B
bjorgulf
Gast im Fordboard
Seid gerüßt Gleichgesinnte,
ich habe einen ziemlich großen Nervfaktor an meinen Pferd, welches ich abstellen möchte.
Sleipnir, also mein V6 Automatik, läuft bei Vollgas nur 200 lt. Tacho.
Laut GPS sogar nur 190 km/h.
Bis dahin startet er in guter V6-Manier durch, ab 180 wird er langsamer, bei 190 noch langsamer und bei Tacho 200 ist Schicht im Schacht.
Gut, er ist ja auch nur mit 205 eingetragen, aber auch ich hatte ihn schon auf 220.(Lange geradeaus und Rückenwind)
Hat irgend jemand Ahnung wie ich ihn obenrum flotter mache, ohne unbedingt tausende von Euronen zu investieren?
Ich halte ja eigendlich nicht viel von Chiptuning bei Saugern (Preis/Leistung zu Hoch). Bei einen Sauger liegt man bei ca. 30 Euronen pro PS und bei Turboladern mittlerweile bei 9 Euronen pro PS(Bsp.Astra OPC)!
Hat jemand ein Leistungsdiagramm vorher/nachher für einen V6 und diverse erfahrungen mit einen Chip?
Ich selber hab eine Supersprint Duplex ab Kat und einen K&N Einlagefilter.
mfg
Bjorgulf
ich habe einen ziemlich großen Nervfaktor an meinen Pferd, welches ich abstellen möchte.
Sleipnir, also mein V6 Automatik, läuft bei Vollgas nur 200 lt. Tacho.
Laut GPS sogar nur 190 km/h.
Bis dahin startet er in guter V6-Manier durch, ab 180 wird er langsamer, bei 190 noch langsamer und bei Tacho 200 ist Schicht im Schacht.
Gut, er ist ja auch nur mit 205 eingetragen, aber auch ich hatte ihn schon auf 220.(Lange geradeaus und Rückenwind)
Hat irgend jemand Ahnung wie ich ihn obenrum flotter mache, ohne unbedingt tausende von Euronen zu investieren?
Ich halte ja eigendlich nicht viel von Chiptuning bei Saugern (Preis/Leistung zu Hoch). Bei einen Sauger liegt man bei ca. 30 Euronen pro PS und bei Turboladern mittlerweile bei 9 Euronen pro PS(Bsp.Astra OPC)!
Hat jemand ein Leistungsdiagramm vorher/nachher für einen V6 und diverse erfahrungen mit einen Chip?
Ich selber hab eine Supersprint Duplex ab Kat und einen K&N Einlagefilter.
mfg
Bjorgulf