welche Leuchtmittel für Nebel- und Umfeldbeleuchtung?

michael

Jungspund
Registriert
10 Januar 2009
Beiträge
48
Ort
VIE
nabend zusammen,

da mein Mondeo Xenon Scheinwerfer hat, stört es mich, das die Standlicht-, Nebel- und Fernlichtlampen gelblich leuchten. Gefällt mir einfach nicht, das wenn Xenon an ist daneben die lampen eben gelblich sind.
Hab jetzt vor die Leuchtmittel gegen hellere/weißere zu ersetzen. Welche ich bei Fern- und Standlicht nehmen muss konnte ich der Bedienungsanleitung entnehmen. Anders bei den Nebelscheinwerfer, da empfiehlt die Anleitung, das ich eine Fordwerkstatt aufsuchen soll. Es ist auch nicht angegeben welches Leuchtmittel ich für die Nebler (NFL) brauche. Das gleiche mit der Umfeldbeleuchtung in den Außenspiegeln.
Wäre toll, wenn sich jemand damit auskennt, kann ja nicht so schwer sein die Nebel und Umfeldleuchten selber zu wechseln. Danke


Mfg
 
P

Patrick2k

Gast im Fordboard
Ahoi Michael!

Ich hatte auch das Problem :)
Habe mir deswegen die MTEC "Cosmos Blue White" Birnen geholt
dsc02014.jpg


Diese Birnen haben 4750 Kelvin und kosten bei Xenonwhite.de 23,00 € (für die H11-Fassung)
Ich hab hier noch welche Rumliegen. Die hab ich nie verbaut weil ich das Spoilerpaket habe und deshalb die H3-Fassung gebraucht habe. Falls also Intresse besteht kann ich die dir gerne zusenden (gegen einen kleine Pauschale für mich :) )

Patrick
 

Ami504

Foren Ass
Registriert
17 Mai 2007
Beiträge
437
Alter
50
Ort
81375
Hi!

Laut Bedienungsanleitung und Selbsthilfebuch sind auch NFL-Nebler mit H11-Birnen bestückt. Verwende selbst im Focus und Mondeo Osram Night Breaker und bin sehr zufrieden...

Viele Grüße

Ami504 :happy:
 

michael

Jungspund
Registriert
10 Januar 2009
Beiträge
48
Ort
VIE
Tach zusammen,

danke für eure Antworten.
Jetzt wo ich weiß welche Leuchtmittel ich brauch, kann ich die ja bestellen.

Hab vor mir für das Fernlicht die Night Breaker von Osram oder die Night Guide von Philips zu holen. Bin mir da noch nicht ganz sicher welche es werden. Hatte in meinen MK2 die von Philips drin und war damit ganz zufrieden, mal schaun,

Für die Nebler (H11) warscheinlich auch Osram oder Philips,

Standlicht warscheinlich die von "diesweltanker", wobei die nicht Zugelassen sind, mal schaun,

und für die Umfeldbeleuchtung kommt nur "Johnes" Lösung in Frage, sieht einfach klasse aus und eine Anleitung zu selber machen hat er auch schon parat.


Mfg

michael
 

Johnes

Haudegen
Registriert
15 Juli 2005
Beiträge
618
Alter
42
Ort
WL
Website
www.johnes.eu
Die Nightbreaker und die Power2Night der beiden großen Marken haben die große Schwäche, schnell hin zu sein! Wir habe sie in unseren nur 3 Monate gehabt! Dann waren sie hin.

Ich hatte mal in einem anderen Forum gepostet, welche Lampen wir schon getestet hatten und wie zufrieden wir waren!

Die beiden obigen waren sehr Leuchtstark, aber nicht langlebig! Ich habe in mienem Mondeo jetzt WhiteHammer aus dem Baumarkt! Für unter 15€ sehr gutes Licht! Dazu noch sehr haltbar. Ich fahre immer mit Licht und die WhiteHammer sind schon länger drin als beide Obigen zusammen!

Xenonähnliches Licht gibt keine der 3 ab! Da muss man schon zu illegalen Lampen greifen! Wovon ich aber stark abrate! Habe letzt erst eine Razzia auf der BAB passieren dürfen. Da standen dann die "Helden" der Nacht, mit ihren tollen Lampen und sahen nicht mehr so "cool" aus!

Ich werde nächste Woche noch einige Chips für die Umfeldbeleuchtung und Innenraumlampen ätzen. (Die auf den Bildern sind Prototypen!)

MfG
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Die Whitehammer werden von Osram hergestellt und sollen sehr gut sein.
 

michael

Jungspund
Registriert
10 Januar 2009
Beiträge
48
Ort
VIE
nabend,

hab mir jetzt für Fernlicht und Nebler die Osram Nightbreaker bestellt. Fürs Standlicht nehm ich von Philips die Blue Vision, sollen laut beschreibung weißer sein als die herkömmlichen und alle sind Zugelassen.

Zu der Lebensdauer: Ich reskier es einfach mal.

Mfg
 
Oben