.
Das 2007 hat keinen Vorverstärkerausgang und der Verstärker gibt wesentlich zuviel Leistung raus. Da es ja Frevel ist, einen solchen Verstärker zu verbauen, den man einfach in die vorhandene LS Leitung einschleift nun meine Frage:
Wie bekomme ich die Leistung des vorhandenen 4x20 Watt Verstärkers in der vorhandenen LS Leitung (Austausch der LS Leitung wäre auch kein Problem) runter auf ein Maß, mit dem ich einen externen Verstärker ansteuern kann um die hinteren Boxen anzusteuern?
Andere Feinheiten wie direktes Batterie Plus, Power Cap etc. werden auf jeden Fall auch verbaut. Die vorderen LS sollen wie bisher verbleiben (also direkt auf dem Ford Verstärker), die Bässe kommen von hinten. Die Kabel von der Endstufe zu den LS beträgt ca. 50 bis 80 cm, da ich mir noch ne spezielle Halterung basteln werde.
Freue mich auf viele hilfreiche Tipps, auch wenn jemand konkrete Hinweise auf die erforderlichen Bauteile hat, immer her damit.
Ralph
ich will da mal was ganz spezielles wissen.
Dieses Jahr steht die Aufwertung meiner HiFi im Mondi an. Momentan meine Headunit Ford 2007 mit 4x20 Watt Endstufe in Verbindung mit dem 2050 10er CD Wechsler. Vorne Mac Audio 2 Wege Koax max. 100 Watt in den Türen, Heckbereich Pioneer TS 220 3 Wege Koax System mit externen Zusatz Tweetern. Der Klang als solcher ist anständig nur fehlt irgendwie der entsprechende Rumms dabei

Da die hinteren LS eine Spitze von 300 Watt vertragen war meine Idee einen zusätzlichen Verstärker einzubauen. Da waren sie wieder, meine Probleme.
Das 2007 hat keinen Vorverstärkerausgang und der Verstärker gibt wesentlich zuviel Leistung raus. Da es ja Frevel ist, einen solchen Verstärker zu verbauen, den man einfach in die vorhandene LS Leitung einschleift nun meine Frage:
Wie bekomme ich die Leistung des vorhandenen 4x20 Watt Verstärkers in der vorhandenen LS Leitung (Austausch der LS Leitung wäre auch kein Problem) runter auf ein Maß, mit dem ich einen externen Verstärker ansteuern kann um die hinteren Boxen anzusteuern?
Andere Feinheiten wie direktes Batterie Plus, Power Cap etc. werden auf jeden Fall auch verbaut. Die vorderen LS sollen wie bisher verbleiben (also direkt auf dem Ford Verstärker), die Bässe kommen von hinten. Die Kabel von der Endstufe zu den LS beträgt ca. 50 bis 80 cm, da ich mir noch ne spezielle Halterung basteln werde.
Freue mich auf viele hilfreiche Tipps, auch wenn jemand konkrete Hinweise auf die erforderlichen Bauteile hat, immer her damit.
Ralph