MondiDelle
Doppel Ass
Hallo Leute
ich habe im Winter und im Frühling einen erhöhten Verbrauch bei meinem Mondi festgestellt. Das ich damit nicht alleine bin ist mir durch Postings von anderen Mondifahren bekannt.
In der Reparaturanleitung ist etwas von einem Temperaturfühler zu lesen der die Ansauglufttemperatur mißt und die Benzinmenge dem entsprechend Regelt. Das heißt für mich - je kälter die angesaugten Luft / je mehr Sprit.
Was sich ja im Verbrauch auch zeigt.
Nun meine Frage: Gibt es im in dem modernen Motoren nicht so etwas wie eine Wintereinstellung so wie es bei älteren Modelle möglich war.
Mit Wintereinstellung meine ich das erwärmte Luft z.B vom Krümmer angesaugt wird.
Grüße aus DO
Detlef
ich habe im Winter und im Frühling einen erhöhten Verbrauch bei meinem Mondi festgestellt. Das ich damit nicht alleine bin ist mir durch Postings von anderen Mondifahren bekannt.
In der Reparaturanleitung ist etwas von einem Temperaturfühler zu lesen der die Ansauglufttemperatur mißt und die Benzinmenge dem entsprechend Regelt. Das heißt für mich - je kälter die angesaugten Luft / je mehr Sprit.
Was sich ja im Verbrauch auch zeigt.
Nun meine Frage: Gibt es im in dem modernen Motoren nicht so etwas wie eine Wintereinstellung so wie es bei älteren Modelle möglich war.
Mit Wintereinstellung meine ich das erwärmte Luft z.B vom Krümmer angesaugt wird.
Grüße aus DO
Detlef