Verbrauch im Winter

MondiDelle

Doppel Ass
Registriert
15 April 2004
Beiträge
166
Alter
63
Ort
44319, Dortmund
Hallo Leute
ich habe im Winter und im Frühling einen erhöhten Verbrauch bei meinem Mondi festgestellt. Das ich damit nicht alleine bin ist mir durch Postings von anderen Mondifahren bekannt.
In der Reparaturanleitung ist etwas von einem Temperaturfühler zu lesen der die Ansauglufttemperatur mißt und die Benzinmenge dem entsprechend Regelt. Das heißt für mich - je kälter die angesaugten Luft / je mehr Sprit.
Was sich ja im Verbrauch auch zeigt.
Nun meine Frage: Gibt es im in dem modernen Motoren nicht so etwas wie eine Wintereinstellung so wie es bei älteren Modelle möglich war.
Mit Wintereinstellung meine ich das erwärmte Luft z.B vom Krümmer angesaugt wird.

Grüße aus DO
Detlef
 

Caprinegro

König
Registriert
13 Januar 2004
Beiträge
859
Ort
Langgöns bei GI
Sowas gibt´s nicht mehr.Dafür fährst du ja auch nen 16 V und keine 8 V Krücke. :mua

Aber du hast schon recht,diese Drähtchen verschmutzen sehr gerne, allerdings ruckelt dann die Kiste im kaltlauf, wie ´n Osterhäschen!

Du könntest mal nach dem Schaumstoff Filterchen im Lufkasten kucken.

Wenn der aussieht wie´n Steiger nach der Schicht, den Kammeraden mal in Benzin auswaschen und Gegebenenfalls den Luftfilter kündigen.

Macht schon was aus, ich hab mir nen K&N da rein geholt.. :wow ..Kommt gut!!!

By the way.. was ist denn für dich ein erhöhter Verbrauch? Mit den Winterschluffen braucht er doch eh mehr.Meiner is im Winter mit knapp 9l / 100 dabei.

:respekt
 
R

Ralph

Gast im Fordboard
Also meiner läßt im Winterbetrieb (Winterreifen) so etwa 9 bis 11 Liter /100 km durchlaufen und im Sommer etwa 8 bis 10 Liter/100 km, eben je anch Fahrweise. Regelmäßig einmal im Jahr bekommt er auf jeden Fall nen neuen LuFi.

Bedenke, das du im Winter auch mehr Verbraucher anhast (Lüftung, Scheibenheizung, Licht, Sitzheizung etc. etc.), das sind alles Faktoren, die sich auf den höheren Spritverbrauch auswirken. Eben nach der Eichhörnchen Methode, Schlückchen für Schlückchen ;).

Was die Umstellung Sommer/Winter angeht kann ich Caprinegro nur zustimmen, die gibt es so in der Form nicht mehr.
 

MondiDelle

Doppel Ass
Registriert
15 April 2004
Beiträge
166
Alter
63
Ort
44319, Dortmund
Danke für die Antworten
Mein Verbrauch entspricht in etwa dem was Ihr schreibt. Im Sommer 7,5 - 8,5 L und im Winter ca. 8,5 - 9,5 L ( hält sich also im Rahmen ) . Ich will mich ja auch nicht beschweren. Es hat mich halt nur interresiert ob es eine Möglichkeit gibt der Steuerung wärmere Luft zu zuführen.

@Caprinegro
Danke für den Tip, werde mir den Burschen mal anschauen.

Grüße aus DO

Detlef
 
R

Ralph

Gast im Fordboard
Original von MondiDelle
Es hat mich halt nur interresiert ob es eine Möglichkeit gibt der Steuerung wärmere Luft zu zuführen.

[offtopic]Kannst dich ja mit nem Föhn vorne davor setzen und ihm Wamluft zuführen bis er warm genug ist :mua[/offtopic]

Konnt ich mir jetzt nicht verkneifen :mua :D

Aber im Ernst, dein Verbrauch ist doch völlig in Ordnung.
 

MondiDelle

Doppel Ass
Registriert
15 April 2004
Beiträge
166
Alter
63
Ort
44319, Dortmund
@Ralph
Danke das mit dem Föhn habe ich auch verstanden :D :D.
Aber ich denke auch der Verbrauch ist schon ganz in Ordnung. Ich habe schon in anderen Foren gelesen das einige Mondis vieeeeel mehr auf 100 nehmen.

Grüße aus DO

Detlef
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Original von MondiDelle
@Ralph
Danke das mit dem Föhn habe ich auch verstanden :D :D.
Aber ich denke auch der Verbrauch ist schon ganz in Ordnung. Ich habe schon in anderen Foren gelesen das einige Mondis vieeeeel mehr auf 100 nehmen.

Grüße aus DO

Detlef

Jo, stimmt - meiner ist dafür ein V6. Aber für die Leistung ist das nicht viiiieeeeel mehr. Jahresschnitt liegt bei etwa 10,5-11 Liter
:D Dafür braucht der Fahrer im Sommer etwas mehr Treibstoff :bier:
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
@MondiDelle
Lieber Hubraum als Albtraum (vor allem auf langen Strecken).
Dafür lege ich gerne etwas mehr aus.
8)
 
Oben