V6 Hat nicht die Leistung die er sollte

D

Die Grüne Gefahr

Gast im Fordboard
Ich brauche mal nen paar Lösungsansätze!
Mein V6 läuft auf der Bahn mit viel Anlauf so 190-200km/h. Ist nicht so der Bringer! IMRC habe ich durchgescheckt! Es öffnet, und gibt auch das Signal vom Schalter raus. Man merkt auch, dass er ab knapp 4000Upm mehr zieht, zumindest in den unteren 3 Gängen. Wenn ich im 5. auf der Bahn durchtrete ist er so lahm.... Thema Vorkats wäre ne Möglichkeit, jedoch habe ich keine Lust nen Monatslohn in die Kats zu stecken, und dann war's das doch nicht..... Wer hat Ideen! Im Fehlerspeicher ist nix hinterlegt.
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Vielleicht wurde schon lange keine richtige Inspektion gemacht. Oder du fährst viele Kurzstrecken. Ansonsten hätte ich keine Idee. ?(
 

MondiMarkus

Triple Ass
Registriert
1 Oktober 2007
Beiträge
296
Alter
58
Ort
53489
Mal ein paar Gedanken meinserseits:

-Platte Reifen :mua

-Grössere + breitere Bereifung

-Motor sauer

-Luftfilter dicht, Abgasseite dicht, Zündkerzen + Kabel platt, Öl

-Gaspedal klemmt, Drosselklappe öffnet sich nicht komplett.

-IMRC öffnet nur ab und zu, oder falls möglich, zu wenig. Die Zahnräder im IMRC sind rund.

-Der Wagen ist i. O., aber du stellst zu hohe Anforderungen an ein 170 PS Auto.

Gruß
Markus
 
D

Die Grüne Gefahr

Gast im Fordboard
Original von wotschi
Vielleicht wurde schon lange keine richtige Inspektion gemacht. Oder du fährst viele Kurzstrecken. Ansonsten hätte ich keine Idee. ?(

Die letzte Inspektion ist ziemlich genau 10tkm her! Weiß ich genau, weil habe ich selber durchgeführt! Der Wagen hat 90 tkm runter und ist Scheckheftgepflegt! Zündkerzen sind auch gerade ca 10-15 tkm drin und die Kabel auch! Von Kurzstrecke kann man nicht unbedingt reden, eigentlich nur ganz selten weniger als 20 km am Stück und da ich auf dem Dorf wohne ist es auch nicht nur Stadtverkehr! Wenn der Motor richtig warm ist bekommt er auch regelmäßig Feuer.....
 
D

Die Grüne Gefahr

Gast im Fordboard
Original von MondiMarkus
Mal ein paar Gedanken meinserseits:

-Platte Reifen :mua

-Grössere + breitere Bereifung

-Motor sauer

-Luftfilter dicht, Abgasseite dicht, Zündkerzen + Kabel platt, Öl

-Gaspedal klemmt, Drosselklappe öffnet sich nicht komplett.

-IMRC öffnet nur ab und zu, oder falls möglich, zu wenig. Die Zahnräder im IMRC sind rund.

-Der Wagen ist i. O., aber du stellst zu hohe Anforderungen an ein 170 PS Auto.

Gruß
Markus

Reifen : 225/40R18 mit 2,7 bar befüllt, und regelmäßig kontrolliert!

Luftfilter ist i.O. , Abgasseite meine Befürchtung! Aber nicht so einfach zu kontrollieren außer neu machen, Kerzen und Kabel sind top!

Drosselklappe geht ganz auf! Wer hat Werte um den Drosselklappenpoti durchzumessen????

IMRC mehrfach getestet und durchgemessen--> arbeitet zuverlässig

Naja Anforderungen sind hoch, aber bei 170PS darf man wohl mehr als knappe 200 laut Tacho(!!!!) erwarten (ist ja selbst mit 220 angegeben) und so breit sind die Räder ja auch nicht!

Hat schonmal jemand die Vorkats leergemacht (natürlich nur um zu testen, würden dann selbstverständlich gegen neue getauscht werden)
 

MondiMarkus

Triple Ass
Registriert
1 Oktober 2007
Beiträge
296
Alter
58
Ort
53489
Wirklich, bei 200 ist Schicht? Es hörte sich für mich so an, das er ab 200 träge wird.

