Verbrauch 2.2 TDCI

S

siggilein

Gast im Fordboard
Hallo,

ich bin neu in diesem Forum und habe mir vor kurzem einen Mondeo Turnier Ghia mit viel Schnickschnack gekauft, er ist ein halbes Jahr alt und hat 26000 km runter. Er fährt sich wirklich traumhaft und von der Verarbeitung bin ich auch überzeugt. Mal abgesehen davon dass ich ihn schon mehrfach abgewürgt habe, weil ich zu untertourig gefahren bin, unter 1300 U/min will er nicht mehr so richtig :engel 1
(Ich hatte diese Frage schon in einem anderen Forum gestellt, die Antwort hat mich bisher nicht so überzeugt, deshalb nicht wundern, dass ich hier nochmal frage)
Ist es normal, dass der Wagen bei Tempo 180 schon über 10l verbraucht, bei 200 etwa 12l und bei 215 etwa 14l ? Mehr als 220km/h laut Anzeige ist auch nicht drin, eigentlich schade. Ich meine jetzt nicht irgendeinen Durchschnittsverbrauch, sondern das was man real gerade bei diesem Tempo benötigt, quasi Momentanverbrauch. Ich konnte prima zuschauen wie die Tanknadel nach links wanderte. Auch bei der manuellen Endabrechnung kam ich dann auf diese Werte.
Der Verbrauch bei normalen Tempo scheint mir aber ok zu sein, wenn ich zurückhaltend fahre gehen auch 6l.


Gruss
Matthias
 
F

frapa

Gast im Fordboard
Also meinen Verbrauch liest Du links ab.

Aber sag mir mal wo Du den Momentanverbrauch herkriegst?
Bei meinenm Bordcomputer wird nur der Durchschnitt angezeigt.

Ja so 7,5l habe ich auch schon geschafft, aber nur mit sehr viel Mühe.

Muss aber dabei sagen, das meiner bischen mehr Leistung hat :D
Auf dem Tacho geht er bis 240.
 
I

Iamclean

Gast im Fordboard
Hallo
Habe ein TDCI Titanium Sondermodell auch mit allem was es gibt und der Verbrauch liegt im Schnitt bei 8-9 Liter auf 100km. Computer sagt zwar noch weniger stimmt aber nicht. Auf der Bahn kaum über 8 zu bekommen. Natürlich ohne Dauerhöchstgeschwindigkeit aber auch nicht unter 180.

Gruß Holger
 
M

mk2fly

Gast im Fordboard
Hossa, das sind ja Verbräuche wie beim V6...wozu fährt man da Diesel?
Das kann ja nicht ganz richtig sein, mein Kollegen, die alle nicht zimperlich fahren, kommen mit ihren V6 Dieseln im Audi oder BMW nie über 9L...
 
W

waschbaer

Gast im Fordboard
ja, diese verbräuche sind normal

wenn du volle leistung forderst, dann sind 14 l vom verbrauch her gar nicht schlecht. wenn du vom gaspedal wieder runtergehst, sind es 0 l.

um mal einen vergleich zu benzinern zu bekommen: mein skoda hat sich bei derartigen geschwindigkeiten 25 l reingezogen, der war dann im mittel bei knapp über 10 (mit "opa"-fahrstil (italien urlaub mit max 140 km/h autobahn) kriegte ich ihn auch auf unter 7 l)

und willkommen im club der schwachbrüstigen 2,2 l tdci. 220 km/h laut tacho sind übrigens nur knapp 205 km/h real (naja... brauchst dir wenigstens um deine winterreifen mit H-index keine gedanken zu machen :D)
 
S

siggilein

Gast im Fordboard
Original von frapa
Aber sag mir mal wo Du den Momentanverbrauch herkriegst?

Ich war mal kurz in der Werkstatt mal nachfragen wie das mit dem Verbrauch ist. Der wusste es auch nicht genau und hat dann mal so einen monströsen Flachbildschirm angeschlossen und nachgeprüft. Da konnte ich beim Fahren den Verbrauch ablesen. Da aber kein Fehlercode ausgelesen werden konnte, meinte er alles i.O.


