verbrauch 2.0 TDCI, 96kw

sportquax

Haudegen
Registriert
17 November 2005
Beiträge
541
Alter
50
Hi,

vielleicht sollte man sich bei "Vollgasfahrten" mal über die Dauer unterhalten. Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, Vollgas und 8 L ist sehr optimistisch (ich habe den 114 kw TDCI)...

Ist zwar nicht oft möglich, aber wenn ihr die Möglichkeit habt und mal 1 Stunde oder länger VOLLGAS gebt, könnt auch ihr bestimmt zusehen, wie schnell sich die Tanknadel bewegt. Also die 14L bei über 200 km/h sind m.M. nach sehr realistisch. Versucht einfach mal die Durchschnittsgeschwindigkeit bei mehr als 160 km/h zu halten -mal kurzes Beschleunigen auf 200 und dann wieder runter ist zwar schön, aber keine "wirkliche Vollgasfahrt"- und dann kann man sich bestimmt noch einmal über 8L oder weniger unterhalten. 8)

Das obige Szenario ist natürlich nicht das täglich, vielleicht 3 - 4 mal im Jahr, ab Juni Tendenz Richtung 0 für die nächsten 10 - 15 Jahre. Im normalen Gebrauch habe ich nen Durchschnitt von 6,5 L +/-, das ist schon ok.

Gruß Lars
 
A

alfas

Gast im Fordboard
also bei dauervollgass mit 220km/h sind locker 12liter drin....nur fährt das ja niemand bzw. die verkehrssituation oder autobahnverlauf läßt es nicht zu mal wirklich für 15min so zu fahren.

selbst mein skoda hat bei 210km/h 12liter verbrauch auf der anzeige stehen gehabt
 
T

Tawolgany666

Gast im Fordboard
Original von sportquax
Hi,

vielleicht sollte man sich bei "Vollgasfahrten" mal über die Dauer unterhalten. Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, Vollgas und 8 L ist sehr optimistisch (ich habe den 114 kw TDCI)...

Ist zwar nicht oft möglich, aber wenn ihr die Möglichkeit habt und mal 1 Stunde oder länger VOLLGAS gebt, könnt auch ihr bestimmt zusehen, wie schnell sich die Tanknadel bewegt. Also die 14L bei über 200 km/h sind m.M. nach sehr realistisch. Versucht einfach mal die Durchschnittsgeschwindigkeit bei mehr als 160 km/h zu halten -mal kurzes Beschleunigen auf 200 und dann wieder runter ist zwar schön, aber keine "wirkliche Vollgasfahrt"- und dann kann man sich bestimmt noch einmal über 8L oder weniger unterhalten. 8)

Das obige Szenario ist natürlich nicht das täglich, vielleicht 3 - 4 mal im Jahr, ab Juni Tendenz Richtung 0 für die nächsten 10 - 15 Jahre. Im normalen Gebrauch habe ich nen Durchschnitt von 6,5 L +/-, das ist schon ok.

Gruß Lars

Sorry fürs OT, aber was passiert denn im Juni? Hab´ ich mal wieder gepennt, was Planungen und Umsetzungen zur Schikane von Autofahrern betrifft??
 
T

torte111

Gast im Fordboard
Mein Reden.....

Bei mir sind es nicht 16 Liter, aber 13 auf jeden Fall.....

Und wenn ich Sonntags morgens allein auf der Bahn bin, nimmt mein 3,0 Audi cabrio auch mal 22 Liter . Dafür fahr ich die 350 km nach Berlin in 2,5 Stunden....
 

sportquax

Haudegen
Registriert
17 November 2005
Beiträge
541
Alter
50
@Tawolgany666

nee, hast nichts verpasst. Ist ne private Sache, brauche ab Juni nen kleinen zusätzlichen Sitz, mit dem ich dann nicht mehr so tief fliegen will...

@torte111

kenn ich, im Oktober 610 km nach Berlin: 5 h :D

ICE, was ist ICE? :mua
 
T

Tawolgany666

Gast im Fordboard
Ach so...dann sag´ ich mal Herzlichen Glückwunsch und drücke die Daumen, dass alles leicht und angenehm über die Bühne geht...

Meine Kleine ist jetzt im Dezember Drei geworden, von daher sind es ja dann bei mir nur noch Zwölf ;).
 

Dr.Royal

Haudegen
Registriert
22 Januar 2006
Beiträge
526
dann schaut mal was eure BC ausspucken wenn ihr den Momentanverbrauch abfragt, oder glaube Autobild war’s, hat einige Fahrzeuge auf Vollgasverbrauch getestet, darunter z.B. auch n Golf Diesel mit ähnlicher Leistung....der war auch in dieser Region.


und wenn ich zurückdenke an meinen MK1 Benziner, da gingen um die 22 Liter durch.


Klaro kann man nie konstant Vollgasfahren im richtigen Verkehr, so dass der Verbrauch sehr schnell niedriger wird....aber nachts, Autobahn, die richtige Strecke, evt das ein oder andere Schild übersehen....jedenfalls hab ich so mein Benziner auf durchschnittliche 15 Liter schon gebracht, was aber schon fast einen kriminellen Fahrstil voraussetzt.


Beim Diesel hab ich’s noch nicht drauf ankommen lassen auf Dauervollgas, aber auf 10 Liter im Schnitt bringt man den TDCI locker, und das ohne Handbremse.
Wenn ich nachts unterwegs bin, und den Tempomat wirklich Nonstop auf 160 reinmache, kommt an der Tanke bei meinem Automatik um die 8 bis 8,5 raus.
 
Oben