Moin,
las den Temp.fühler erst mal in ruhe.
Du sagst deine Lambda is brandneu.
Ist die orginal von ford?
oder von bosch?
Ist der kabestrangl der lambda I.O. oder schon irgentwie geflickt.(also der an der Sonde selber und der im Motorraum, mal verfolgen bis zum ST, und dern stecker Motorraumseitig mal öffnen und reinigen.)
Dann schau mal ob der Abgasstrang vom motor bis zur Sonde 100% dicht ist.(Abgaskrümmerdichtung/evtl Hosenrohrdichtung)
Am besten starten wenn er kalt ist, hinten hält einer den auspuff mit nem Lappen zu, und du fühlst vorne im Motorraum ob irgentwo was undicht ist, müßte mann dann auch zischen hören.aber vorsicht nirgens wo die finger klemmen(Keilriemen).
Hatte ein freund von mir auch, dort war die Hosenrohr-dichtung def.
Dann bekommt die Sonde falsche werte, wenn du sie abziehst, nimmt das ST Ersatzwerte.Trotdem hast du bei Volllast ruckeln weil der Krümmer undicht ist.
Und was deine Werke sagt ist zum teil schwachsinn.
bei Volllgas zb. auf der Autobahn wird die Lambdaregelung vom ST ignoriert, um max. Leistung zu haben.
Da gibts kein "Regel-rucken"
MFG