F
frenzi
Gast im Fordboard
Hallo zusammen,
hier mal meine Erfahrungen mit LPG:
Ich hab meinen Mondeo am 1.6.07 umrüsten lassen mit der vielbekannten PRINS VSI + Flashlube. Zum Einsatz kam auch ein Radmuldentank mit 65l brutto.
Seitdem hab ich 25tkm auf Gas runter. Die Drehzahlschwankungen im recht kalten Temperaturbereich kann ich bestätigen.
Das angesprochene Problem mit der Motorleuchte hatte ich nach ca. 6tkm auf Gas. Fehlerdiagnose: Gemisch Bank 1 zu mager.
Das kann daran liegen, weil die Lambdasonde im Gasbetrieb wesentlich weniger Schmutzpartikel im Abgas findet als im Benzinbetrieb und dann der Elektronik beibringen will, dass bei der zugeführten Luftmenge zu wenig Schmutz im Abgas ist, was aus zu wenig zugeführtem Treibstoff rührt. Kann ja auch nicht, weil kein Benzin sondern Gas zugeführt wird, was deutlich sauberer verbrennt. Das Problem läßt sich nach Aussage meines Umrüsters mit einer zusätzlichen Elektronik vermeiden. Was und wie da dann anders sein soll bzw. bewirkt wird, kann ich nicht sagen( ich habs nicht drin).
Meine Anlage wurde damals gleich mal wieder eingestellt und läuft seitdem problemlos.
Ich hab auch den 10er Anschluß hinter der Tankklappe. Ich wollte es so unauffällig wie möglich. Da paßt n Anschluß im Blech nicht wirklich.
Ich hab damals 2300€ komplett mit TÜV-Abnahme und Abgasgutachten bezahlt.
Verbrauch liegt bei mir so bei 13,5l/100km - ist aber auch n Automatik!
hier mal meine Erfahrungen mit LPG:
Ich hab meinen Mondeo am 1.6.07 umrüsten lassen mit der vielbekannten PRINS VSI + Flashlube. Zum Einsatz kam auch ein Radmuldentank mit 65l brutto.
Seitdem hab ich 25tkm auf Gas runter. Die Drehzahlschwankungen im recht kalten Temperaturbereich kann ich bestätigen.
Das angesprochene Problem mit der Motorleuchte hatte ich nach ca. 6tkm auf Gas. Fehlerdiagnose: Gemisch Bank 1 zu mager.
Das kann daran liegen, weil die Lambdasonde im Gasbetrieb wesentlich weniger Schmutzpartikel im Abgas findet als im Benzinbetrieb und dann der Elektronik beibringen will, dass bei der zugeführten Luftmenge zu wenig Schmutz im Abgas ist, was aus zu wenig zugeführtem Treibstoff rührt. Kann ja auch nicht, weil kein Benzin sondern Gas zugeführt wird, was deutlich sauberer verbrennt. Das Problem läßt sich nach Aussage meines Umrüsters mit einer zusätzlichen Elektronik vermeiden. Was und wie da dann anders sein soll bzw. bewirkt wird, kann ich nicht sagen( ich habs nicht drin).
Meine Anlage wurde damals gleich mal wieder eingestellt und läuft seitdem problemlos.
Ich hab auch den 10er Anschluß hinter der Tankklappe. Ich wollte es so unauffällig wie möglich. Da paßt n Anschluß im Blech nicht wirklich.
Ich hab damals 2300€ komplett mit TÜV-Abnahme und Abgasgutachten bezahlt.
Verbrauch liegt bei mir so bei 13,5l/100km - ist aber auch n Automatik!