Original von Mondea
Wennst in voller Fahrt 2 Gänge runter schaltest hauts Dir erstmal richtig schön die Drehzahl nach oben wenn Du von der Kupplung gehst.
Ob das Spritsparend ist, wage ich zu bezweifeln.
Auf ne Ampel rolle ich immer im ausgekuppelten Zustand zu, da verbraucht der Wagen auf jeden Fall keine Energie. Genauso wie bergab, Da nutzt er die Kraft die er noch drauf hat.
Erstmal was grundsätzliches: Ein Verbrennungsmotor verbraucht immer Energie, ohne zugeführte Energie funktioniert er nicht.
Beim Ausrollen mit Gang passiert folgendes: Du gibst kein Gas, aber da die Kraft von den Rädern übers Getriebe direkt auf die Kurbelwelle übertragen wird, läuft der Motor weiter, ohne das Benzin eingespritzt werden muss. Verbrauch also 0.
Anders, falls du die Kupplung trittst: Hier gibst du zwar auch mit dem Pedal kein Gas, der Motor macht das aber automatisch, um nicht auszugehen, mit DZM kannst du prima erkennen, dass er weiterhin mit Leerlaufdrehzahl läuft. Man rechnet im Leerlaufbetrieb übrigens mit ca. 1,5 Liter Verbrauch pro Stunde.
Natürlich geht die Drehzahl hoch, wenn du runterschaltest, und durch die dadurch erhöhte Reibung im Motor/Getriebe hast du den Effekt der Motorbremse. Das heißt, du könntest so vor einer roten Ampel, praktisch ohne Benzinverbrauch und Bremsenverschleiß, zum Stehen kommen.