Umlenkrolle defekt? Cougar V6

curry1986

Doppel Ass
Registriert
7 Juli 2007
Beiträge
102
Alter
38
Hallo und frohe Ostern erstmal!!

So,
ich habe ein kleines Problem. Und zwar hab ich seid geraumer Zeit so ein Klappern. Ich habe dieses "Klappern" lokalisieren können. Und zwar kommt es von einer Umlenkrolle des Riemens. Auf der linken Seite, wenn man vorm Motor steht.

Hier ein Bild:


Als HTML (Auktion, Homepage):



Ich habe mal versucht an dieser Rolle zu wackeln und ich musste feststellen, dass sie total viel Spiel hat und dadurch genau dieses "Klackern" verursacht.

Auf dem Bild ist ja eine Schraube an der Rolle zu erkennen, kann man da versuchen die Rolle festzuziehen, evtl war sie einfach nu locker. Oder ist die Schraube nicht dafür da? Evtl die Rolle komplett tauschen?

Desweiteren ist um genau diese Rolle Gummi Abrieb vom Riemen, weil sie halt so viel Spiel hat.

Was kostet so ein Riemen neu und muss dazu der Motor ausgebaut werden um den Riemen und die Rolle zu tauschen? Oder geht das so?

Es wäre mir echt eine große Hilfe wenn jemand schreiben könnte wie ich diesen Riemen und die Rolle gewechselt bekomme.

Mit freundlichen Grüßen und nochmals schöne Oster Grüße
Curry
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Bei mir wurde der Keilrippenriemen erst kürzlich gewechselt, weil er porös war. Der Motor musste dazu nicht raus, aber die Motorhalterung wurde gelöst - folglich wurde der Motor entsprechend von unten abgestützt. Der Wassertank wurde wegen des besseren Spielraums auch gelöst. Insgesamt war das ne Sache von 20 Minuten und 100 €.

Die Umlenkrollen wurden nicht mit getauscht, da sich die völlig normal verhalten und ausgesehen haben. Insofern kann ich nicht sagen, ob die ebenso "einfach" zu tauschen sind.
 

mikeschtuning

Grünschnabel
Registriert
10 August 2008
Beiträge
23
Alter
40
Ort
Dormagen
Hallo

Also ich kann euch aus erfahrung sagen, das man den Riemen auch ohne die Halterung vom Motor tauschen kann.
Ist ziemlich einfach, man muss sich bloß merken wie er drauf saß.
Umlenkrolle würde ich erneuern. Sehr einfach schraube ab, Rolle raus, neue rein, schraube rein, neuen Riemen drauf, FERTIG.

Riemen ca.35€, Rolle geschätze 15-30€.

:applaus Ciao
 

BlackcougarV6

Doppel Ass
Registriert
14 Juli 2008
Beiträge
111
Alter
36
Die Umlenkrolle habe ich auch schon erneuert. Geht leicht zum wechseln.
In Österreich kostet sie 40€
 

curry1986

Doppel Ass
Registriert
7 Juli 2007
Beiträge
102
Alter
38
Also einfach nur die Schraube an der Rolle ab, Rolle abziehen, neue drauf, Schraube rein und fertig?

Wie ich den Riemen wechseln soll weiss ich noch nicht so ganz. Der ist ja an einer Stelle quasi eingeschlossen. Da geht so ne Metalabdeckung drüber.
 

Kimba

Jungspund
Registriert
11 Januar 2008
Beiträge
46
Alter
48
Ort
Essen, NRW
Also der Riemen lässt sich definitiv Ohne irgentwelche Halter abzubauen wechseln! Du musst dir aber wirklich merken, wie er drauf muss. An einer Stelle musst du aber ziemlich " Spitze " Finger haben. Ist ein wenig Friemelei, aber in ca. 10 Min zu schaffen.
Die Rolle kostet übrigens 48 Teuro ( :öhm ) und ist nur über den Freundlichen zu bekommen...
 

curry1986

Doppel Ass
Registriert
7 Juli 2007
Beiträge
102
Alter
38
Nur über den Freundlichen? Hmn, ich geh so ungern zu Ford weil die keine Ahnung haben... Die wollten mir nichtmal glauben, dass ich das IMRC für 99cent repariert habe (Transistor getauscht). Isn komischer Verein.