Deine Reifen sind nicht extrem breit, aber 18". Serie ist 16" zumindest beim MkII. Hast du mal mit nem Tomtom oder ähnlichen gegengetestet. Du hast ja einen erhöhten Abrollumfang, folglich zeigt der Tacho weniger an. Oder wurde die Tachoabweichung korrigiert?

Zudem kommt das höhere Gewicht an den Achsen, das will auch bewegt werden, bzw. das Drehmoment reicht nicht mehr aus, mit den 18" vmax zu fahren.

Selbst erlebt mit meinen Twingo. Mit 14" Winterreifen schneller als mit 15" Alu.

Gruß
Markus
 
K

Kingfocus

Gast im Fordboard
Könnte aber auch am Luftmengenmesser sein,so war das früher bei meinen alten focus auch mal.Nach dem ich einen neuen hatte lief es auch über 200km/h laut tacho(1,8l 115PS focus 1)
 
D

Die Grüne Gefahr

Gast im Fordboard
Original von MondiMarkus
Wirklich, bei 200 ist Schicht? Es hörte sich für mich so an, das er ab 200 träge wird.

Deine Reifen sind nicht extrem breit, aber 18". Serie ist 16" zumindest beim MkII. Hast du mal mit nem Tomtom oder ähnlichen gegengetestet. Du hast ja einen erhöhten Abrollumfang, folglich zeigt der Tacho weniger an. Oder wurde die Tachoabweichung korrigiert?

Zudem kommt das höhere Gewicht an den Achsen, das will auch bewegt werden, bzw. das Drehmoment reicht nicht mehr aus, mit den 18" vmax zu fahren.

Selbst erlebt mit meinen Twingo. Mit 14" Winterreifen schneller als mit 15" Alu.

Gruß
Markus

Träge ist er schon ab ca 170km/h ab 190 kommt fast gar nix mehr, und wenn ich doch auf 200 komme, dann ist wirklich ende!!!!

Der Abrollumfang ist fast identisch wie der von den standard 16"
Der hat ja auch 205/55R16 und jetzt 225/40R18 also viel weniger Gummi. Den Mondi gab es ja auch Serie mit den 18"
Mit Navi habe ich zwar noch nicht Top-Speed gefahren, aber bei 100 laut Tacho habe ich so 96 GPS-km/h also alles im lot!

Könnte aber auch am Luftmengenmesser sein,so war das früher bei meinen alten focus auch mal.Nach dem ich einen neuen hatte lief es auch über 200km/h laut tacho(1,8l 115PS focus 1)

Luftmassenmesser wäre noch ne Möglichkeit, aber ich denke mal, dann wäre er noch lahmer und durstiger....

Ich tippe eher auf Drosselklappenpoti oder KATs :wand
 
F

frenzi

Gast im Fordboard
bei mir ists recht ähnlich... da is bei 205-210 schluß... ich hab auch die gleiche bereifung drauf und automatik... bin ein wenig enttäuscht, dass meiner nichtmal die angebenen 215 schafft; nichtmal lt. tacho
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
wenn es die kats sein sollten, merkst du denn in jedem bereich einen leistungsverlust ? wie ist der benzinverbrauch ? was für zündkerzen hast du da verbaut ?`läuft der wagen ansonsten ruhig ? verbrauchst du spürbar öl (welches ist drin?)oder wasser ?

irgendwie klingt das alles doch sehr nach imrc problem, aber du sagst ja das da alles ok sein soll! hast du einen bekannten der auch einen v6 fährt ? dann kannst du einfach mal die imrc boxen tauschen und sehen was passiert.
 
D

Die Grüne Gefahr

Gast im Fordboard
Original von Sweet_Melli
wenn es die kats sein sollten, merkst du denn in jedem bereich einen leistungsverlust ? wie ist der benzinverbrauch ? was für zündkerzen hast du da verbaut ?`läuft der wagen ansonsten ruhig ? verbrauchst du spürbar öl (welches ist drin?)oder wasser ?

irgendwie klingt das alles doch sehr nach imrc problem, aber du sagst ja das da alles ok sein soll! hast du einen bekannten der auch einen v6 fährt ? dann kannst du einfach mal die imrc boxen tauschen und sehen was passiert.

