V6 Motor Nagelt

M

Mondeo ST24

Gast im Fordboard
Moin Männers

Seit kurzer Zeit Nagelt mein mondeo ganz komisch, ich habe an Kat oder irgendwas im Motorraum z.b: Hydrostössel oder sowas gedacht.
Er Nagelt nur wenn er warm ist und dann so ungefähr bei 3000 touren da wird es ganz laut und dann gibt es wieder nach, hatte gestern einen Ölwechsel gemacht in der Hoffnung das es aufhört oder ich Metallspähne im Altöl finde ?( aber da war nix, habe jetzt 5W-40 drin, ich hoffe es ist der Kat den kann ich mir gebraucht holen aber alles was im Motoraum ist geht doch sicherlich gleich wieder ins Geld :mauer oder ???


Bitte Hilfe, habe die suche genutzt da aber nur Diesel gefunden mit dem Problem.

Liebe Grüsse
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
wie ist denn die leistung des wagens ? wenn es der kat ist..würdest du es eigentlich merken.
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Wäre ganz interessant, wie viele Km der Motor bereits drauf hat. :denk
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
Original von wotschi
Wäre ganz interessant, wie viele Km der Motor bereits drauf hat. :denk

;-) wieso ? meiner hat bald 240tsd und nagelt nicht :applaus
aber das geräusch müsste man schon mal hören..."nageln" kann vieles sein.
 
M

Mondeo ST24

Gast im Fordboard
Moin

Also leistung ist normal, der Motor hat jetzt 220000 km runter, also man könnte auch "blechern" sagen oder so, den begriff Nageln habe ich auch nur mal so aufgeschnappt als mal jamand in einer ford werksatt war und hatte gasagt er hätte einen Wirtschaftlichen totalschaden weil der Motor jetzt anfangen würde zu Nageln.

Ist echt echt wichtig ich muss Unbedingt wissen auf was ich mich gefasst machen soll und ob der Motor schaden nimmt wenn ich ihn weiter fahre, muss dazu sagen ich fahre den mondeo jetzt zeit ungefähr 4 jahren sehr sachte also keine grossartigen hohen drehzahlen meistens wird bei 3000 geschaltet vielleicht liegt es daran, was könnte es dann sein ?????

Grüsse MArc
 

hilley

Doppel Ass
Registriert
23 April 2005
Beiträge
154
Alter
40
Ort
Bad Orb
also ich hatte dass auch bei meinem cougar mal da war es ein kolben der am dahinschieden war.
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
hmm...kannst du das geräusch mal irgendwie aufnehmen und hier einstellen ? was für öl hast du denn da drinn gehabt in den jahren ?
 

V6GT

König
Registriert
3 März 2007
Beiträge
803
Ort
Saffig - Vulkaneifel
Ein "blechernes Geräuch" hatte unserer, als ich ihn gekauft habe - da war das Htzeschuzblech am Hauptkat lose. Dieses Geräusch war aber temperaturunabhängig.

Geräusche, die erst bei warmem Motor auftreten, kommen gerne auch schon mal von verschlissenen Lagern ...
 
M

Mondeo ST24

Gast im Fordboard
Hi

Ich hatte eigentlich die Gnaze zeit 5w-30 gefahren, und jetzt eben dasd andere drin. Ein KFZ Mechaniker hat mir gesagt es könnten die Einspritzdüsen sein, heute habe ich festgestellt das wenn ich untertourig fahre also im 4 gang 50 oder so und fahre dann einen Berg hoch wird es lauter :wand
 

snakejake

Kaiser
Registriert
1 November 2006
Beiträge
1.025
Ort
Köln
Hast du das Nageln nur unter Last sprich wenn du Gas gibst oder auch im Standgas!!??


Ich hatte das gleiche und bei mir war es die Kopfdichtung!!!

Und wie Melli schon sagt hat nix mit der Laufleistung zu tun, denn bei mir ist es ( unter zur hilfenahme meiner Freundin ) schon bei 88.000KM passiert!!
 
M

Mondeo ST24

Gast im Fordboard
Moin

Ja nur wenn ich Gas gebe also unter Last, wenn es die Kopfdichtung sein soll müssten da nicht noch andere Faktoren sprich öl austritt oder so da sein, bei mir ist soweit alles trocken, also ich nehme mal an egal was es ist es geht ins Geld richtig ?? ausser die Einspritzdüsen das wird glaube nicht so teuer ???!!!

Grüsse
 

snakejake

Kaiser
Registriert
1 November 2006
Beiträge
1.025
Ort
Köln
Mhhh also bei mir war weder Wasser in Öl noch Öl im Wasser, ABER er hat Wasser verbrannt und zwar in ALLEN 6 Zylindern!!!


Öl war nur ein kleines Rinsal am block von aussen das schon trocknete bis es den Block runter war!!!

Also keine Flecken auf der Starsse oder so!!!

Und ja es kann richtig ins Geld gehen!!!

Zwischen 2000 und 3500 kann so ne Sache schon kosten!!
 
M

Mondeo ST24

Gast im Fordboard
Also da bin ich mir sicher das bei mir auch kein öl im wasser oder wasser im öl ist sonst hätte ich das ja beim öl wechsel mit bekommen und ich habe das alte öl sehr unter die Lupe genommen, könnte man jetzt dadurch die Dichtung ausschliessen ??!!!

Kann mir jemand eine Anleitung geben wie ich die Einspritzdüsen wechsel ??? dann besorg ich mir nemlich einfach mal neue, oder kann ich auch gebrauchte nehmen aus einem Unfall fahrzeug ??? dann werde ich diese einfach mal wechselm und nach dem auschluss verfahren gehen :D

Danke an alle soweit :respekt

Grüsse
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
ich würd gebrauchte nehmen...neue sind nicht grad ein schnäppchen! wechseln ist ganz einfach...asb runter...dann die einspritzleiste runter und einfach die düsen tauschen...achte hinterher drauf das die stecker wieder alle fest sitzen und die kleinen gummidichtungen auf den düsen bleiben..die fallen gern mal ab!
 
Oben