Unfall, Puma vorne kaputt :-(

B

Beast_of_Prey

Gast im Fordboard
Hatte eben einen Unfall...

In einer S-Kurve ist mir das Heck ausgebrochen, bin über die Gegenfahrbahn in ne Leitblanke:

DSC00072.JPG


Fährt zum Glück noch, Das Frontblech hat sich aber ganz schön in Richtung Motor verschoben...

Denk mal das wird teuer.
 
P

PumaGT

Gast im Fordboard
ja hoffentlich wird es nicht all zu teuer !!!

PumaGT
 

ranger

König
Registriert
5 Mai 2006
Beiträge
920
Alter
56
Ort
Lünen
Hauptsache du bist ganz geblieben......Blech kann man wieder gradebiegen :besserwisser

Die Katze wird schon wieder Kopf hoch :troest
 
B

Beast_of_Prey

Gast im Fordboard
Ja danke, mir ist nichts passiert. Der Airbag hat gar nicht ausgelöst, ab wann macht der das eigentlich, naja bin froh drüber sonst wärs noch teurer...
 
A

Ambit

Gast im Fordboard
Sah nach meinem Unfall vorne nicht anders aus -.-
Wird trotzdem nicht gerade billig, ausser du machsts selber oder kennst jmd :> ...

Aber hauptsache dir ist nix passiert ...
Wird scho widda, Kopf hoch
 
M

Mondea

Gast im Fordboard
Oh, das sieht nicht schön aus :(
Drück Dir die Daumen, dass das wieder wird!
 
D

Devil´s Kitten

Gast im Fordboard
:wow
Das sieht aber echt net gut aus.... :(
aber du hattest aber auch, dass da gerade kein Auto auf der Gegenfahrbahn war bzw. gekommen ist, dass hätte nämlich böse enden können.
 
B

Beast_of_Prey

Gast im Fordboard
Hab grade mal einen Kostenvoranschlag von der Werkstatt bekommen:

4.031,00 euro

Wird aber wahrscheinlich nicht so viel werden,weil sie den Wagen vorne erstmal zerlegen wollen um zu schauen was alles getauscht werden muß. Da mit drin ist der auch Kühler, und all solche Sachen.

Man ein Scheinwerfer kostet 300euro, das darf doch nicht wahr sein. Komischerweise übernimmt das aber wohl die Teilkasko weil es sich um ein Glasteil handelt.
 
M

McFly

Gast im Fordboard
aaaautsch!!! :(

Also lässt du ihn auf jeden Fall reparieren? Bei 4000€ muß man sich das schon gut überlegen. Wie viel hat er denn runter?
 
M

Mondea

Gast im Fordboard
Bei der Haftpflichtversicherung sind immer Scheiben und Scheinwerfer versichert. Sie zahlt aber nur dann, wenn der Schaden höher ist als die Selbstbeteiligung. Hättest jetzt über 300 € SB würden die das nicht übernehmen.
Also in der Hinsicht schonmal Glück gehabt :)
 

PowerofNOS

Foren Ass
Registriert
28 April 2006
Beiträge
315
Alter
37
Ort
Bannewitz (nähe Dresden)
Also bei 4000€ muss man sich wirklich überlegen, ob sich das lohnt den noch zu reparieren!
Weil musst ja auch bedenken, dass sich der Wiederverkaufswert dadurch stark verringert.
Schreib ma was zu deinen Daten vom Puma. Wieviel hat der schon gelaufen????
 
A

Ambit

Gast im Fordboard
4000€ is noch net viel, ich hatte damals des doppelte an Schaden und hab den auch widda herrichten lassen.
Der sieht wieder aus wie neu, merkt man gar net das der nen Unfall hatte...
Das der Verkaufswert sinkt ist wohl wahr. Muss man sich halt genau überlegen, ich wollte meinen damals net hergeben ;)
 
M

Mondea

Gast im Fordboard
Wenn das Fahrzeug schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat sinkt der Wert nicht wirklich viel...
Ein paar schöne Teile kann man sich mit Glück aus nem Schlachtfahrzeug besorgen. Ist immerhin billiger als reparieren zu lassen.
Ich selbst würde die Katze aber auch wieder herrichten.
Einmal Puma, immer Puma :)

Wieviel warst Du denn zu schnell in der Kurve?
 
L

Lil_dream

Gast im Fordboard
...mein Puma sah im Dez nach nem Unfall ähnlich aus...
Reparatur hätte lt. KVA glaub so um die 2600 € gekostet.
Nach langem hin und her hab ich ihn dann leider für den Focus II in Zahlung gegeben...ich weiß nicht wie hoch die Rechnung nun wirklich gewesen wäre aber der Verkäufer meinte, es wäre teuerer geworden als zuerst angenommen und das obwohl der Kühlerkompressor noch in Ordnung war!
 
