Original von tst89
@Davemoon
Bringen die Sandtler in Sachen Bremsleistung tatsächlich was oder kann das auch im Bereich der Einbildung sein??
Original von tst89
Außerdem bringt es auch nicht viel....
die minimal größeren Bremsscheiben vorne sind beim Cougar auch total unterdimensioniert.
Wenn dann würde ich eine komplett neue Bremsanlage einbauen lassen und versuchen diese per Einzelabnahme eintragen zu lassen.
*****************************
@Davemoon
Bringen die Sandtler in Sachen Bremsleistung tatsächlich was oder kann das auch im Bereich der Einbildung sein??
Edit by RedCougar: Beiträge zusammengefügt und Eigenzitat entfernt
Danke Silke...falsche Taste![]()
Original von Ingmar71
...
Was Du beschreibst, geht glaube ich schon in den Bereich des kompletten Versagens der Bremsen...
Original von tst89
Das komplette Versagen der Bremsen hatte ich nach 1(!!!!) von 220km/h runterbremsen (ohne dass ich vorher viel gebremst hätte). Wäre dem Vordermann fast reingedonnert, nachdem sich dieser plötzlich von der rechten Spur getrennt hat.
Sehe das auch So.Original von tst89
Original von Ingmar71
...
Was Du beschreibst, geht glaube ich schon in den Bereich des kompletten Versagens der Bremsen...
Wobei ich Davemoon schon Recht geben muss. Das komplette Versagen der Bremsen hatte ich nach 1(!!!!) von 220km/h runterbremsen (ohne dass ich vorher viel gebremst hätte). Wäre dem Vordermann fast reingedonnert, nachdem sich dieser plötzlich von der rechten Spur getrennt hat.
Da war ebenfalls alles Serie (und ich hab ja einen V6). Also kann ich Dir, Ingmar nur abraten in eine "Serienbremsanlage" vom V6 zu investieren - die taugt genauso wenig wie die vom R4. :wand
Original von AZE Cougar V6
ich habe bei mir das kit von tarox eingebaut 330mm scheibe 10 kolben bremssattel bremsbeläge adapterplatte stahlflex bremsschlauch schrauben bekommst du für 1800€ alles andere ist rausgeschmissennes geld und bringt nicht viel diese bremse kann ich nur empfehlen sehr gute verzögerrung und gut dosierbar
Original von Mercury
.... Der Hebelweg vom greifendem Belag zur Achsmitte ist dann größer. Das bedeutet das der Bremssattel eine größere Kraft zur Achse hat. ...
Warum einen anderen Halter wenn alles an der selben Stelle bleibt? Hatte aber überlesen, das es schon ausprobiert wurde! Also wie Ihr schon geschrieben habt, gibt es bei der Orig. Bremsanlage starke Schwächen. Da haben die Ford Ing., wieder einmal , kein gutes Händchen gezeigt! Gruß und einen guten Rutsch ins neue Jahr!!Original von Baumipilot
Man muß nur den Bremssattelhalter vom V6 verbauen, Bremssattel und der Belag ist bei V6 und R4 gleich.
@ Wildcat
Stahlflexbremsleitungen alleine bringen wohl kaum etwas bzw. nur in einem so minimalen Bereich, der kaum messbar ist ... geschweige denn spürbar. Aber das Thema Stahlflexbremsleitungen wird bitte hier weiterbesprochen
Stimmt. Die Scheiben passen eigentlich problemlos ... man muss nur den Halter für die Bremssättel aus dem V6 mit umbauen. Alle anderen Teile verbleiben, da identisch.Original von Mercury
... Scheiben sind größer Stck. 95,- eu, Sättel und Schläuche gleich, Halter für Sättel sind anders Stck. ca. 150,- eueueueu Gruß
Nach meinen Unterlagen sind die Sättel identisch. Passend sowohl für 260 mm als auch für 278 mm-Scheiben. Nur der Kolbengehäusehalter ist unterschiedlich.Original von Cougar-St220
... Wo ich mir nicht sicher bin ob die Sättel anders sind ...