Verkürzter Schalthebel Cougar Focus Mondeo

C

Cougarman

Gast im Fordboard
Hi @ All,

ich bin am herstellen von modifizierten Schalthebeln. Achim hab ich gestern einen Prototyp (sozusagen Beta-Release) eingebaut. Keine Sorge Achim, den tauschen wir auch noch, aber alles muss mal getestet werden.

Also gekürzt wird um fast ca. 5cm, wer will auch bis ca. 6,5. Der Schaltknauf kann original bleiben dank gleichem Gewinde.

Ich verlange mal im Anbetracht des Aufwandes 50,- (alles Handarbeit).

Für 20,- mehr verkürze ich nochmal den Schaltweg an sich. In dem Stadium entspricht er dann dem von B&W. Nur das die sichtbaren Teile oberhalb original schwarzes Kunststoff sind und net Alu.

Später kann ich vielleicht auch das anbieten, wenn die Nachfrage stimmt.

Ich verspreche qualitativ hochwertige Verarbeitung, kein gebastle! Das hat Hand und Fuss und wird von einem erfahrenen Schlosser an computergesteuerter Drehbank hergestellt.

Kleiner Tipp: ich würd gleich den Ledersack tauschen, das Kunstleder wird spröde und bekommt Risse. Das will ich auch noch selber machen.

Also wer Interesse hat melden. Bei Ebay wirds später vielleicht teurer. Ihr wisst ja Angebot und Nachfrage. :D
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
Weis zwar net ob man da viel rauslesen kann, aber morgen oder ü-morgen kommen welche.
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
Sooo, hier die gewünschten Bilder. Ich hoffe Ihr könnt was draus erkennen.

Ich hab auch soeben meiner Frau den Abgebildeten in den Focus 1,8 TDCi Diesel eingebaut. Der is original sogar noch um ca 2-3cm länger. Ihr könnt euch sicher vorstellen was das heist ca. 7-8cm gekürzt. Fährt sich aber echt genial damit.

Bestellungen nehme ich gerne per PN an. Aber da ich momentan nur 1 habe, kann ich die nur einer nach dem Anderen abarbeiten. Ich versuch mir aber auf dem Schrottplatz noch welche zu besorgen.

Wer noch Schalthebel übrig hat, oder momentan nicht braucht, kann mir bescheid sagen, dann brauch ich ja keinen vorab zu schicken und kann das gleich erledigen.

Ich werde das wohl auch unter Tuning noch reinstellen.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Hey Chris,

geiles Schaltgefühl. :D


Ich hätte nicht gedacht dass es so 'n Unterschied ist.



Grüße :happy:
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
Hab mir gerade Teile auf Vorrat gedreht. Ebay hat anscheinend auch Früchte getragen.

Der Schalthebel is übrigens noch 5mm kürzer als mein B&W !

Beim Focus macht das sogar gute 8cm aus !!!

Ich habe schon eine Anfrage für einen Focus 1,8l ohne Rückwärtsgangarretierung. Ist zufällig hier jemand aus der Gegend bei dem ich mir das anschauen könnte?
 

pilzbier

Foren Ass
Registriert
31 Januar 2004
Beiträge
335
Alter
49
Ort
Stutensee
Hört sich gut an.
Gibts die dann auch gleich in Alu oder zumindest mit Alu Knauf?

Wie schwierig ist es den "langen alten" Schalthebel auszubauen und den neuen ein?

Was verändert sich da beim Schalten ist das schwieriger oder ungenauer oder wie.
Solche Veränderungen finde ich zwar toll bin mit aber nie wirklich sicher

Grüsse
Alex
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
Is genau anders herum wie bei deinem wertvollsten Stück :mua. Je kürzer desto besser :D.

Also ernsthaft, es is einfach nur geil. Beim Cougar war es schon gut, aber der Focus - richtig sportliches schalten.

Durch den kürzeren Weg wird der Kraftaufwand minimal höher (Du hast doch keine Glasknochen oder Gicht?). Dafür "spürt" man die Gänge besser einrasten, vor allem halt schneller.

