Umfeldbeleuchtung an den Seitenspiegeln Ford Cougar

JustDoIt72

Doppel Ass
Registriert
10 Dezember 2010
Beiträge
151
Alter
52
Ort
26419 Schortens-Accum
Hallo!
Gab es beim Ford Cougar sowas wie eine Umfeldbeleuchtung für die Spiegel? Hat jemand sowas schon einmal nachgerüstet und kann mir eine Anleitung geben?
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Eine Umfeldbeleuchtung? Was ist denn das?

Serienmäßig gab es jedenfalls keinerlei Beleuchtung der Seitenspiegel beim Cougar.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass sich eine solche Beleuchtung mit der StVZO verträgt.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Ich mein so lange die Beleuchtung nur dann an geht der Wagen steht, nur wenn man die Türen öffnet und sie ausschließlich
(nicht zu hell) auf den Boden leuchtet, dann geht das ganze als Ausstiegsbeleuchtung durch. Irgendwo hab ich mal gesehen
dass LED's unten im Spiegelgehäuse saßen. Ob das so sinnvoll positioniert ist ?
Die Tür schattet den Bereich der wichtig wäre doch ab - oder ?
Günstiger wär’s wohl, wenn man diffuse LED's unten in die Türverkleidung setzt.

MfG
 

wabble

Doppel Ass
Registriert
7 Dezember 2004
Beiträge
157
Hi,

die Umfeldbeleuchtung hat Ford mit dem Mondeo MK III angeboten. In den Unterseiten der Außenspiegel sind je eine kleine Leuchte angebracht.

http://www.foka24.de/Focus/meineUmbauten/2009/DSCF6265lc.jpg

Beim Aufschließen per FFb und beim Öffnen der Türen geht neben der Innenbeleuchtung auch die Umfeldbeleuchtung mit an, so dass das Umfeld der beiden Vordertüren erhellt wird. Es wird genauso wie das Innenlicht per Dimmer ausgeschaltet. Ob es 100% zum Innenlicht geschaltet ist, kann ich nur heute Abend mal austesten.

Ein Gehäuse mit mit Streuscheibe (re. 4507348 und li. 4507349 dazu kommen noch Lampe und Lampenfassung) kostet bei Ford ca. 25 Eur, da ist das notwendige Prüfzeichen mit drauf. Die Frage ist nur ob im Cougarspiegel genügend Platz dafür ist. Habe leider keinen zum Aufsägen da.

Das Einpassen wäre bestimmt eine Arbeit für Achim ;)

Gruß

wabble
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Achso - die Funktion soll das Vorfeld vor der Tür ausleuchten wenn man zum Wagen geht .... :idee
Ich hatte bisher immer nur den Wunsch zu sehen wo ich rein trete beim Aussteigen,
beim Einsteigen hab ich meistens genug gesehen, darum kam ich darauf jetzt nicht.


Wenn die Teile nicht zu tief sind, dann müsste der Einbau im Cougarspiegel möglich sein.
Irgendwo hatte ich Bilder vom Gehäuse ohne Spiegelglas - ich find die aber grad nimmer - sorry.
 

wabble

Doppel Ass
Registriert
7 Dezember 2004
Beiträge
157
Du hast auch beim Aussteigen (Öffnen) der Türen Licht. Etwas abgeschattet wenn die Tür ganz offen ist, aber ausreichend um zu sehen ob wohin Du trittst.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Ohne Käse - ich hab mir schon über eine Griffmulden- und Schlüssellochbeleuchtung Gedanken gemacht,
aber über eine Umfeldbeleuchtung noch nie. Vielleicht bin ich doch von einem andern Stern Planeten :D
 
U

Uli

Gast im Fordboard
Doch, dieses Feature gibt es in anderen - neueren - Modellen wirklich, und es ist StVZO-zugelassen, solange es nach unten und weiß leuchtet sowie nur bei ausgeschalteter Zündung und offener Tür leuchtet (wie die Innenleuchte auf Türautomatik).

