verbrauch

M

mrmurdog

Gast im Fordboard
hi leutz, seit ca 1 woche liegt mein verbrauch so bei 12L/100 :wand. hat jemand mal nen tip, woran es vielleicht liegen könnte??

mondi bj 96, 1,8L benziner

gruß und danke

dirk
 
P

Peter

Gast im Fordboard
da gibts viele Möglichkeiten. Fangen wir mal mit den simpelsten an. Hat sich in der letzten Zeit deine Fahrweise verändert? Oder hast du mal den Luftdruck in deinen Reifen geprüft?
 
M

mrmurdog

Gast im Fordboard
fahrweise und strecken haben sich nicht geändert und der reifendruck is auch ok.
 

Ronnymondy

Kaiser
Registriert
7 Februar 2006
Beiträge
1.499
Alter
45
Ort
15517 Fürstenwalde
Tagchen...


Bei mir war das auch der Fall.Nach langer Suche,hat man dann den Luftmassenmesser getauscht,und alles war wieder in Ordnung

Baue deinen LMM mal aus und mache ihn mit Spiritus sauber. Innen am besten mit Wattestäbchen. Und sei Vorsichtig,nicht das du den dünnen Draht innen zerstörst. Dann machst du noch dden Stecker und die Kontakte sauber und dann schaust du mal. Weil wenn diese teil nicht richtig funktioniert,schaltet er um auf Notlaufprogramm ohne das du es merkst, ausser vielleicht am Verbrauch.
Wenn das alles nichts hilft,schau mal aufm Schrottplatz ob du einen LMM findest.
Für den neuen habe ich glaube um die 130 Euro bezahlt.Oder schau bei Ebay.
Einbau kannste ja selber machen.

MFG
Ronnymondy
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Ja, Saubermachen kann nicht schaden, aber bitte NICHT mit Wattestäbchen! Nimm Bremsenreiniger, gibt's im Autozubehör in der Sprühdose. Das Zeig verdunstet sehr schnell und rückstandsfrei.

Das "Notlaufprogramm" merkst Du vor allem daran, dass er deutlich weniger Leistung hat - und natürlich am Verbrauch, weil der Miotor fest eingestellte Werte zur Steuerung verwenden muss. Aber in's Notlaufprogramm geht er erst, wenn der LMM kaputt ist, nicht wenn er nur verdreckt ist und falsche Werte liefert.

Grüße
Uli
 
M

mrmurdog

Gast im Fordboard
hi und danke schon mal. ich denke schon, dass ich das teil reinigen kann, wenn mir mal jemand sagt, wo ich es finde ?( ?(.

foto wäre net schlecht.

gruß


dirk
 

Ronnymondy

Kaiser
Registriert
7 Februar 2006
Beiträge
1.499
Alter
45
Ort
15517 Fürstenwalde
Tagchen..


Hab das selber schon gemacht mit Wattestäbchen,frag mich was es da für einwände gibt.


Und ein Leistungsverlust,muss nicht sein, da ich selber schon ohne luftmassenmesser rumgefahren bin, ohne das ein Leistungsverlust zu merken war. Er ist sogar normal 210 km/h gelaufen,obwohl die Werkstatt gesagt hat, das er mit Notlaufprogramm nur 160 laufen dürfte




MFG
Ronnymondy
 
M

mrmurdog

Gast im Fordboard
jo danke für die tips.

werd mal schaun, ob ichs finde. wenn trotzdem einer lust hat, kann er evtl doch ein foto reinstellen.


gruß

dirk
 
M

mrmurdog

Gast im Fordboard
so, hab das ding mal gereinigt. kann mir trotzdem einer mal erklären, was das ding fürn zweck hat und was passiert, wenn ich den stecker nicht mehr dran mache?

gruß


dirk
 

Ronnymondy

Kaiser
Registriert
7 Februar 2006
Beiträge
1.499
Alter
45
Ort
15517 Fürstenwalde
Tagchen....

Naja wie das Teil schon heißt ,Luftmassenmesser.