Das mit dem Alu-Knauf hab ich verworfen. Zu kalt heulte die Kundschaft! Sorry Jungs, is nur Spass.

Knauf kannst Du jeden drauf machen, der dem Originalen entspricht. Also gleiches Gewinde mein ich.

Den Hebel könnte man aus Alu drehen wie gesagt, auch mit spezial-design, aber da mus ich dickere Alu-Stäbe besorgen und die kosten gegenüber den vorhandenen Reststücken Geld. Ich kenne niemand der mir 40x100mm Stücke verkauft.
 
S

southern_coug

Gast im Fordboard
Wie sieht es denn mit dem Einbau von dem guten Stück aus? Hast du eine Anleitung / How-To dafür? Bin etwas besorgt das ich nachdem schrauben nicht mehr schalten kann :rolleyes:
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
unkompliziert !!

Hi,

wegen dem Einbau und der Funktion brauchst du dir keine Gedanken machen.

Ich hab' so 'n Teil drin und war bei der Montage dabei.

Der Einbau geht recht zügig .... nur 2 Torxschrauben ... der Rest ist gesteckt oder eingeklipt.

Die eigentliche Schaltmechanik bleibt wie sie ist deshalb treten auch keine Proleme beim Schalten auf.

Das Schaltgefühl wird direkter und sportlicher.


Danke nochmal an Chris :)

Grüße
 

Sascha1974

Doppel Ass
Registriert
21 Oktober 2003
Beiträge
182
Ort
Köln
ist es auch möglich einen kompletten zu bekommen??? ich würde gerne meinen alten behalten man weiß ja nie wofü, die jungs von dem "total überflüssigen Verein" haben ja immer was aus zu setzen. Wenn ja was würde der komplett kosten für den cougar????
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
Wer seinen Hebel behalten will: http://www.autostylin.co.uk/catalog...d=452&osCsid=83e45cb62ad5d30806cc84725e32b8e9

Aber ich hab den von B&W und da gab es sowas wie ABE garnet. Ausserdem, wer soll das wissen wie lange der Cougar-schalthebel im Original is?

Es gibt genug andere Sportwagen, bei denen ist der Schalthebel sogar noch kürzer, serienmäßig!

Achim hat nun endlich die final release bekommen und der nächste kommt morgen früh. Danach ist schon der nächste Boardler dran.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Original von Cougarman
............ wer soll das wissen wie lange der Cougar-Schalthebel im Original is?

Oh Mann ....

ich kann mich auch nimmer daran erinnern wie lang der "originale" ursprünglich war .... und ich hab' den "kurzen" erst ein paar Tage. :D


Ich glaub' wenn man ned' 2 verschiedene nebeneinander oder kurz hintereinander sieht fällt das wirklich niemandem auf.

Ist schon komisch wie schnell man so was vergisst ..... ?(


Grüße
 
C

Catflash

Gast im Fordboard
Deswegen bekommt man keinen Ärger beim Tüv.
Das wissen die nicht wie lang der Orginal ist.
Wie hat mein tüv Abnehmer gesagt ,wo ich meinen Luftfilter eintragen lassen wollte, "Cougar"? was ist das den für ein Auto?? :respekt :idee

Ganz großer Sport. :applaus
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
So, hier nu nochmal ein HQ-Bild davon. Falls jemand seinen wiedererkennen soll bitte melden :mua .

:applaus :musik2: *präsentier*

Anleitung werd ich heute noch eine erstellen.
 

pilzbier

Foren Ass
Registriert
31 Januar 2004
Beiträge
335
Alter
49
Ort
Stutensee
Schöne Sache mit dem Schalthebel.
Wie geht das jetzt.
Schalthebel aus der Halterung reißen zu unserem Meister senden und dann hoffen das man das Auto bis der neue Schalthebel da ist nicht braucht.

Wie sind denn jetzt die aktuellen Bedingungen wäre schon an so einem Teil interessiert.
Grüsse
Alex
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
Ich schicke gegen Pfand natürlich vorab einen gekürzten! 50,- für den Hebel und 50,- Pfand.

