1.8 16V Automatik... Verrückte Idee realistisch???

D

djkaylai

Gast im Fordboard
das m,acht das getriebe nicht lange mit... aber die idee is lustig...
 

bernddasbrot

Doppel Ass
Registriert
28 Mai 2007
Beiträge
125
Alter
47
Würd ich nicht machen. Sofern das überhaupt geht. Allerdings wurde meines Wissens nach der Automat (vermutlich partiell verstärkt?) auch im Escort bis 66 KW verbaut....
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Ich kenne das CTX-Getriebe, hat meine Frau im 1,25er Fiesta drin. Der hat mit 75 PS um Einiges weniger als der angepeilte 1,8er (105 - 130 PS, je nachdem). Da im Fiesta 1,4 mit 90 PS das CTX nicht angeboten wurde, nehme ich fast an, es käme da schon über das Limit mit der Leistung. Also ich würde es lassen, wäre schade um das Getriebe.

Ach ja, noch was aus den Vorschriften: CTX in einen Wagen mit 1,8er rein geht garned, weil Du die Abgasnorm verschlechterst. Höchstens eben 1,8er in Wagen mit CTX.

Grüße
Uli
 

tobiasbecker

Lebende Legende
Teammitglied
Moderator
Registriert
5 August 2004
Beiträge
1.705
Alter
41
Ort
Hallenberg
Die Schaltpunkte werden auch nicht zur Leistungscharakteristik des 1.8ers passen. Die XR2i 16V Maschine erbringt ja erst weit im oberen Drehzahlbereich ihre volle Leistung und die CTX Automatik wird ihn gar nicht erst bis dahin hochdrehen lassen.

Probieren kann mans zwar aber ich denke du wirst mit einem 1.6er CVH Getriebe oder dem vom Escort turbo mit Sperre weitaus mehr Freude haben. :happy:
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Original von tobiasbierwas
Die Schaltpunkte werden auch nicht zur Leistungscharakteristik des 1.8ers passen. ...
Lieber Tobias, hier biste uns auf den Leim gegangen :mua :undwech
Das CTX-Getriebe hat keine Schaltpunkte, es arbeitet stufenlos. 8)

Grüße
Uli
 

tobiasbecker

Lebende Legende
Teammitglied
Moderator
Registriert
5 August 2004
Beiträge
1.705
Alter
41
Ort
Hallenberg
Original von MucCowboy
Original von tobiasbierwas
Die Schaltpunkte werden auch nicht zur Leistungscharakteristik des 1.8ers passen. ...
Lieber Tobias, hier biste uns auf den Leim gegangen :mua :undwech
Das CTX-Getriebe hat keine Schaltpunkte, es arbeitet stufenlos. 8)

Grüße
Uli

Mir ist schon bekannt, dass es sich beim CTX um einen stufenlosen Automaten handelt, anscheinend habe ich mich bei der Wortwahl etwas vertan. :wand :D

Fakt ist, dass es primär für den 1.3 HCS ausgelegt ist und somit den Motor bei Vollast nur bis etwa 4500 touren und im Kickdown bis etwa 5250 touren (max. Dauerdrehzahl 1.3 HCS/Endura-E) drehen lässt.

Erst bei 190 km/h schneidet die Vollastkurve die Linie der maximalen übersetzung, weswegen der XR2i 16V Motor erst ab dort in den höhere Drehzahlbereich vorstoßen und seine maximale Leistung abgeben kann.

Ich gehe mal davon aus, dass er den Automaten verbauen will, um durch Einsparung der Schaltvorgänge schneller auf Geschwindigkeit zu kommen, allerdings würde er mit dem Automaten jenseits der offenen Autobahnen nicht die volle Leistung aus dem Motor kitzeln können, weswegen das Vorhaben ohne Anpassung der Kegelscheiben und deren Verstellung zum Scheitern verurteilt ist.

Wer interesse hat, dem kann ich ja das Diagramm km/h zu u/min mit den Kurven vom 1.3er 8V und 1.25 16V mal zuschicken. :happy:
 

MondeoSZ111

Doppel Ass
Registriert
3 April 2007
Beiträge
149
Alter
41
Ort
Wöbbelin
Website
www.fordprojektx.de
Noch mal kurze Beschreibung: es geht um ein CTX-Getriebe aus einem 91er 1.1er Fiesta (mit Chock - ohne Kat, was das Verschlechtern der Abgasnorm schon mal ausschließt) und einem 92er 1.8er 130PS. Mir kam das nur mal so Interessehalber in den Kopf, weil wir noch einen 1.8 stehen haben und ich als Winterauto den 1.1er hab.
 
I

ISI Scorpio

Gast im Fordboard
Die Idee finde ich auch cool nur an die Haltbarkeit glaube ich auch nicht!
Probier es doch einfach mal aus, so ein Getriebe lässt sich auch noch auf einen Schrottplatz auftreiben, wenn du danach ein anderes brauchst.
Wäre echt gespannt auf die Beschleunigungswerte!

Eine Frage nebenbei:
Gibt´s originale Getriebe mit Sperre für den Fiesta GFJ?

Mfg ISI
 
Oben