Original von waschbaer
ja, diese verbräuche sind normal

wenn du volle leistung forderst, dann sind 14 l vom verbrauch her gar nicht schlecht. wenn du vom gaspedal wieder runtergehst, sind es 0 l.

um mal einen vergleich zu benzinern zu bekommen: mein skoda hat sich bei derartigen geschwindigkeiten 25 l reingezogen, der war dann im mittel bei knapp über 10 (mit "opa"-fahrstil (italien urlaub mit max 140 km/h autobahn) kriegte ich ihn auch auf unter 7 l)

und willkommen im club der schwachbrüstigen 2,2 l tdci. 220 km/h laut tacho sind übrigens nur knapp 205 km/h real (naja... brauchst dir wenigstens um deine winterreifen mit H-index keine gedanken zu machen :D)

Ja, schade eigentlich, dachte er fährt etwas schneller. Der fFh meinte es liegt evtl. auch an der Fahrweise des Vorbesitzers, vielleicht tut sich da noch was.
Nur 10l bei nur 180km/h finde ich schon heftig. Aber nach eurer Mithilfe weiss ich nun woran ich bin: Einfach zu hohe Ansprüche *g

Gruss aus dem verschneiten Norden
Matthias
 

Dr.Royal

Haudegen
Registriert
22 Januar 2006
Beiträge
526
10L momentan sind für einen Diesel etwas zu hoch bei 180km/h.....hatte bei meinem Mk1 Benziner so um die 10 bei 160Km/h...denke da müssten beim Diesel 2 Liter weniger drinne sein.
 
J

Joerg

Gast im Fordboard
Also also ...

ich bin weiß Gott jeden Tag sehr zügig auf den BAB unterwegs und im Moment fahre ich jeden Tag 200 km BAB fahre auf beschleuige auf 190 und lass das so bei bis mich jemand nervt und ich dann trotz Winterreifen mal kräftig Gas gebe bis teilweise Tacho 225/230.

Ach ja es geht übrigens hinwärts immer bergauf und zurück naja (Logik) ...

Mit meinem 2,0 TDCi verbrauche ich dabei im Moment (an der Tanke errechnet nicht nach BC) 7,9 Liter auf 100 km im Durchschnitt, normalerweise, wenn ich nur zügig fahre also zwischen 160 und 180 mit Tempomat, dann verbrauche ich (errechnet so 6,4 bis 6,7 Liter) laut BC 6,0 - 6,4.

Was ich bisher gehört habe soll der 2,2 sogar weniger brauchen als der 2,0.

Also ich bin mit meinem Verbrauch voll zufrieden, denn mein 2,0 MK2 Benziner hat bei der Fahrweise 12 Liter und im gemäßgten Modus 9,5 verbrannt ...

Grüße

Jörg
 
S

siggilein

Gast im Fordboard
Also ist an meinem Auto doch was faul. Was kann man machen ?

Gruss
Matthias
 
S

steffen.1207

Gast im Fordboard
hallo!

fahre meinen mit 5.5l-6.5l-
auf autobahn mit 180-230 habe ich einen verbrauch von 7.8l -ausgerechnet-sonst top
 
F

frapa

Gast im Fordboard
Woran kanns liegen? Wahrscheinlich liegst am Chip.
Ich würde auch gerne weniger Verbrauchen, aber wo Leistung rauskommt muss Sprit rein.
 
W

waschbaer

Gast im Fordboard
man muss sich mal überlegen, mit welcher durchschnittsgeschwindigkeit man auf der ab unterwegs sein kann.

ich selbst fahre ca. 50tsd km autobahn im jahr. mein vorgängerauto brachte es auf eine spitzengeschwindigkeit von nahezu 250 km/h.
ich habe es mit diesem fahrzeug nur einmal geschafft, eine durchschnittsgeschwindigkeit von über 180 km/h für eine strecke länger als 50 km zu erreichen (abends halb 10 heimfahrt von der arbeit auf einer unbegrenzten autobahn bleifuss mit 23 l verbrauch).

wer bitte schön kann denn dann hier einen durchschnittsverbrauch verlässlich für geschwindigkeiten jenseits 180 km/h ermitteln? 160 km/h ist schon utopisch.

eine sehr gute durchschnittsgeschwindigkeit für längere strecken (ich spreche hier von 300 km aufwärts) ist 140 km/h. mit dem 2,2 tdci habe ich die strecke ffm-singen (ca. 360 km) schon mit knapp 2 1/4 stunden geschafft, verbrauch an die 9,5 l, hierbei sind aber mind. 60 km (zwischen karlsruhe und böblingen) nur mit 5-6 l gefahren worden, da dort die meiste zeit nur 120 erlaubt ist.

eine halbe stunde langsamer (immer noch sehr schnell) sind´s dann nur noch 7 l.
 
F

frapa

Gast im Fordboard
Das stimmt, alzu schnell reden wir von "Durchschnittsgeschwindigkeit".
Die meisten werden wohl eher die durchschnittlich, im Tacho angezeigte, Geschwindigkeit meinen.