In jedem bereich Leistungsverlust kann sein! Man kann das aber schwer einschätzen, weil man sich ja so an die Leistung gewöhnt.... Ich bin aber der Meinung, daß er etwas lahm ist. Er dreht obenrum auch nicht so frei hoch, wie ich das gerne hätte, je höher die Drehzahl, desto träger wird er...

Benzinverbrauch ist laut BC bei 10-10,5 / 100km allerdings kann man davon nicht ausgehen, da ich auf LPG fahre! (Auf benzin läuft er aber auchnicht schneller)

Zündkerzen sind welche von Bosch, und bevor ich jetzt gesteinigt werde, er lief auch mit den Kerzen schon locker seine 230 und läuft auch ansonsten ruhig wie ein Uhrwerk.
Ölverbrauch ist so bei ca 0,5Ltr /10.000 km ---> 5W30 Castrol mit Ford Freigabe

Leider gibt es hier keine weiteren V6 Mondis, bin damals schon über 200km gefahren um ne Probefahrt mit nem V6 Schaltwagen zu machen weil es hier keine gab....
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
da ich auf LPG fahre!

Oh,oh. Schon mal Kompression geprüft? Ist das so gesund für den Motor den mit Gas so zu jagen? Nur mal als Frage.

Sind das Platinzündkerzen? Wenn nicht, sollten die schnell raus.

Gruß
Herbert
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
Original von Barbecker
da ich auf LPG fahre!

Oh,oh. Schon mal Kompression geprüft? Ist das so gesund für den Motor den mit Gas so zu jagen? Nur mal als Frage.

Sind das Platinzündkerzen? Wenn nicht, sollten die schnell raus.

Gruß
Herbert

richtig! und das öl mit ford freigabe ist auch nicht das wahre...oder hast du noch garantie ? bosch kerzen sind ne zeitlang ok, geben aber schnell nach!
 
D

Die Grüne Gefahr

Gast im Fordboard
Naja, wenn schon Öl, dann sollte es wenigstens für Ford sein, oder nicht?
Zündkerzen sind Bosch Doppelplatin! Die werden bei mir sowieso nicht die angegebenen 120 tkm gefahren !!! Nach max 30 tkm fliegen die raus!

War eben gerade mal wieder auf der Bahn!
Klima aus, auf Benzin umgeschaltet und alles gegeben: im 4. hat er mit ganz viel Mühe bis 6000 Upm gedreht, dann im 5. hat er es irgendwann bis auf 200km/h geschafft! Wenn ich nicht vom Gas hätte gehen müssen, hätte er im Laufe der nächsten 10km vielleicht noch 205 km/h geschafft.......


Hat evtl irgendjemand defekte bzw. leere Vorkats für nen MK3 V6 Mondi zum testen????
Hätt ich das geahnt hätte ich mir ja auch den GROßEN 1,8er kaufen können..... :wand
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
Original von Die Grüne Gefahr
Naja, wenn schon Öl, dann sollte es wenigstens für Ford sein, oder nicht?


schreib doch mal user "johnes" an, wegen dem öl....der kann dir da helfen....wenn du eine gute fordwerkstatt hättest, hätten die dir da gleich 5w40 eingefüllt...!

mit deiner leistunfg glaube ich trotzdem nicht an die kats....das sind probleme die 99% der v6 fahrer haben, wenn das imrc ne macke hat.
 
D

Die Grüne Gefahr

Gast im Fordboard
Tja, da hatte ich auch erst drauf gehofft, aber wie gesagt, es öffnet zuverlässig, und der Schalter wird auch betätigtund das Signal kommt raus!!! Mehr kann ja nicht schief gehen, oder sehe ich das falsch? Man merkt auch eine Veränderung ab ca 4000 umdrehungen zumindest in den 1. drei Gängen.

Ist denn das 5W40 besser für den V6?
Ne anständige Werkstatt gibts hier nur eine, und da arbeite ich ;-) Ist ne Reifenbude!
An mein Auto kommt sonst eigentlich niemand ran! Nur momentan bin ich so'n bissl ratlos!
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
ich kann dir aus eigener erfahrung das 5w50 von mobil empfehlen, gerade wenn du den wagen gern mal etwas zügiger bewegst! 5w40 sollte es aber mindestens sein.

aber mal zum thema....funktioniert denn dein poti ordentlich ? bzw. die drosselklappe ?
 