M

Marc D.

Gast im Fordboard
Ich würde ihn auch wieder reparieren lassen. Vielleicht kannst ein paar Sachen ersteigern oder im Forum kaufen. Wenn der Rahmen nichtverzogen ist, dann wird der Wiederverkaufswert kaum sinken.

Zu den Airbags: bei so nem "leichten" Unfall lösen die nicht aus. Da brauchs schon wesentlich mehr an Aufprallgeschwindigkeit. Sei froh dass die drin geblieben sind.
 

ranger

König
Registriert
5 Mai 2006
Beiträge
920
Alter
56
Ort
Lünen
4000 Euro :wow nun ja ich würde den auch wieder richten, aber dann mit Gebrauchtteilen wie hier schon einige vorgeschlagen haben.
 

Julian

König
Registriert
19 Februar 2006
Beiträge
918
4000 Euro ist aber ein SAFTIGER Preis für ein paar eingedellte Teile :wow !!
Seltsam ist der Preis schon, denn eine neue komplette untere Stoßstange kostet 350 Euro, eine komplette neue Motorhaube wahrscheinlich 500, beides rot lackieren lassen kostet etwa 400, ein neuer Scheinwerfer kostet bei eBay ungefähr 300 (ich glaub der rechte ist bei Dir kaputt), und das Plastik des Kühlergrills - naja vielleicht einen 50er. Dazu kommt das Mustang-Logo mit etwa 18 Euro, und ein Check des Motorraums ob bei Kühler und co. wohl nichts kaputt ist -
macht unterm Strich etwa 1600 Euro.
Das ist weit weniger als die Hälfte... Wenn ich Du wäre, würd ich lieber abwarten was die Versicherung zahlt und dann versuchen, mit Einzelteilen zu reparieren.
 

Julian

König
Registriert
19 Februar 2006
Beiträge
918
Den Scheinwerfer kann man selber tauschen, der hängt an nur drei Schrauben.
Die vordere Stossstange, tja also normalerweise ist deren Anbau im Lackierpreis von 200 - 250 Euro pro Karosserieteil inbegriffen. Im Gegensatz zu diversen Tuningstossstangen muss ein Original-Fordteil nicht irgendwie kompliziert und langwierig angepasst werden (ich weiß das, hab mal mein Heck mitsamt beider Nebelscheinwerfer zerstört :D)
Wie gesagt, bei der Motorhaube weiß ich nicht so genau, wahrscheinlich kostet die Haube 300, und Lackieren + Anbau um die 200.
Boah sei froh, dass die Frontscheibe und der linke + rechte Kotflügel komplett heil geblieben sind, das spart sehr sehr viel an Reperaturkosten, weils wirklich "nur" drei Frontteile betrifft.
 
B

Beast_of_Prey

Gast im Fordboard
Also die 4000 euro wäre nur im schlimmsten Fall. Im Moment zerlegt die Werkstatt die Front, Montag Abend weiß ich dann mehr.

Mein Puma hat 86000km runter, ist ein 1.7er.

Ich bin schon hunderte Male durch diese Kurve gefahren, habe aber seit knapp 700km zwei neue Reifen, hab die nach vorne montieren lassen und die "älteren" nach hinten. Vorne sind zwei Pirelli Zero Nero 205 40 r17 und hinten zwei Ventus 205 40 r17, die waren vorher vorne drauf, hinten Michelin, da hatte ich nie Probleme. Seit dem ich neue Reifen habe, hatte ich schon oft bei Nässe ein ungutes Gefühl im Arsch, bin in besagter Kurve schon mal leicht ins rutschen gekommen. Kurz vor dem Unfall hab ich mir noch gedacht: "so jetzt achte mal ganz genau drauf wie der Wagen sich dieses mal verhält" also ob das Zufall beim letzten mal war, leider hat er sich so verhalten wie ich es nicht gedacht hätte.
Ich denk mal ich werd mir auf jeden Fall noch mal zwei neue Pirelli für hinten holen, schließlich ist er hinten ausgebrochen und das bei einer Geschwindigkeit wo es eigentlich nicht hätte passieren dürfen...
 
B

Beast_of_Prey

Gast im Fordboard
Weiß ich nicht genau aber auf jeden Fall mehr als genug...
 