Lieferung schnellstmöglich. Nach Absprache!

Wer noch einen Schalthebel besorgen kann, ich bezahl 20,-.
Damit verkürzt sich für alle die Wartezeit.
 

pilzbier

Foren Ass
Registriert
31 Januar 2004
Beiträge
335
Alter
49
Ort
Stutensee
N wunderbar.
Bin auf jeden Fall interessiert.
Frage noch kan der Einbau von einem normalen Krosserieblechner vorgenommen werden ?
Also zur Vorgehensweise
Ich überweiß Dir 100.- Eur Du schickst mir nen kurzen Schalthebel ich bau den ein und dann schick ich Dir den langen Hebel zurück undDu mir die 50.

Wo bekomm ich einen neuen schaltsack her?
Wie ist das noch mal mit dem Einbau.
Antworte bitte und Sschick mit Deine Kto Nummer als Email

Grüsse
Alex
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
Hi Chris,

bin auch sehr an der Schaltwegsverkürzung interessiert.

Ich bin allerdings auch ein wenig skeptisch. Kann ein Mensch mit 2 linken Händen (wie ich :D ) diesen Umbau auch vornehmen??

Danke & Gruß
Thomas
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
Das schafft sogar einer mit 2 rechten. 2 sollten es aber schon sein :mua

Wie gesagt 2 Schrauben (Torx) und gestöpselte Gelenke. Focus war schlimmer.

Im Zweifelsfall ucht euch jemand der es kann oder kommt zu mir. Für 20,- mach ich mir auch die Finger dreckig 8)

Dauert so ca. 15-20min.
 
C

Catflash

Gast im Fordboard
Ich habe es auch noch nie gemacht, das mit dem Schalthebel 8), werde ihn aber dieses Wochenende einbauen dann kann ich ja schreiben ob es wirklich so einfach ist beim ersten mal.

Denke aber schon.
 
S

southern_coug

Gast im Fordboard
Ich hab mir den verkürzten Schalthebel bei CustomCougars gekauft. Übernächstes Wochenende werde ich ihn mal abholen und versuchen einzubauen. Ich hab in den US Foren schon öfters gelesen das es beim einbauen Probleme mit einer Feder oder sowas gab. Hat da schon jemand von euch Erfahrung damit gemacht? ?(
Wahrscheinlich hab ich nachdem Umbau den ersten Cougar der im ersten Gang rückwärts fährt... :mua
 
C

Catflash

Gast im Fordboard
Also ich habe den Schalthebel eben eingebaut.

Es gab keine Probleme, habe so Ungefähr 35 min gebraucht.
Aber auch nur weil ich mich wirklich noch nie damit beschäftigt hatte.

Es gibt dabei nur eine Feder und die ist für die Rückwärtsgangaretierung.
Ich kann mir nicht Vorstellen was es mit der für Probleme geben sollte, da sie ja nirgends Fest mit verbunden ist sondern einfach nur die Ari. nach unten drückt.

Wenn jemand Hilfe braucht und bei mir in der nähe Wohnt und nicht beim Cougarman dann helfe ich natürlich auch, weiss ja jetzt wie´s geht.

Achso ja ich wohne in der Nähe von Marburg.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
HI

Original von Catflash

Es gibt dabei nur eine Feder und die ist für die Rückwärtsgangaretierung.
Ich kann mir nicht Vorstellen was es mit der für Probleme geben sollte.........

Vielleicht hat er sie fallen lassen und nicht mehr gefunden .... :D



Grüße
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
Jo, wer weis was der damit machen wollte. Dachte vielleicht Spirale für Frau, oder so. Die Fummelei macht dann zwar mehr spass, aber das is wohl ziemlich einseitig :mua

Aber das is das letzte, was Ärger machen kann.
 
S

southern_coug

Gast im Fordboard
Hmm, hört sich ja echt einfach an. Die Ami Jungs meinten das sie die Feder zwar raus, aber nicht mehr rein gebracht haben. Die meisten fahren jetzt ohne Aretierung :applaus

Tom
 
Oben