D

Die Grüne Gefahr

Gast im Fordboard
Drosselklappe selbst geht wunderbar auf und zu ;-) Ob das Poti richtige Werte liefert kann ich leider nicht sagen, da mir bisher noch niemand Werte zum durchmessen geben konnte! Genauso der LMM, wer weiß ob der 100%ig ist! Nur das sind ja leider alles Teile, die ein Heiden-Geld kosten und daher nicht einfach so aus Jux und dallerei ausgetauscht werden, nurmal um zu gucken ob es was bringt :-( Im Fehlerspeicher ist ja nix drin...
Ich stehe momentan da, und weiß net so recht weiter! Da ich die Karre noch monatlich abzahle habe ich leider auch nicht so viel Spielgeld über um wild auszutauschen....
 
D

Die Grüne Gefahr

Gast im Fordboard
Es gibt neue Fakten! Gerade mal zu zweit nachgesehen... IMRC macht auf, aber leider erst bei 5500 rpm. Woher bekommt es den Befehl zum öffnen? Woher bekommt er das Drehzahlsignal? Nen neues IMRC kaufen und einbauen, und dann merken, dass es falsch angesteuert wird ist mir nen bissl teuer! Das macht doch alles keinen Spaß so.... :mauer
 

WolfgangTW31

Foren Ass
Registriert
3 Februar 2005
Beiträge
483
Ort
Hameln
Wie hast Du das denn getestet? Normal stellt das bei 3600 U/min um und das auch Lastabhängig soweit ich weiß. D.h. im Stand bewegt sich das zwar irgendwann mal (also 5000 kann schon sein) aber ob es funktioniert ist nicht gesagt. Müßte also einer während der Fahrt im Motorraum gesessen haben und das halte ich für unwahrscheinlich...

Ich hatte letztens auch keine Leistung mehr, tippte (natürlich) auch auf IMRC weil unten rum lief er eigentlich.
Ich hatte mir durch das überölen des K&N Filters den Luftmassenmesser zugesaut, dann kamen nur noch manchmal vernünftige Werte und IRMC hat nicht aufgemacht. Anderen Luftmassenmesser eingebaut und schon war die Leistung wieder da. Alten Luftmassenmesser gereinigt und alles wieder prima.

Es gibt irgendwie ne Möglichkeit das IMRC beim MK3 durchzumessen. Ansonsten bleibt nur mal den Tester dranzuhängen (beim freundlichen Ford Händler) und ne Runde zu fahren. Das kostet bei meinem Händler hier nur ein Trinkgeld.
 
M

>>>--Mondeo--> V6

Gast im Fordboard
Meiner zieht ja auch nicht im 5. Gang, erst ab 4000 oder 5000 Umdrehungen! Hab aber leider noch nicht getestet, wieviel er Spitze schafft... leider :D
Ich hab 17" Alufelgen mit 215/40 86W Reifen und ich habs schon in der Beschleunigung gemerkt, dass er träger wurde als mit 15" Felgen!
Ich meine es ist ja kein Sportwagen, sondern mehr eine Limousine in der Oberen Mittelklasse (damals Konkurenz zur C-Klasse) die einfach viel wiegt und deswegen auch die 170 PS bekommen hat... und Gewicht spielt eine sehr sehr große Rolle!!!
Frag doch einfach mal die mit nur 1,6 oder 1,8 liter Motoren, ich glaube die haben größere Probleme mal durch zu treten, dass mal überhaupt was geht :schalt:
Aber ich finde die Beschleunigung einfach KLASSE :applaus
 

DevilsAnvil

Triple Ass
Registriert
2 November 2007
Beiträge
203
Original von >>>--Mondeo--> V6
Frag doch einfach mal die mit nur 1,6 oder 1,8 liter Motoren, ich glaube die haben größere Probleme mal durch zu treten, dass mal überhaupt was geht :schalt:


Was heißt hier durchtreten? Er muss mich von A nach B bringen dann hat er seinen Zweck erfüllt ;)
 

MondiMarkus

Triple Ass
Registriert
1 Oktober 2007
Beiträge
296
Alter
58
Ort
53489
Original von >>>--Mondeo--> V6
Meiner zieht ja auch nicht im 5. Gang, erst ab 4000 oder 5000 Umdrehungen!

