S
SyncroSeb
Gast im Fordboard
Grüß Euch!
Ich habe mir vor kurzem ne neue Kiste zugelegt. Nen VW T3 Syncro. Und was besonders geil ist an dem Teil: Es sind äusserst dekadente elektrisch verstellbare Ledersitze mit Sitzheizung aus nem Ford Scorpio drin.
Nur leider sind die nicht angeschlossen.
Ich hab jetzt mal Probeweise auf die fetten Hauptanschlusskabel Strom gelegt. Da lässt sich allerdings bei beiden Sitzen nur die Rückenlehne verstellen. Der Sitz selber macht aber keinen Mucks.
Das Anschlusskabel für die Sitzheizung meine Ich auch schon ausgemacht zu haben, da werd ich wohl um ein Orginal-Schalter und Relais nicht herumkommen.
Oder wisst Ihr Alternativen? Läuft die Sitzheizung ganz normal mit 12Volt auf Volllast? Dann könnte ich mir nämlich selbst was Basteln.
Mit den Hauptstromkabeln der Sitzverstellung laufen im selben Strang noch sechs andere Kabel mit, die dann in einen Stecker münden.
Wie muss ich die anschliessen dass der Rest der Sitzverstellung auch noch funtioniert? Brauch ich da noch ne Menge andere Elektronikteile? Oder gibts ne Möglichkeit das irgendwie zu überbrücken?
Dank im Voraus
Seb
Ich habe mir vor kurzem ne neue Kiste zugelegt. Nen VW T3 Syncro. Und was besonders geil ist an dem Teil: Es sind äusserst dekadente elektrisch verstellbare Ledersitze mit Sitzheizung aus nem Ford Scorpio drin.
Nur leider sind die nicht angeschlossen.
Ich hab jetzt mal Probeweise auf die fetten Hauptanschlusskabel Strom gelegt. Da lässt sich allerdings bei beiden Sitzen nur die Rückenlehne verstellen. Der Sitz selber macht aber keinen Mucks.
Das Anschlusskabel für die Sitzheizung meine Ich auch schon ausgemacht zu haben, da werd ich wohl um ein Orginal-Schalter und Relais nicht herumkommen.
Oder wisst Ihr Alternativen? Läuft die Sitzheizung ganz normal mit 12Volt auf Volllast? Dann könnte ich mir nämlich selbst was Basteln.
Mit den Hauptstromkabeln der Sitzverstellung laufen im selben Strang noch sechs andere Kabel mit, die dann in einen Stecker münden.
Wie muss ich die anschliessen dass der Rest der Sitzverstellung auch noch funtioniert? Brauch ich da noch ne Menge andere Elektronikteile? Oder gibts ne Möglichkeit das irgendwie zu überbrücken?
Dank im Voraus
Seb