Umbau auf Rot

DJ-inray

Foren Ass
Registriert
4 April 2005
Beiträge
491
Alter
38
Ort
Kölle am Rhing
Bin bei mir grade was anderes am planen.
Habe das mal mit Paint angedeutet was ich meine.
Habe mal n Bild von dir genommen.
Ich finde das sieht dann richtig jut aus.. oda?
 

BMXER

Triple Ass
Registriert
10 Juli 2005
Beiträge
282
Alter
40
Ort
nähe Mannheim
Könnte dann irgendwann zuviel rot werden. Irgendwann denkt man nämlich du würdest versuchen mit dem Antrazit des "Originalleders" vesuchen Akzente zu setzen! :rolleyes:
Außerdem müsstest du um keinen Stilbruch zu begehen dann auch noch die Rahmen von den Luftauslässen angleichen....
...ist meine meinung! :D
 

DJ-inray

Foren Ass
Registriert
4 April 2005
Beiträge
491
Alter
38
Ort
Kölle am Rhing
Ich meine bei Ihm sind ja auch die Lautsprecheraufnahmen in den Spiegeldreiecken rot, bei mir bleiben die ja schwarz...
Kann mir das schon ganz gut vorstellen.

Aber du könntest recht haben, denn sein Auddo is ja auch rot :)
 
P

pumaracertg

Gast im Fordboard
:Dirgendwann ist auch zuviel des guten... :D :idee :rolleyes:

find das fast schon zuviel...

hätte die lautsprecherabdeckungen fast auch noch mit leder überzogen....aber habs dann sein lassen...
 

tlo-style

Haudegen
Registriert
30 Juni 2004
Beiträge
641
Alter
45
Ort
Stuttgart
hallo,

is auch besser so... denn wenn du dann noch die lüftungsdüsen rot machst wären als nächstes mittelkonsole und tachoblende dran...

gruß tlo
 

Blue-Puma

Foren Ass
Registriert
19 Dezember 2004
Beiträge
314
Alter
45
@pumaracertg,also mir gefällt das auch super,ist halt alles nur zu rot,ihr wisst schon ich würde da bl.. bevorzugen,bin ja schließlich Blue-Puma :D

@DJ-inray jepa die Konsole rockt,jetzt kann ich mir wieder was neues überlegen,würde auch gerne noch Instrumente verbauen,aber die A Säule kamm nie in frage,aber najut habe noch ne Idee
 
D

DaWolli

Gast im Fordboard
Schaut Prima aus. Hab auch gerade bei Ingo die Dreiecke in den Türen gesehen, saubre Arbeit die ihr da macht :applaus
 

Scorpion

Superposter
Registriert
27 Januar 2004
Beiträge
2.593
Alter
40
Ort
Schweizer Alpen
Website
www.fordpuma.ch
Möchte nochmals kurz was zur Umbau des Heizungselementes sagen.

Wir haben das mit Hilfe der Umbauanleitung von Konartis (zu finden auf www.konartis.de) gemacht und muss sagen, das ist ne sehr gute Anleitung.
Ich habe damals bei meinem alten Puma das auch gemacht, jedoch ohne Anleitung und anders, und sah bei weitem nicht so gut aus wie beim Peter.

Diejenigen die das auch vorhaben, kann ich diese Anleitung nur weiterempfehlen! An dieser Stelle einen Dank an Konartis :respekt

Zeitaufwand ist übrigens etwa 5 bis 6 Stunden, je nach Geschick.
 
P

pumaracertg

Gast im Fordboard
hab hier noch n'neues bild vom eingebauten zustand...


grüsschen
 

Puma-Shark

Lebende Legende
Registriert
24 Oktober 2004
Beiträge
1.542
Alter
41
Dat sieht richtig genial aus, jetzt musst du nur noch dein Radio umbauen! :D
 
P

pumaracertg

Gast im Fordboard
nene...am radio mach ich nix...
----------------------------------
so...hab heute für einen kolleg (pumapower) noch schnell die verkleidungen und die schaltsäcke fertig gemacht...

er hat halt einen dunkelgrünen puma.

greeezes...

Edit by Scorp: Bitte in Zukunft Doppelpost vermeiden!
 
A

andi.sand

Gast im Fordboard
@ Pumaracertg: Kannst du mir vielleicht mal erklären, wie du des Klima-Bedienteil auf Rot umgebaut hast?

Danke im Voraus

PS: Schaut echt super aus!!

mfg

Andi


Hab meine Türverkleidungen letztes Jahr schon umgebaut. ( Nur halt in blau ) :D :D
 
P

pumaracertg

Gast im Fordboard
hallo leute...

hab heute nachmittag mal wieder was gemacht...

eine verkleidung ist mal wieder fertig...


