Hoshy
Triple Ass
Hallo zusammen,
wie es scheint, gibt mein Mondi langsam den Löffel ab, die Einspritzpumpe wird obendrauf undicht, dort, wo einer der Bowdenzüge in die Pumpe geht.
Solange ich moderat fahre, weht nur manchmal der Dieselgestank mit der Heizungsluft nach innen und der Wagen sifft 'n bischen auf die Strasse, fahren tut er problemlos.
Der Bosch Service sagt, er muss die Pumpe ausbauen und dann überholen lassen, abdichten im eingebauten Zustand wäre wegen der WFS nicht möglich. Geschätzte Kosten: von 1500 bis 2500 ist alles drin
Parallel dazu wären dann noch die beiden Radlager und die Bremsbeläge vorne fällig.
Nun stellt sich die Frage, ob ich trotz der zur Zeit recht hohen Gebrauchtwagenpreise einen "neuen" Mondi beschaffe...hab einen 2.2 TDCI Turnier in Vollausstattung im Auge, Bj. Anfang 05, ca. 76.000. Der Händler will dafür - noch - knapp 11tausend Steine sehen. Er will den Wagen außerdem von Euro3 auf Euro4 aufrüsten.
Fragen: Wie macht er das? Geht doch nur durch nachträglichen DPF Einbau, oder? Wäre so eine Lösung ok oder wäre ein "richtiger" Euro 4 Mondeo ohne DPF vorzuziehen?
Wäre ein MK3 aus Bj. 06 (mit evtl. mehr Laufleistung) einem 05er vorzuziehen? Ist Kantenrost noch ein Thema für diese Baujahre?
Beste Grüße
Andreas
wie es scheint, gibt mein Mondi langsam den Löffel ab, die Einspritzpumpe wird obendrauf undicht, dort, wo einer der Bowdenzüge in die Pumpe geht.
Solange ich moderat fahre, weht nur manchmal der Dieselgestank mit der Heizungsluft nach innen und der Wagen sifft 'n bischen auf die Strasse, fahren tut er problemlos.
Der Bosch Service sagt, er muss die Pumpe ausbauen und dann überholen lassen, abdichten im eingebauten Zustand wäre wegen der WFS nicht möglich. Geschätzte Kosten: von 1500 bis 2500 ist alles drin
Nun stellt sich die Frage, ob ich trotz der zur Zeit recht hohen Gebrauchtwagenpreise einen "neuen" Mondi beschaffe...hab einen 2.2 TDCI Turnier in Vollausstattung im Auge, Bj. Anfang 05, ca. 76.000. Der Händler will dafür - noch - knapp 11tausend Steine sehen. Er will den Wagen außerdem von Euro3 auf Euro4 aufrüsten.
Fragen: Wie macht er das? Geht doch nur durch nachträglichen DPF Einbau, oder? Wäre so eine Lösung ok oder wäre ein "richtiger" Euro 4 Mondeo ohne DPF vorzuziehen?
Wäre ein MK3 aus Bj. 06 (mit evtl. mehr Laufleistung) einem 05er vorzuziehen? Ist Kantenrost noch ein Thema für diese Baujahre?
Beste Grüße
Andreas