Meine höchste Durchschnittgeschwindigkeit war:

Marl - Leipzig 505 km in 3 Std. 22 min macht 151 Km/ Std. im Schnitt!!

Das fand ich schon ziehmlich zügig, Verbrauch 9,5 l.
 
H

holz

Gast im Fordboard
Frapa hat schon recht - von nix kommt nix - auch beim TDCI.
Und das mit den Durchschnittstempo stimmt auch, über 140 km Durchschnitt bei Strecken von 300 km und mehr sind bei "annähernder" Beachtung der Tempolimits nur recht schwer zu schaffen.
Ich habe gerade am Montag auf Grund einiger Termine einen eiligen Norddeutschland Trip mit ca. 600 km gemacht, ca. 90% BAB und meist das Gaspedal bis zum Anschlag, ich war froh, nach 600 km an der Tankstelle zu sein und wieder vollzutanken. Im Schnitt habe ich da 9,8 l gebraucht.
Allerdings geht es auch mit einiges weniger, nur dann darf ich halt nicht pausenlos das Limit fordern.
Ach ja, und bei gleichem Tempo habe ich mit dem 2,0 Benziner und Handschaltung meist so um die 11,0 - 12,0 l gebraucht, also ist unterm Strich der Diesel doch günstiger.
Aber wie gesagt, die physikalischen Gesetze kann er auch nicht ausschalten.
 
G

goekie80

Gast im Fordboard
So, will auch mal meine Erfahrungen zum besten geben:
Neuer Ghia-X, Laufleistung 2000km
280km auf der AB + 15km Stadtverkehr:
hin: 130km/h und Tempomat rein, Verbrauch 5,6l/100 :)
zurück: praktisch fast alles was geht gefahren :mua, Verbrauch ca. 8,3l/100
insgesamt: 6,8l/100km

Übrigens:
Topspeed ca. 228 Tacho,
von 110-170kmh gegen Seat Leon 2.0TDI nahm der Seat mir 5-10m ab (verdammter langer 6.Gang!!),
danach war ich weg, auch im Windschatten hatte der keine Chance (Topspeed laut VW 205kmh)

Alles über 9l kommt mir schon ziemlich heftig vor;
Mein Bruder hat seinen A4 2,5TDI (150 PS) auch nie über 9-9,5l bekommen
Mein ehemaliger 520i (150PS) hat maximal 12l verbraucht
 
N

nognogradio

Gast im Fordboard
Also , die Sache mit dem Verbrauch ist immer sehr relativ.
Es liegt doch sehr viel daran ob man eher Kurzstrecke oder Langstrecke fährt ,die Außentemp. ist natürlich auch sehr wichtig und vorallen die Strecke selber.Ich wohne hier im Bergischen Land , wo es nun mal sehr viel "rauf und runter " geht.Das ich dann mehr verbrauche als Jemand der aufm Land wohnt wo alles Eben ist , liegt doch auf der Hand. Desshalb finde ich kann man das nicht pauschalisieren.
Auf der Autobahn komme ich auch locker mit 6 Liter hin bei gemütlicher Fahrweise , nur in der Stadt brauche ich teilweise bis zu 9 Liter mit dem TDCI.

Man muß sich auch mal überlegen , das der Mondeo knapp 1600 Kilo wiegt und das dieses Gewicht auch erstmal " in Wallung " kommen muß und das kostet nun mal Energie.
Zum Vergleich mein Vorgängerfahrzeug brauchte in der Winterzeit auch mal locker 10 Liter(Benziner Audi A3 1,6 1100Kilo 102PS).

Obwohl der Mondeo knapp 500 Kio mehr wiegt , läuft er um einiges spritziger und verbraucht auch noch weniger.Okay man kann einen Benziner nicht mit nem Diesel vergleichen........ aber finde das schon okay was der TDCI so verbraucht.
 
G

goekie80

Gast im Fordboard
Original von nognogradio
Also , die Sache mit dem Verbrauch ist immer sehr relativ.
Da hast du völlig recht!
Ich finde jedenfalls die 5,6l bei 130km/h für ein Auto dieser Größe genial (in gemischter Fahrweise waren es bis jetzt immer 6,1l).
Da war mein ehemaliger Focus mit 40PS und 200kg weniger auch nicht besser!
Man hat es halt selber in der Hand: gemütlich mit wirklich sehr geringem Verbrauch oder fix mit entsprechendem Zuschlag (aber immer noch im Rahmen).
Also ich bin voll zufrieden mit dem Verbrauch und hätte eigentlich nicht damit gerechnet! :anbeten
 
