Turnier: Parkhilfe nachrüsten hi. und vorne?

M

mondeo_peter

Gast im Fordboard
Meine Frau kommt mit der "Riesenschüssel" beim einparken nicht so gut zurecht, daher die Idee eine Einparkhilfe nachrüsten zu lassen, oder evtl. selber machen. Mondeo: 01/05, Turnier, abnehmb. AHK

Idee wäre, dass die Parkhilfe hinten mit dem Rückwärtsgang aktiviert wird, die vordere mit einem extra Schalter. Als Einbauort für die Anzeige stelle ich mir das anstelle des Aschers vor. Handwerklich ists für mich als Modellbauer und E-Techniker sicher kein großes Problem die Elektronik eines gekauften Systems in ein passendes Gehäuse zu bringen.

Lohnt der Kauf von fertigen Modulen wie sie zb. bei "ibei" massenweise angeboten werden? Umbau und passendmachen, wie gesagt, kein Problem... Oder gibt es von Ford da was fertiges? (mit Abstandsanzeige und Sensoren für vo+hi)

Zwecks selbermachen: Hat der Mondeo einen Kabelkanal wo die hinteren Sensorleitungen nach vorne geführt weden können? Gleiches gilt von der vorderen Stoßstange zum Innenraum.

Letzte Frage: Habe eine abnehmbare AHK. Wie bzw. wo muss ich da "anzapfen" damit die hintere Parkhilfe bei AH-Betrieb nicht aktiviert wird?

Puh vieles auf einmal, aber evtl. hat das ja schonmal jemand gemacht und kann mir da Tipps geben.
 
J

Jensen

Gast im Fordboard
Im Mondeo gibt´s werkseitig den Parkpiloten nur für hinten und mit einer akustischen "Anzeige". Ich glaube, daß der C-Max optional einen Parkpiloten für vorn und hinten hat.
 
M

mondeo_peter

Gast im Fordboard
Gibts beim Mondeo sowas wei einen Kabelschacht um Kabel einfach von hinten nach vorne in den Fahrgastraum zu bekommen? Oder muss man da die Seitenverkleidungen abmontieren und die Kabel mühsam dahinter zu verstecken?
 
W

waschbaer

Gast im Fordboard
jaja.... "meine Frau .... kommt nicht zurecht" blah

gib´s doch zu, dir kommen die parksensoren auch nicht ganz unrecht..... :]
 
M

mondeo_peter

Gast im Fordboard
ätsch... daneben gelangt... ;)
Fahr seit ca. 10 jahren Mondeo als Firmenwagen, den park ich dir in die kleinste Lücke... mein neuer ist nun 10cm länger als das alte Modell (MK1) aber wars dann auch schon, eben null Problemo :) :)

Problem meiner Frau ist, dass Sie mit dem relativ kleinen Blickfeld des neuen Mondeo nicht zurecht kommt, geschweige denn vorne die längere Schnauze abschätzen kann. Naja wer sonst nen Twingo fährt, hat eben andere Maße "intus"... habe ich bei Ihrer ersten Fahrt in die Garage gemerkt... ohne Angstschrei von mir bräuchte ich nun schon vorne eine neue Stoßstange... ;) ;)
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
@Peter,

nein, einen Kabel-"schacht" gibt's nicht. Auch wenn der Mondeo wirklich geräumig ist, Platz hat der Hersteller keinen zu verschenken. Der einfachste Weg ist noch immer unter dem inneren Seitenschweller rechts oder links, da liegen auch die werksseitigen Stränge drin.

Grüße
Uli
 
F

Frank Drebin

Gast im Fordboard
Original von mondeo_peter
den park ich dir in die kleinste Lücke... mein neuer ist nun 10cm länger als das alte Modell (MK1) aber wars dann auch schon, eben null Problemo :) :)

Los - vormachen. Smart aus der Lücke raus, Mondeo rein (mit viiiieeel Anlauf müsste das klappen). :D

Frank
 
M

mondeo_peter

Gast im Fordboard
Original von Frank Drebin

Los - vormachen. Smart aus der Lücke raus, Mondeo rein (mit viiiieeel Anlauf müsste das klappen). :D

Frank
Mach ich gerne... aber nur mitm Firmenwagen, wird eh Zeit das ich da mal nen neuen bekomme... :mua
 
Oben