Werd die Sache dann mal die Tage angehn.
 

curry1986

Doppel Ass
Registriert
7 Juli 2007
Beiträge
102
Alter
38
So, konnte der Sache erst jetzt nachgehen.

Im Zubehör hab ich einen Keilrippenriemen für 64€ bekommen. Ford 90€. Billiger hab ich ihn nicht hier auf die schnelle bekommen.
Die Umlenkrolle 47€ bei Ford.
 

Gaby

Haudegen
Registriert
5 Dezember 2005
Beiträge
605
Alter
84
Ort
Bayern
64€ hast du für den Riemen bezahlen müssen? ?( Das ist aber seltsam, ich hab den vor 2 Wochen bei Ford geholt, für 34€. Wie kommen die auf einen Preis von 90€ bei Ford, den du angibst? So unterschiedlich können die Preise doch fast nicht sein. Oder war bei dem Preis der Wechsel schon mitgerechnet? Silke gab das ja mit 100€ an.
 

curry1986

Doppel Ass
Registriert
7 Juli 2007
Beiträge
102
Alter
38
Das habe ich mich auch gefragt. Ich habe dem netten Herren hinter der Theke drauf hingewiesen, das der Riemen doch irgendwie zu teuer sei. War ihm aber scheinbar egal. Das komische finde ich ja, das selbst der Zubehörriemen 64€ kostet.

Wir reden aber alle vom selben Riemen?
Also nicht der kleine der nur die Wapu antreibt, sondern der ganz Große.
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Ich habe für den Keilrippenriemen 26,58 € bezahlt und für das Wechseln
74,50 €. Und ja, es war der Große ;)

Die einzelnen Ford-Werkstätten sind in ihrer Preisgestaltung unabhängig, daher
kann es schon zu erheblichen Abweichungen untereinander kommen. Am besten
fragt man daher immer bei mehreren Werkstätten nach.
 

Gaby

Haudegen
Registriert
5 Dezember 2005
Beiträge
605
Alter
84
Ort
Bayern
Jep, ich denke schon, dass wir vom selben Riemen reden. Die Art. Nr. 04024820. Nchmal nachgeschaut auf meiner Rehnung. Abzüglich der Prozente die ich bekomme, hat mich der Riemen 29,22€ gekostet, inkl. Mwst.
 

curry1986

Doppel Ass
Registriert
7 Juli 2007
Beiträge
102
Alter
38
Hmn, das ist ja Ärgerlich. Naja, was will man machen :)

Habe leider nur eine Ford-Werkstatt hier im Umkreis von 50km und 1 Zubehörladen :)


********************


Ähm,

jetzt wollt ich grad den riemen wechseln... dumme frage, aber wie bekomm ich den runter?

Da ist ne Rolle an so nem silbernen "Arm" befestigt, ich nehm mal an das es der Spanner ist. Aber der lässt sich nicht bewegen. Muss ich da noch was lösen?



Edit by RedCougar: Doppelpost zusammengefügt.
Bitte benutz für Ergänzungen deines Beitrages die Editierfunktion, solange noch kein anderer User geantwortet hat.
 

BlackcougarV6

Doppel Ass
Registriert
14 Juli 2008
Beiträge
111
Alter
36
ja das ist der Spanner, an diesem ist ziemlich unten gegenüber der Rolle ein Loch mit einem Vierkant. Entweder du hast so einen Vierkantschlüssel oder schleifst dir einen Imbusschlüssel zurecht ein Rohr oder irgend eine verlängerung drauf und dann drehst du ihn. Man kommt aber ziemlich beschissen hin.
 

curry1986

Doppel Ass
Registriert
7 Juli 2007
Beiträge
102
Alter
38
Habs hinbekommen, danke.

Hab mir ein Flachstahl genommen und da nen Stück vom Vierkant aufgeschweißt. Damit gehts dann super einfach und schnell.

:)
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Vielleicht kannst du das Teil gegen Pfand und Versandkosten, andern zu Verfügung stellen ;)
 

curry1986

Doppel Ass
Registriert
7 Juli 2007
Beiträge
102
Alter
38
Doch hab ich, die ist aber zu breit und passt somit nicht dahin.

Das Flacheisen benutzen die ja bei Ford auch :D
 
Oben