1. Wenn du den Stecker abziehst, schaltet das Steuergerät auf Notlaufprogramm, da es davon ausgeht, das der LMM defekt ist.
Fahren kannst du trotzdem noch. Ob sich das im Fahrverhalten Bemerkbar macht, wirst du merken. Am Verbrauch auf jedem Fall.

2. Die im LMM angesaugt Luft wird gemessen, und danach der Sprit beigemischt ,da der Motor ja mit Benzin-Luftgemisch läuft.

Wenn der LMM defekt ist, wird ein Standartwert an Sprit beigemischt, der höher ist also das Gemisch fetter ist um ein weiterfahren zu garantieren.Deswegen ,je fetter das Gemisch, desto geringer die Entgeschwindigkeit. Laut aussage FFH 160 km/h, was bei mir nicht der Fall war,aber vielleicht weil ich nen K&N 57i drin hatte.


MFG
Ronnymondy
 
M

mrmurdog

Gast im Fordboard
also im notlauf fährt er nicht, da ich ihn vorhin spielend auf 200 hatte.

gruß

dirk


ps: könnte es vielleicht auch an den kerzen liegen????
 

Ronnymondy

Kaiser
Registriert
7 Februar 2006
Beiträge
1.499
Alter
45
Ort
15517 Fürstenwalde
Tagchen...


Wie schon gesagt, kann die Entgeschwindigkeit trotz Notlaufprogramm unverändert bleiben.


An den Kerzen liegt es denke ich nicht.

Möglich ist auch, das irgentwo eine Undichte Stelle ist, und er Nebenluft zieht. Er würde auch da falsche werte bekommen.


MFG
Ronnymondy
 
M

mrmurdog

Gast im Fordboard
Also doch eine werkstatt meines vertrauens aufsuchen????
 

Ronnymondy

Kaiser
Registriert
7 Februar 2006
Beiträge
1.499
Alter
45
Ort
15517 Fürstenwalde
...das würde sehr sinnvoll sein. Jetzt noch lange suchen, bringt nix, da das ein Problem ist, das man als Laie eh nich wirklich Prüfen kann.


MFG
Ronnymondy
 
5

5coop

Gast im Fordboard
hm...wie schauts denn beim starten des Motort aus?
Regelt der die Drehzahl sofort richtig?
Im Leerlauf mal auf ne rote Ampel rollen lassen....geht die Drehzahl runter?
Oder hängt die vll. ein bissl?
 
M

mrmurdog

Gast im Fordboard
also wenn ich anhalte, dann geht die dz erst runter, wenn der wagen richtig steht. fällt langsam von 1500 auf 800.

gruß


dirk
 
5

5coop

Gast im Fordboard
hm...könnte dann auch das blöde Ding für die Abgasrückführung sein.

So war es zumindest bei mir.
Wenn Wagen morgends gestartet...DZ auf 2000-2500 hochgegangen.
Mit auf rote Ampel zurollen...genau das gleiche...erst bei absolutem Stillstand bei ca. 800

Hatte dadurch auch einen erhöhten Verbrauch.

Meistens sitzt dort nur der Filter zu.
Istn aufgeklipster Deckel.
Also vorsicht beim öffnen ^^
Filter auswaschen (ich nehm dazu Bremsenreiniger)
Bissl Kontaktspray rein in den Regler..ausblasen.

Bei mir war dann alles wieder ok.

PS:
Den Metallpin in der Mitte (wenn Filter ab sichtbar) kann man rausschrauben.
Könntest auch den Unterdruckschlauch dann testen...mal von Hand gasgeben, und schauen ob er Unterdruck am Schlauch hat (Schlauch, der vom Regler zur Unterdruckdose geht)
 
M

mrmurdog

Gast im Fordboard
alles klar. werd ich gleich mal machen. meld mich nachher nochmal.

gruß


dirk
 
M

mrmurdog

Gast im Fordboard
so, hab das ding jetzt mal gereinigt und glaube, das es besser geworden ist. aber erstmal abwarten.
 
5

5coop

Gast im Fordboard
War beim Gasgeben Unterdruck vorhanden?

Najo...mitm Spritverbrauch ist eh immer schwierig...weil mans erst nach längerer Probefahrt wirklich weiss ^^
 
Oben