Moin
Bist du sicher das dein V6 i.O. ist? Meiner zieht einwandfrei von 80 bis zum Ende. Auf der Autobahn brauch ich eigentlich nur den 5ten.

Aber ich finde die Beschleunigung einfach KLASSE :applaus

Bezieht sich das jetzt auf alle Gänge? Ansonsten steht die Aussage im krassen Gegensatz zu der oberen.

Nebenbei: max. GPS-Geschwindigkeit gestern auf der A1 -> 231 km/h + noch kleine Reserve. Und das mit 3/4 E85. (Ja, ich bin mutig 8) )

Gruß
Markus
 
M

>>>--Mondeo--> V6

Gast im Fordboard
Ne ist alles OK! Ich kann 50 im 5. fahren, aber wenn eine Steigung kommt und ich im 5. 60 oder 70 fahre, geht nix! Er fährt schon von 80 bis zum Ende, aber braucht halt im unteren Bereich bisl länger!
 

MondiMarkus

Triple Ass
Registriert
1 Oktober 2007
Beiträge
296
Alter
58
Ort
53489
50 im 5ten ist auch grenzwertig. Sicher geht das, mach ich auch hin und wieder, aber die Drehzahl ist dann so niedrig, das ich schon Bedenken hab.

Selbst der alte V12 (RIP) meines Vaters fühlte sich im 5ten nicht richtig wohl. Da wird wohl jedes Auto mehr oder weniger Probleme haben.

Gruß
Markus
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
67
Original von MondiMarkus
50 im 5ten ist auch grenzwertig. Sicher geht das, mach ich auch hin und wieder, aber die Drehzahl ist dann so niedrig, das ich schon Bedenken hab.
Na ich fahre öfter mit dem 6.Gang bei 50km/h in der Stadt und Beschleunigen ist durchaus möglich (klar zieht er dabei keine Wurst vom Teller) aber es ruckelt nicht.

Verbrauchstechnisch macht das aber eher weniger Sinn.

GreetS Rob
 

MondiMarkus

Triple Ass
Registriert
1 Oktober 2007
Beiträge
296
Alter
58
Ort
53489
Moin, moin
Ruckeln tut meiner auch nicht, ich kann, wenn der Verkehr flüssig läuft, wunderbar im 5ten mitschmwimmen.

Beim Verbrauch erwarte ich eher Nachteile, denn Vorteile.

Gruß
Markus
 

HAL-J586

Kaiser
Registriert
18 September 2007
Beiträge
1.295
Alter
61
Ort
Bernburg
Original von Die Grüne Gefahr

War eben gerade mal wieder auf der Bahn!
Klima aus, auf Benzin umgeschaltet und alles gegeben: im 4. hat er mit ganz viel Mühe bis 6000 Upm gedreht, dann im 5. hat er es irgendwann bis auf 200km/h geschafft! Wenn ich nicht vom Gas hätte gehen müssen, hätte er im Laufe der nächsten 10km vielleicht noch 205 km/h geschafft.......


Hat evtl irgendjemand defekte bzw. leere Vorkats für nen MK3 V6 Mondi zum testen????
Hätt ich das geahnt hätte ich mir ja auch den GROßEN 1,8er kaufen können..... :wand

wenn er bis 6000 dreht sind die Kats nicht zu. So viel Abgase gehen nicht durch einen zuen Kat.
Die 6 zusätzlichen Klappen im Ansaugkrümmer sind auf 2 Wellen. Die rechte (hintere) Welle wird direkt vom IMRC Bowdenzug betätigt. Zur linken geht ein Gestänge. Das ist in 2 kleinen Plastespreizern eingedrückt. Schau mal ob das Gestänge noch richtig eingehängt ist. Wenn nicht kann das IMRC nur die Zusatzklappen für 3 Zylinder öffnen. Zum Nachsehen solltest Du die Ansaugbrücke abnehmen.

MfG

Andreas
 

BadAdd

Eroberer
Registriert
4 September 2008
Beiträge
82
Alter
38
Ort
Dresden
*Heraushol*
Ist dem Problem jemand herr geworden? meiner quält sich nämlich auch ab 190. das höchste der gefühle sind 210. ich schau morgen mal nach dem lufi, glaub aber nicht das das die ursache ist.
 
Oben