Hinten ist super easy, musst nur wiessen das die dämpfer von UNTEN im Radkasten ganz oben drin verschraubt sind und nicht im Innenraum oben an denn Domen! das ist eigentlich für hinten alles was man wiessen muss!
Vorne: (HILFE!) Ver.1.0 (nicht nicht so gut!)
emphele ich dir nen sehr kleinen (am besten die billigdinger von ATU!) Federspanner zu besorgen damit die Federn im eingebauten zustand zusammendrücke soviell wie nr geht (umso einfacher wirds!).
Dann muss der Wagen am besten vorne komplett freihochgebockt werden wegen denn Stabis!
Wir haben dann mit dem Originalford wagenheber (das sche.. Ziehamonikateil!) neben die Antriebswelle auf denn Querlenker gestellt und dann denn Dämpfer (vorher bitte noch unten losschrauben

) mit dem Fordheber nach oben aus dem Achsschenkel zu drücken, klopfen mit nem Hammer ist nur für denn Anfang nötig weil ab nem gewiessen punkt der Querlenker an seinen UNTEREN ANSCHLAG (bitte beachten!) anstösst!
Vorne: Ver.2.0
So haben wir es auf der zweiten Seite gemacht und ich würde diese Variante vorziehen!
einfach die Radnabe losschrauben nur unten erstmal, dann mit langer Verlängerung (z.b. schmale Gabelstapler Zinke!

) die unter dem unterboden und über denn Querlenker und nach vorne aus dem Radkasten heraus ragt daruaf steigen und somit denn Querlenker unten aus der Radnabe herausdrücken.
Dann die Radnabe oben Losmachen komplett und mit Fäustl heraustreiben! dann Motorhaube auf (oder vorher!) und dämpfer losmachen und rausnehmen!
Nimm min. ne 55/35er Tieferlegung ich hab die von KAW drin und vorne ist ok aber hinten zu hoch, ne 30er ist unnötig!
Ich hab noch NIE aufgesetzt!
Cheers Mark