Tunier - Neuer Stoßfänger vorne - viele viele Fragen :-)

M

marmelade1612

Gast im Fordboard
Hallo allerseits,

wir hatten ja mal in einem anderen Thread beschrieben, das wir für unseren neuen Mondeo einen Stoßfänger vorne neu kaufen müssen, Bilder gibts heute nachmittag. Denke mal, das wir um ein Neuteil nicht drumherumkommen, vielleicht hat jemand von Euch ja eine andere Idee, wenn er heute nachmittag mal die Bilder gesehen hat.

Zum Stoßfänger haben wir ein paar Fragen:

Wir bekommen den als Neuteil, allerdings unlackiert bzw. grundiert. Der Mondeo ist in dunkelblau metallic lackiert, Stoßfänger vo und hi in Wagenfarbe. Was würde das Lackieren des vorderen Stoßfängers über den Daumen kosten?

Hatten überlegt, das Ding einfach aus der Dose selbst zu sprühen (auch wenn der Farbton nicht 100%ig übereinstimmt) - kriegt man aber wahrscheinlich nicht so gut hin. Ist es sinnvoller, das Ding mit ner Rolle zu lackieren? Oder hat jemand von Euch noch eine andere Idee?

Nen Stoßfänger vom Schrott können wir nicht bekommen, da die Teile bei Demontage häufig brechen... Hat jemand Erfahrung damit? Lässt sich der Stoßfänger vorne einfach montieren?
 
N

Netruler24

Gast im Fordboard
Ich denke , beim Lackierer kannst du so mit ca. 150 -200 € rechnen für das lackieren der Frontstoßstange !
Selber machen würde ich es nie , da es meistens nicht so toll wird und man sich dann ständig ärgert ( Ist ja ein großes Teil !)
Schon gar nicht mit ner Rolle !
Zum montieren kann ich sagen , daß es eigentlich kein großes Problem ist . Man sollte zwar zu zweit sein , aber sonst geht es mit ein bißchen geschick .
Die 4 Schrauben vom Träger abschrauben ,die Schrauben aus den Radkästen raus, falls vorhanden Nebelscheinwerfer abstecken und dann nach vorne abziehen . Was soll da brechen , wenn man keine Gewalt anwendet ?
 
K

Kim

Gast im Fordboard
Wie Netruler schon beschrieben hat ... die Demontage ist kein Problem ... meine hatten wir auch schon mehrfach ab, ohne daß sie gebrochen ist.


Und wenn dir die Optik nicht so wichtig ist und du mit einer Sprühdose umgehen kannst, gibt es auch Lackierer, die dir deine Farbe in eine Dose packen.
 
M

marmelade1612

Gast im Fordboard
Soooo.... hier die Bilder:

Sieht auf den ersten Blick schlimm aus, ist aber wirklich nur das Plastik. Wahnsinn, wie dünn das Zeug ist... gut, ist das typische Billigzeug ABS, das ist spröde wie sonstwas und nicht gerade schlagfest... Also der ideale Werkstoff für 'nen Stoßfänger :wink:

Also, reparieren geht da glaub ich nich... Nur austauschen. Hat jemand evtl. ne Darstellung, wie und wo das Teil verschraubt ist?

Ach so, noch eine Frage, im Heckbereich scheint einer mit nem Schlüssel nen schönen tiefen Kratzer (bis auf die Grundierung) hinterlassen zu haben. Gibt es dafür was, um das ein wenig auszubessern, damit man's aus der Ferne nicht so arg sieht?

@V6: Klima ist keine verbaut. Was meinst Du mit "RS"?


001-Frontansicht.jpg


005-Front_rechts_-_Loch_in_Stossfaenger.jpg


008-Front_rechts_-_Loch_in_Stossfaenger_gross.jpg
 

micha

König
Registriert
13 März 2003
Beiträge
767
Alter
54
Ort
Großbottwar, Deutschland
Netruler hatte die Demontage ja schon kurz beschrieben, hier nochmals ausführlicher:
Der Stoßfänger ist im wesentlichen mit 4 Muttern vom Motorraum befestigt, allerdings hängen auch noch die Radkastenabdeckung und der Kühlerspritzschutz dran.

