Turnier - Federn hinten schwach?

S

stophie

Gast im Fordboard
Hallo,

habe das Problem , dass mein Mondeo, sobald ich das Auto ein wenig beladen habe, hinten in die Knie geht. Auch das tauschen gegen andere angeblich noch gute gebrauchte Federn hat nichts gebracht. Ist das ein generelles Problem , dass sich die Federn setzen oder ist das von Ford so gewollt wegen desKomforts ?
Hat schonmal jemand irgend welche KLeinwagenfeden, z.B. vom Corsa in der normalen Fordfeder verbaut?
Gibt es andere Low-Budget Ansätze?
Bringen die verstärkten Federn für 110 Euro von Ebay was?
Oder sollte meine Standheizung WEBASTO HL 18B so schwer sein, dass ein Ausbau Besserung brächte...

Ich hoffe mit dem Problem nicht alleine dazustehen...

mfg

Christoph


E-twas laut - S-ehr laut. Krachpedal und Bremspedal
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
das dürfte nicht allein an den federn liegen, da spielen auch die stoßdämpfer eine rolle.
und gebrauchte federn kauft man schonmal garnicht.

von koni gibt es stärkere stoßdämpfer für die hinterachse.
in kombination mit NEUEN federn sollte auch auch das problem behoben sein.
und wenn man dann noch qualitätsfedern wie h&r oder eibach kauft ...
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
Original von stophie
...
Oder sollte meine Standheizung WEBASTO HL 18B so schwer sein, dass ein Ausbau Besserung brächte...
...


DIe Standheizung befindet sich doch vorne, sollte also genau gar nichts bringen. :rolleyes:
 
S

stophie

Gast im Fordboard
Also bei meinem Auto ist die hinterm Fahrersitz verbaut... genau so, dass der Rüssel bei jeder grösseren Bodenwelle schleift...
 
P

provencal

Gast im Fordboard
Mach NEUE Federn + NEUE Dämpfer rein, dann löst sich Dein Prob.
 
Oben