F

frapa

Gast im Fordboard
Original von goekie80
...
Übrigens:
Topspeed ca. 228 Tacho,
von 110-170kmh gegen Seat Leon 2.0TDI nahm der Seat mir 5-10m ab (verdammter langer 6.Gang!!),

Ich sach mal, der hatte nen Chip drin! Sonst sieht der kein Land.
Bei mir nicht mehr. :mua

danach war ich weg, auch im Windschatten hatte der keine Chance (Topspeed laut VW 205kmh)

Alles über 9l kommt mir schon ziemlich heftig vor;
Mein Bruder hat seinen A4 2,5TDI (150 PS) auch nie über 9-9,5l bekommen
Mein ehemaliger 520i (150PS) hat maximal 12l verbraucht

Das doch das gleiche, ob jetzt 9-9,5l oder 9,5l.

Und vom Gewicht her hat meiner "nur" 1555kg, trotz Firlefanz-Ausstattung.

Wir sollten uns aber auch nicht Beschweren, denn immerhin fahren wir geräumige Familienkutschen auf Sportwagen Niveau! :applaus

Und da finde ich nur 9,5 l ( :cola:) Diesel schon in Ordnung.
Wir "saufen" ja auch auf Partys, wenns Spass macht. :D
 
W

waschbaer

Gast im Fordboard
wenn er dir von 110-170 5-10 m abnimmt, musst du schalten (auch wenn dein drehmomentgipfel bei 2000 u/min ist). auch ein ungechippter leon fährt dir weg, wenn er günstiger schaltet. nach dem übersetzungsverhältnis der 6 gänge im tdci lohnt es sich bis auf den gangwechsel 5. auf 6. gang immer bis zum ende auszudrehen (also über 4000 touren), beim gangwechsel 5. auf 6. gang müsstest du ungefähr bei 3800 touren schalten (tacho so ungefähr 180-190).

und wenn du einen "guten" 2.0 tdi (der muss nicht gechippt sein)erwischt und der 210 echte sachen macht, dann wirst du mit deinen 228 tachotopspeed ganz schön schwierigkeiten bekommen, denn real sind das 214.

und nochmal zum verbrauch: mit dauerbleifuß kriegt man nahezu jeden wagen über 10 l (jetzt mal abgeriegelte smarts oder sonstige kleinwagen ausgenommen)
 
D

Don-Jo

Gast im Fordboard
Muss auch mal mein Senf dazugeben... Ich verbrauche durchschnittlich 7,6 L. Fahrweise wechselt, je nach Zeitfenster :D

Aber den 5. kann man gut bis 180 km/h ausfahren, das lohnt schon und dann hat auch der Leon nix mehr zu melden :D

Jetzt wo mein Turbo anscheinend hält :rolleyes: kann ich nur sagen, dass ich sehr zufrieden bin mit der Fahrleistung des 2.2 TDCI. Irgendwo hab ich mal was gelesen, dass der im Spurt von 60 auf 120 im 5. Gang sogar schneller sein soll, als ein 911er. Naja, um mir ne Blamage zu ersparen, probier ich das lieber nicht aus 8)

Gruß - Don
 
G

goekie80

Gast im Fordboard
Original von waschbaer
wenn er dir von 110-170 5-10 m abnimmt, musst du schalten ...
Korrekt! (Sach ich doch: verdammter langer 6. Gang) :schalt:
Für nen Passat Kombi V6 TDI hat´s im 5.ten zum Glück aber gereicht :mua

Original von waschbaer ... und der 210 echte sachen macht, dann wirst du mit deinen 228 tachotopspeed ganz schön schwierigkeiten bekommen, denn real sind das 214.

Also ich war so bei 215 Tacho und bin schon näher gekommen..da war also noch etwas Luft nach oben. :sonne
 

Ronnymondy

Kaiser
Registriert
7 Februar 2006
Beiträge
1.499
Alter
45
Ort
15517 Fürstenwalde
Tagchen an alle .

Ich fahre einen 2,0 TDCI. und in der Stadt bei recht anständiger Fahrweise, zeigt die Verbrauchsanzeige 9.6l an selten 9,7l.

Dann kann doch da was nich stimmen oder ? Wobei man ja auch das Eigengewicht beachten sollte, was mit ca. 1,6 t ja nich ganze ohne ist, und die Kraft bzw die Energie ja irgentwo herkommen muss.
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
@ronny

Doch das kann durchaus stimmen. Ich fahre zwar einen C-MAX, aber der wiegt auch rund 1,6t wie der Mondeo, ist also durchaus vergleichbar. Mit dem bin ich überwiegend auf Kurzstrecken unterwegs und da liege ich jetzt bei gut 8,2l im Durchschnitt.