Zuerst den Kühlerspritzschutz unten entfernen (5-6 Schrauben) je Radlauf 1-2 Schrauben lösen und dann im Motorraum etwa die Ebene von Scheinwerfer/Kühlergrill von innen nach je zwei übereinander angebrachten Muttern suchen.

Wenn das gelöst ist läßt sich der Stoßfänger abnehmen.

P.S. reparieren würde ich den Stoßfänger nicht mehr, jedoch den neuen Stoßfänger auch nicht selbst lackieren.

Edit: zum Kratzer, je nachdem wie stark er ist kannst Du es mal mit Farbpolitur probieren, wird aber nach ein paar Wochen wieder zu sehen sein.
 
M

marmelade1612

Gast im Fordboard
Danke für Eure vielen Antworten, ich denke damit werden wir's schaffen.

Haben jetzt die Stossi gekauft (70,- € aus dem Zubehör) und uns dann auf die Suche nach nem passenden Lack aus der Dose gemacht - ein riesen Akt, sind aber dennoch fündig geworden, pro Dose ca. 11,- €.

Das es aber so ein Problem ist, anhand der Farbcode-Nr. "F3" des Typenschildes die entgültige Farbe zu bestimmen, hätten wir nie gedacht - selbst bei Ford konnte uns kaum einer weiterhelfen. Waren letztendlich bei fast 10 Läden, bis endlich mal einer uns helfen konnte - grausam, da hat man schon fast keinen Nerv mehr.

Ein Bekannter von uns, gelernter Maler und Lackierer, hat die Stoßstange dann mit zwei Lackdosen "JAVA-Blau-metallic" lackiert und den Lack mit zwei Dosen 2K-Klarlack vollendet - sieht super aus, fast wie vom Profi aus der Lackiererei - Top!

Am Montag bauen wir das Teil dann an, ist das auch ohne Bühne möglich?

So wie wir am Neuteil gesehen haben, wird diese einfach über seitliche Führungen eingeschoben und über die vier mittigen Stehbolzen + Muttern fixiert - haben aber noch nicht verstanden, wo und wie dort Radkastenabdeckung und Kühlerspritzschutz befestigt sind, hat jemand vielleicht eine Skizze oder ein Foto?
 
S

Stoffi03

Gast im Fordboard
Hey Jungs. Bin erst seit kurzem hier im Forum.
Hab mal ne Frage was ner Fremdstoßstange am Mondeo MK1 angeht. Fahre einen blauen 93er Mondeo. Die Stoßstange war beim Kauf schon defekt.Hab mir dann über Umwege eine Skoda Octavia Mod. 00-04 besorgt und mit ein bischen Handarbeit hab ich sie super unter meinen Mondi bekommen. Sieht nicht schlecht aus.weiß jetzt nur nich genau ob ich die eintragen lassen muss oder nicht. Ist ja eigentlich nur die Stoßstange. Ist aber weder ein Ford noch eine Skoda Originalteil. Wegen umbauten. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Mfg Michi.
 

Hanno

Doppel Ass
Registriert
7 Dezember 2003
Beiträge
135
Alter
44
Ort
Sarstedt
Website
www.just-tuning.de
Hi Micha!

Ja, du musst die Front eintragen lassen! Einfach zum Tüv hin, dem Prüfer erklären , das du aus 2 eine gemacht hast und dann sollte das eigentlich kein Problem sein. ;)

Gruß Hanno
 
S

Stoffi03

Gast im Fordboard
und in welcher preislage liegt man dann da etwa?soll ja nich alzu teuer sein.werde demnächst auch noch ein paar bilder posten..
 

Hanno

Doppel Ass
Registriert
7 Dezember 2003
Beiträge
135
Alter
44
Ort
Sarstedt
Website
www.just-tuning.de
Wir haben für die Einzelabnahme ca. 55€ bezahlt und es wurde auch gleich in den Brief mit eingetragen. Dein Schein musst du bei deiner Zulassungstelle ändern lassen.
 
Oben