Verschleiß Nockenwelle CVH-Motor

Fordfan

Doppel Ass
Registriert
20 September 2006
Beiträge
144
Alter
53
Ort
Hochsauerlandkreis
Ok, werde dann nochmal ausprobieren und evtl. die Stößel mal rausziehen. Werde aber vorher mal Masse auf die Lambda legen. Vielleicht reicht das ja schon. Danke für die Hilfe.
 

Fordfan

Doppel Ass
Registriert
20 September 2006
Beiträge
144
Alter
53
Ort
Hochsauerlandkreis
Bin heute zur Arbeit. Und natürlich am ruckeln. Am Nachmittag zurück. Ohne ruckeln. Ohne etwas zu machen !!! Nur losgefahren und gewundert: Fährt ja richtig gut das Wägelchen. Kann doch nur irgendwo ein Kontaktfehler oder sowas sein !? ?( ?( ?(
 
O

onkelalex

Gast im Fordboard
Sorry das ich den alten Beitrag wieder raushole. Aber genau das ist auch mein Prob.

@ Fordfan

Und was war es am Ende?

grüße alex
 

Fordfan

Doppel Ass
Registriert
20 September 2006
Beiträge
144
Alter
53
Ort
Hochsauerlandkreis
Hallo. Das Ruckeln wude von meinem Fordhändler als " das Regeln der Lambdasonde" lokalisiert. Wie gesagt, Stecker ab = Ruckeln weg, Stecker dran = Ruckeln da.
Der Freundliche sagte mir, das es bei diesem Modell (1,6 CVH) normal sei, das man die Lambdaregelung so stark spürt. Das Ruckeln wäre die Taktzeit der Regelung oder so.
Das Auto habe ich aber dann einen Monat später verkauft. Aber nicht deswegen. Es war einfach die Zeit dafür gekommen...
 
Oben