@andi.sand

wie scorpion schon sagte, weiter vorne hat ers beschrieben...


greezes aus der schweiz
 
F

Fastest

Gast im Fordboard
hab jetzt nicht den ganzen thread gelesen, aber bist du sattler oderso?
du kannst das echt gut.

was nimmst du fürs beziehen? inklusive material?
 
P

pumaracertg

Gast im Fordboard
@ Fastest

nein, bin kein sattler....
bin nur schreiner/tischler.... mein vater ist aber schuhmacher... :D

kannst es wirklich selber machen...ist gar nicht so schwer....
das teuerste daran ist nur das echte leder....(bei mir jetzt)...aber kannst auch kunstleder nehmen...
sieht meiner meinung einfach nicht so schön aus...



so, jetzt hab ich beide teile fertig bezogen...

diese verkleidungen machten mir ein bisschen zu schaffen...
aber: goht nöd, gits nöd... ! :idee


greeezes aus der schweiz...
 
M

MisterX85

Gast im Fordboard
wenn es so einfach ist, kannst mir dann mal erklären wie das geht?

einfach nur drüberziehen und antackern oder wie?
 
K

KonArtis

Gast im Fordboard
guten kleber drauf und überziehen.. fertig...
hinten das einfachste der welt, vorne ist es nur etwas kniffliger, da man ja ein mulde kleben muss und deshlab nicht zu fest spannen darf, sonst hebt es an dieser stelle wieder ab.
aber sonst ganz leicht!
 
M

MisterX85

Gast im Fordboard
einfach über das andere drüber ziehen?
gibts da nen speziellen kleber für leder?

hinten das einfachste der welt? d.h.? tackern?
 
K

KonArtis

Gast im Fordboard
ja einfach drüber kleben....
hab nen kleber von pattex genommen, zum verstreichen mitm spachtel... muss mal die dose suchen..."Pattex Compakt Kraftkleber" wars! Super zeug!!!

nene da wird nix getackert... die teile, die bezogen werden, werden ja rausgenommen aus den seitenteilen und dann einfach bis an den rand geklebt... dann wieder eingesetzt. eingesetzt hat man ca. 5-10mm überlappung, sodass man die ränder dann in den seitenteilen nicht sieht und sie auch net abgehen können...
echt ganz leicht! ;)
 
P

pumaracertg

Gast im Fordboard
ja genauso macht man es am besten...
echt nicht schwer...

ich würd einfach schauen, dass der leim eine Hitzebeständigkeit von mehr als 40 Grad hat...
 
M

MisterX85

Gast im Fordboard
ah ok danke dir :bier:

werd das wohl mal versuchen müssen
wieviel leder hast du ca. gebraucht für die seitenteile da vorne und hinten?
 
P

pumaracertg

Gast im Fordboard
ich würd mal grob gesagt 1.5 m2 sagen....

habs mal genau ausgerechnet und dabei habe ich ca 1.3m2 bekommmen...
aber nimm lieber ein bisschen mehr....auf die paar franken/euro kommts jetzt auch nicht an...
 
K

KonArtis

Gast im Fordboard
2 laufende meter von einer 1m breiten rolle mein ich, aber ist schon so lange her...mein schon... aber warte nochmal die meinung von pumaracertg ab.
er hat es ja erst jetzt gemacht :)
 

Scorpion

Superposter
Registriert
27 Januar 2004
Beiträge
2.593
Alter
40
Ort
Schweizer Alpen
Website
www.fordpuma.ch
Vom mehr als 40°? Im Sommer kann es gerne mal im Schatten bis 35° werden. Wenn dein Auto da an der Sonne steht und schön durch Scheibe scheint und der geschlossene Raum sich schön weiter erwärmt. Mh, denke da kann es gut mal bis 60° werden..
 
M

MisterX85

Gast im Fordboard
...wieviel euro kosten denn 2qm leder so ca.?

und.. was passt zu nem silbernen Puma?


....sry übrigens, dass ich so neugierig bin ;)
 
P

pumaracertg

Gast im Fordboard
ja ok...christof....

also über 60°C müsste er schon sein...
meiner ist mal bis 100°C...also der hält sicher...

------------------------------------


nimm lieber 2 m2 wie konartis sagt....

lieber zuviel als zuwenig...



also ich hab pro m2 für mein rotes leder ca 80.- franken bezahlt...
aber ich hab möbelleder......es gibt auch billigere...

(sorry, weiss jetzt grad nicht wieviel euro das sind...)
 
Oben