Wenn ich sehr sinnig auf Landstraßen unterwegs bin, kann ich den Schnitt bis auf knapp über 5l drücken, auf der Autobahn bei Volldampf sinds aber auch bis zu 10l.

Über die esrten 10.000km gerechnet, die ich das Auto jetzt fahre, habe ich einen Gesamtschnitt von 7,9l.

Staunen muss ich ein bissel, dass der 2,2TDCI so "lahm" ist. Da hätte ich mehr Abstand zum 2,0TDCI erwartet. Ich hatte mehrfach die Möglichkeit meine Höchstgeschwindigkeit mittels GPS nachzuprüfen und da komme ich bisher auf einen Höchstwert von 214km/h bei Tachoanzeige knapp unter 220km/h.
 
S

siggilein

Gast im Fordboard
Original von Baumschubser
Ich hatte mehrfach die Möglichkeit meine Höchstgeschwindigkeit mittels GPS nachzuprüfen und da komme ich bisher auf einen Höchstwert von 214km/h bei Tachoanzeige knapp unter 220km/h.

Wüsste auch mal gern, wie genau mein Tacho ist. Kann man sich das über die DVD-Navi anzeigen lassen oder gibts die Option dort nicht ? Habs nicht gefunden.

Gruss
Matthias
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Ich habe einen PDA, da wird mir die reale Geschwindigkeit ständig angezeigt. Die Tachos sind erschreckend genau, bei höheren Geschwindigkeiten wird komischerweise die Abweichung sogar kleiner als bei Tempo 50.

In unserem Fiesta ist es noch verrückter, da haben wir maximal 3km/h Abweichung. Eigentlich ist das lobenswert. Allerdings kann ich das jetzt nur für die Winterreifen sagen. Mit Sommerreifen dürften die Werte wieder etwas anders aussehen, vielleicht wirds dann noch genauer.
 
N

nognogradio

Gast im Fordboard
Original von Ronnymondy
Tagchen an alle .

Ich fahre einen 2,0 TDCI. und in der Stadt bei recht anständiger Fahrweise, zeigt die Verbrauchsanzeige 9.6l an selten 9,7l.

Dann kann doch da was nich stimmen oder ? Wobei man ja auch das Eigengewicht beachten sollte, was mit ca. 1,6 t ja nich ganze ohne ist, und die Kraft bzw die Energie ja irgentwo herkommen muss.




das kann ich nur bestätigen !
 
O

oliver

Gast im Fordboard
Also ich fahre einen 2,0l TDDI und meinen Verbrauch seht ihr ja links. Ich fahre sehr oft kurze Strecken und dann auch mal wieder Autobahn. Also im großen und ganzen einen Mix aus allem, mal schnell mal langsam. Da bin ich mit dem Verbrauch total zufrieden. :D
 

ThK

Triple Ass
Registriert
14 Juli 2005
Beiträge
200
Original von Baumschubser
Ich habe einen PDA, da wird mir die reale Geschwindigkeit ständig angezeigt. Die Tachos sind erschreckend genau, bei höheren Geschwindigkeiten wird komischerweise die Abweichung sogar kleiner als bei Tempo 50.

In unserem Fiesta ist es noch verrückter, da haben wir maximal 3km/h Abweichung. Eigentlich ist das lobenswert. Allerdings kann ich das jetzt nur für die Winterreifen sagen. Mit Sommerreifen dürften die Werte wieder etwas anders aussehen, vielleicht wirds dann noch genauer.
[offtopic]wie machst du das genau und was für einen pda hast du da?[/offtopic]
 

Ronnymondy

Kaiser
Registriert
7 Februar 2006
Beiträge
1.499
Alter
45
Ort
15517 Fürstenwalde
@Baumschubser....


Ich hab gerade dein Nummernschild gesehen....kommst ja aus Bautzen
Ich komme ursprünglich aus Löbau...so klein sit die Welt....

Nur wenn ich das immer so lese hier mit den Verbrauchsangaben,das hier jeder weniger Verbraucht als der andere,warte ich drauf bis einer schreibt, das er was absaugen lassen musste an der tanke.
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Ich habe einen Yakumo Delta 300 mit externer GPS-Antenne. Das ist aber nebensächlich, weil das geht mit jedem PDA, ist nur softwareabhängig. Darauf benutze ich den Falk Navigator und den POI Observer zur Blitzerwarnung. Und in einem Fenster des POI Observers wird ständig die Geschwindigkeit angezeigt und sogar die aktuelle Höhe.
 
Oben