IceColdLove

Doppel Ass
Registriert
5 Januar 2006
Beiträge
104
Alter
40
Ort
Heilbronn
an deiner stelle hätte ich die schlechteren reifen eher vorne gelassen.

dadurch dass du vorderantrieb hast bricht dir ja eher das heck aus (was ja auch der fall war, nehm ich mal an)

ich hätte es genauso gemacht wie du (neuere nach vorne, zwecks antrieb,...) aber dann hat mich ein kollege mal mitgenommen mit seinem puma aufn nürburgring. er hatte hinten schlechtere als vorne drauf und ihm is in jeder kurve das heck ausgebrochen. mit dem von meiner freundin dann (hinten neue), gings viel leichter beim selben tempo um die kurven rum.

*nur als tipp*
 
B

Beast_of_Prey

Gast im Fordboard
Ja das scheint so ein Streithema zu sein. Jetzt würd ich es wohl auch anders herum machen ;-) . Na ja werde mir auf jeden Fall noch zwei neue holen.
 
M

Marc D.

Gast im Fordboard
er hatte hinten schlechtere als vorne drauf und ihm is in jeder kurve das heck ausgebrochen. mit dem von meiner freundin dann (hinten neue), gings viel leichter beim selben tempo um die kurven rum.
Du kannst doch keine verschiedenen Pumas miteinander vergleichen.
Es gibt keine guten oder schlechten Reifen. Wenn's trocken ist sowieso nicht. Es gibt viel oder wenig Profil, wobei weniger Profil bei Trockenheit eigentlich mehr Grip hat als ein fast neuer Reifen.
Das Übersteuern kommt von den Dämpfern und Federn... Fahrwerksabstimmung.

Und Fragen wie: "wieviel warst du zu schnell?" kann's eigentlich auch nicht geben, dann dazu müsste man erst wissen wie schnell es geht ohne abzufliegen. ;) Is net bös gemeint!
 
B

Black_Puma

Gast im Fordboard
Original von Julian
4000 Euro ist aber ein SAFTIGER Preis für ein paar eingedellte Teile :wow !!
Seltsam ist der Preis schon, denn eine neue komplette untere Stoßstange kostet 350 Euro, eine komplette neue Motorhaube wahrscheinlich 500, beides rot lackieren lassen kostet etwa 400.


Neue Stoßstange von Ford direkt Kostet 279 €
hatte letzten montag auch nen Unfall.
Da wurde mir der Preis Für eine neue gesagt
 

Julian

König
Registriert
19 Februar 2006
Beiträge
918
Ich musste die zwei Nebelscheinwerfer bei der Gelegenheit für unten nochmal extra dazubestellen, weil die ersten beim Schwarztönen mit Spray verpfuscht wurden.
Dazu kam noch eine verchromte Kennzeichenhalterung für hinten. Dann noch das linke Abdeckkäppchen für den Nebler (unlackiert, lackieren ca. 20 Euro).
War kein "Unfall" in dem Sinn, hab nur irgendwie zwei mal nicht so richtig nach hinten geguckt beim Ausparken. Nach dem zweiten Mal sah das dann wirklich zu hässlich aus, als das ich noch länger so rumfahren wollte. Kann ja mal, oder auch zweimal ;), passieren...

Die schlechteren Reifen kommen immer vorn drauf (hat mir mal so ein Reifentyp bei Plankenauer erklärt), weil das Heck eines Autos die kritische Stelle ist. Beim Untersteuern kann man noch korrigieren, wenn das Heck ausbricht kann man gar nichts mehr machen, so hat er gesagt.
Ich empfehle Dir Reifen von Toyo oder Falken, diese Reifen sind top. Man hat das Gefühl das vorher was beim Fahrwerk bricht, bevor die irgendwie ins Rutschen kommen...

Ach ja, überprüf bitte genau und im Vorhinein, was die beim Fordhändler an Deinem Puma reparieren wollen okay? Ich hab das schon ein paarmal erlebt, dass Werkstätten immer gleich ungefragt verschiedene Dinge mitreparieren, so auf die Art "was sind schon ein paar Hunderter auf und ab an Mehrkosten, wenn da doch was am Kühler leckt, und dort ein neuer Abluftschlauch für den Scheinwerfer rein muss und links der Verstellmotor für den Scheinwerfer kaputt ist..." Verschiedene Dinge sollte man selber richten, das ist einfach preiswerter.
 
B

Beast_of_Prey

Gast im Fordboard
Ja danke mach ich, habe aber eine echt gute Werkstatt an der Hand. Bin mal auf morgen gespannt. Wahrscheinlich kriege ich vvon jemanden hier aus dem Forum eine Stoßstange.

Es hat nicht noch zufällig jemand ne Motorhaube übrig? :D
 
Oben