Grüße
Uli
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
Vom Platz her ist das in unserem Spiegeln kein Problem, soviel wie ich da schon drinstecken habe.
Das Feature an sich ist auch ganz schön. Weiß nur nicht ob unsere nicht zu rund und nicht so abgeflacht unten sind. Habs grad nicht so bildlich vor mir.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Man sollte schon aufpassen wo man ein Löchlein bohrt.
Die Dose in der die Verstellmechanik steckt ist recht nahe am Boden,
da ist nicht viel Platz. Etwas seitlich von der Mechanik würds gehn.

spiegel011.jpg
spiegel012.jpg
 

wabble

Doppel Ass
Registriert
7 Dezember 2004
Beiträge
157
Danke Achim das könnte passen. Nun benötige ich nur noch 1 Spiegel zum testen.

Ich war gerade noch einmal draußen und habe die Schaltung der Umfeldbeleuchtung ausgetestet. Die Umfeldbeleuchtung schaltet komplett identisch zum automatischen Innenlicht. Also geht das Innenlicht durch die FFb oder einen beliebigen der 4 Türkontaktschalter an, geht auch die Umfeldbeleuchtung an. Das Abdimmen ist auch komplett identisch zum Innenlicht. Die Stellung des Zündschlüssel wird nicht ausgewertet, d.h. es geht auch bei laufenden Motor beim Türöffnen an. Macht insoweit auch Sinn, wenn man jemanden absetzen möchte und dabei wartet.

Der Weg zur Umfeldbeleuchtung:
1. Testspiegel besorgen
2. Lampengehäuse, Fassung und Lampe besorgen
3. Spiegelgehäuse ausmessen und ausschneiden
4. Lampengehäuse einsetzen
-----------> wenn das geklappt hat, dann weiter mit 5. ansonsten wieder bei Nr. 1 und bei Nr. 2 ein anderes Lampengehäuse mit Prüfzeichen finden
5. alten Aussenspiegel demontieren
6. neuen Aussenspiegel montieren
7. Kabel durch die Türkanal ziehen, Dauerplus und massegeschaltetes Innenlicht anschliessen
8. alles zusamenbauen
9. 2. Spiegel umbauen
10. glücklich sein
11. Anleitung schreiben und in die Datenbank stellen


Gruß

wabble
 

JustDoIt72

Doppel Ass
Registriert
10 Dezember 2010
Beiträge
151
Alter
52
Ort
26419 Schortens-Accum
Alternative gefunden

Hallo alle zusammen.

Ich habe mich jetzt umentschieden. Diese "Bastelei" mit dem Spiegel lass ich sein. Oder ich such mir mal einen MONDEO-Spiegel irgendwann als Ersatzteilspender zum testen.

Ich habe mir jetzt die eleganten Türlämpchen geholt aus einem RENAULT Laguna die in den Türen verbaut sind. rot/klar

image.php

Hier ein Foto von der Leuchte was ich bei google gefunden habe.

Sehen eingebaut sehr edel aus als wenn sie da schon immer hingehörten. Nur das Kabel hab ich noch nicht verlegt da ich gierig war auf das Aussehen nach dem Einbau. :)
 

hdc-dragonfly

Kaiser
Registriert
11 März 2007
Beiträge
1.400
Alter
38
Ort
Leipheim
Website
www.hdc-dragonfly.de
also ich hätt das bissl anders gelöst
jeder von euch kennt doch unterbodenbeleuchtungen.... es gibt eine steuerleitung, die das licht im auto automatisch anschaltet, sobald man türen aufmacht.... diese Steuerleiung an ein kleines Relais hängen, das Relais wiederrum direkt von der Batterie mit ner Vorsicherung anfahrn und damit die Untebodenbeleuchtung ansteuern... oder als alternative Rings Rum LEDs (gibts als Selbstklebende LED Streifen auf www.dmx4all.de )
 
Oben