Verrückte Alarmanlage

WällerToby

Grünschnabel
Registriert
19 Juni 2007
Beiträge
19
Alter
43
Ort
Müschenbach
Hallo Leute!

Ich hätte da mal ne kurze Frage:

Hin und wieder spinnt meine Alarmanlage und ich ziehe mit meiner kleinen Raubkatze die gesamte Aufmerksamkeit irgendwelcher Leute an.

Es liegt wohl an dem Türschloss der Fahrerseite. :wut
Soll richtig viel Geld kosten so ein Schloss auszutauschen.

Meine Frage ist, inwieweit ich die Hupe der Alarmanlage abklemmen kann. Gibt's da ne separate Hupe? Blinken kann er eigentlich soviel er will.

Hat einer von Euch auch so Probleme?

Vielen Dank im Voraus.
 
C

Cougar ST170

Gast im Fordboard
Jap,

hatte ich bisher ein Mal. Der Wagen stand stundenlang aufgeschlossen in der Einfahrt, der Schlüssel steckte im Zündschloß. Als ich den Wagen an ließ ging die Alarmanlage gleich mit an.

Seit dem mach ich sowas nichr mehr :frown:

Gruß und schönes WE
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Der Schalter (Innenlichtschalter), sitz in der B-Säule im Haltebügel des Türschlosses.
Mach den mal raus und seh nach, ob er korrodiert oder schmutzig ist.
Den Schalter vorne an der Motorhaube solltest du mal nachsehn.

Die Hupe der Alarmanlage, sitz hinter der rechten Innenverkleidung,
etwa in Höhe der Gurtaufrollmechanik. Drück mal kurz hintereinander
den Taster des Innenlichtes, dann gibt die Hupe einen Quittierton
von sich. Ist eine art "Selbstdiagnose".

edit: ich kann mir nicht vorstellen, dass das Türschloss was damit
zu tun haben könnte, da der Schalter selbst nicht im Schloss sitz.



:happy:
 

WällerToby

Grünschnabel
Registriert
19 Juni 2007
Beiträge
19
Alter
43
Ort
Müschenbach
Es fängt ungefähr eine Viertelstunde nach dem der Wagen an der Fahrertür zugeschlossen wurde an zu hupen und zu blinken an.

Denke, dass es tatsächlich der Schalter an der Fahrertür ist.
Den Quittierton gibt es jedoch.

Kostenvoranschlag für den Austausch bekomme ich die Tage.

Wenn mir die Reparatur zu teuer sein sollte, wird das blaue Kabel zur Alarmanlagen-Hupe gekappt. Hier herzlichen Dank an Achim. Hätte die Hupe nie ohne dich gefunden. :)
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Die Alarmanlage reagiert auch auf Stromverbraucher.

Hast du irgendwas im Wagen das Strom zieht ?
Ist irgendwas nachträglich eingebaut oder verändert worden ?
Eine nachträglich verbaute Uhr, kann da schon ausschlaggebend sein.
(ich kenn das aus der Anleitung einer Nachrüstalarmanlage, in der darauf
hingewiesen wurde)

Ich erinner mich auch an eine "Nachlaufsteuerung", die wegen beschlagender
Frontscheibe eingebaut werden kann. Dieses Modul läßt das
Gebläse nachlaufen ... oder nochmal anlaufen - wie auch immer,
mit dem Teil funzt. die Alarmanlage auch nimmer korrekt.
 

silvershadow

König
Registriert
26 Juni 2005
Beiträge
927
Alter
38
Ort
Rhein-Pfalz-Kreis
Als wir mal die Endstufe aus Versehen auf Dauerstrom geschaltet hatten, und ich den Wagen per Starthilfe gestartet habe ging auch kurz die Alarmanlage los :idee
 

WällerToby

Grünschnabel
Registriert
19 Juni 2007
Beiträge
19
Alter
43
Ort
Müschenbach
Nein, habe nichts dergleichen verbaut!
Der Sensor an der Fahrertür wird die Tage ausgetauscht. Mal schauen ob es den gewünschten Effekt hat.

Ansonsten halt auf die harte Tour- Hupe abklemmen. :aufsmaul:
 

Hanyou

König
Registriert
12 Februar 2006
Beiträge
945
Alter
40
Ort
Leipzig
Wieviel hat der Sensor den gekostet? Nehme mal an das Problem war damit bei dir behoben.

Seit einigen Tagen hab ich dasselbe Probleme, das meine Auto ständig angeht (in unregelmäßigen Abständen). Ist voll zum :kotz: weil ich jedesmal bis runter muss ums abzuschalten :wand
 

Top-SecreT

Haudegen
Registriert
30 Juni 2007
Beiträge
663
Alter
36
Ort
Peitz
wo wir grad beim thema alarmanlage sind. ist das normal wenn ich vorne abschließe und der kofferraum noch auf ist wenn ich dann 1 sek. zu spät den kofferraum anfasse geht gleich die alarmanlage los
 

Dellrivas

Lebende Legende
Registriert
22 März 2009
Beiträge
1.538
Alter
64
Ort
Roßtal ,Fürth / Bayern
Original von Achim
Der Schalter (Innenlichtschalter), sitz in der B-Säule im Haltebügel des Türschlosses.
Mach den mal raus und seh nach, ob er korrodiert oder schmutzig ist.
Den Schalter vorne an der Motorhaube solltest du mal nachsehn.

Die Hupe der Alarmanlage, sitz hinter der rechten Innenverkleidung,
etwa in Höhe der Gurtaufrollmechanik. Drück mal kurz hintereinander
den Taster des Innenlichtes, dann gibt die Hupe einen Quittierton
von sich. Ist eine art "Selbstdiagnose".

edit: ich kann mir nicht vorstellen, dass das Türschloss was damit
zu tun haben könnte, da der Schalter selbst nicht im Schloss sitz.



:happy:
Bei Mir war das Schloß schuld,das meine Alarmanlage öfters anging.Sogar im verschlossenen Zustand.
Erst als ich ein neues Schloss einbaute,war es wieder Gut,und seitdem ist Ruhe.
Frage :Warum soll man den die Alarmanlage stilllegen?Suche den Fehler,lass es Machen oder Mach es selbst,und Gut is.
Glaube bei Mir hatte es mit Einbau nicht mal einen Grünen gekostet!
 

cougaraxel

Doppel Ass
Registriert
9 Mai 2007
Beiträge
172
Alter
95
Das ist Normal, wenn du abgeschlossen hast und lehnst den kofferraumdeckel nur an und hebst ihn nach einer weile wieder hoch geht die alarmanlage an.

schließt du den wagen aber ab und die kofferraumklappe ist noch oben und willst sie dann zu machen dann darf die alarmanlage nicht an springen.
 
Oben