S

scheto

Gast im Fordboard
Hi Leute,

Will ihn nun endlich Tieferlegen lassen. Wollte so 35/35mm oder 40/40mm machen lassen, weiß nur nicht welche Federn. H&R oder Eibach??? Bitte um Feedback mit Begründung. Und um wieviel soll ich Tiefer gehen? Meinen FoFo könnt ihr hier sehen und auch die Daten dazu:

Klick mich
 

titanium115

Doppel Ass
Registriert
1 Mai 2006
Beiträge
118
Alter
57
Ort
Wardenburg(Oldenburg)
Website
www.Ford-Rigalski.de
Original von scheto
Hi Leute,

Will ihn nun endlich Tieferlegen lassen. Wollte so 35/35mm oder 40/40mm machen lassen, weiß nur nicht welche Federn. H&R oder Eibach??? Bitte um Feedback mit Begründung. Und um wieviel soll ich Tiefer gehen? Meinen FoFo könnt ihr hier sehen und auch die Daten dazu:

Klick mich

Hallo

mit Eibach oder H&R machst Du nichst falsch...... :respekt
Ich habe bis jetzt immer Eibach verbaut...bin damit super zufrieden....

siehe link :wow

http://www.focus-gallery.de/content/ansicht.asp?Name=titanium115

Gruß titanium115 :undwech
 
F

Fucussi

Gast im Fordboard
Ja hab auch die Eibach drinne, und die sind echt TOP :applaus
 
S

scheto

Gast im Fordboard
Danke für die Antworten. Ich war heute in einer Werkstatt (Reifen Lorenz). Da meinte der verkäufer das die nur H&R nehmen, da Eibach Federn nicht so gut Runterkommen. Also bei der Tieferlegung. Der meinte bei H&R wenn es 40mm Federn sind dann kommt der auch 40mm runter. Bei Eibach soll das nicht so sein. Kann das sein??? Dachte immer, wenn 40mm Federn, daß man auch um 40mm tiefer kommt, egal bei welchem Hersteller. Und soll ich lieber 35mm oder 40mm machen???
 

titanium115

Doppel Ass
Registriert
1 Mai 2006
Beiträge
118
Alter
57
Ort
Wardenburg(Oldenburg)
Website
www.Ford-Rigalski.de
Original von scheto
Danke für die Antworten. Ich war heute in einer Werkstatt (Reifen Lorenz). Da meinte der verkäufer das die nur H&R nehmen, da Eibach Federn nicht so gut Runterkommen. Also bei der Tieferlegung. Der meinte bei H&R wenn es 40mm Federn sind dann kommt der auch 40mm runter. Bei Eibach soll das nicht so sein. Kann das sein??? Dachte immer, wenn 40mm Federn, daß man auch um 40mm tiefer kommt, egal bei welchem Hersteller. Und soll ich lieber 35mm oder 40mm machen???

Frag doch bei Deinen Fordhändler nach Eibach......die können die direkt über Ford bestellen....so mach ich das auch für unsere Kunden....
Ob 35mm oder 40mm .....den großen unterschied wird man nicht sehen.
 
S

scheto

Gast im Fordboard
HI,

bei meinem Fordhändler war ich ja und der nimmt nur Eibach. Ich will halt garantiert haben, das wenn ich 35mm nehme, das der dann auch 35mm Tiefer kommt. Der von der anderen Werkstatt meinte, das Eibach nie das runtergeht wie angegeben. Soll ich lieber 35/35mm nehmen. Es soll halt gut aussehen, aber das Auto soll dann nicht so hart sein. Also es soll schon noch Fahrkomfort da sein. Oder geht 40/40mm auch noch?
 
D

Driver 67

Gast im Fordboard
Hallo Scheto,

Die Frage die Ich mir stelle ist ob Du evtl. noch Änderungen am deinem FZG. plants ?
Etwa Fronspoiler, Seitenschweller und Heckschürze

Ich habe meinen Focus Tiefergelegt mit Eibach ca.35 und muss sagen das Ich sehr zufrieden damit bin.
Vom Fahrkomfort.

Da Ich mir aber auch die Frontschürze und Seitenschweller hab dran machen lassen bei meinem FFH habe ich natürlich auch ein paar probs.

Das heißt, in meine beiden Tiefgaragen Stellplätze komme ich nicht mehr rein, bei der Einen setzte ich mit der Frontschürze auf und bei der anderen mit den Seitenschwellern. weil der Winkel zu Stark ist.
Aber Ich konnte mit dem Nachbar aus dem Haus tauschen, der hatte ne Garage wo Du grade Reinfahren kannst.
Also keinen Böschungswinkel.

Naja und bei MR.Wash da komme ich auch nicht mehr Rein einmal von den Seitenschwellern aber das wäre nicht das Problem sagte man mir aber die Lanze die Sie haben passte von Vorne nicht mehr drunter.
Zwar sograde unter den Frontspoiler aber in der mitte vom Motorraum her nicht, da kommt die Lanze gegen die Motorraumschutzwanne.

Die Lanze hat eine Höhe von 12 cm.

Also das sind meinen erfahrungen bis jetzt.

Wie gesagt musst Du es es selbst entscheiden.

Wenn de noch was änderst würde ich Eibach nehmen, wenn Du aber nichts am FZG änderst würde Ich H&R 40mm nehmen.

Bilder kannste von meinem Hier sehen.

http://www.focus-gallery.de/content/ansicht.asp?Name=Driver 67&Ansicht=Bild1&Text=Frontansicht

Hoffe Dir somit einwenig bei Deiner entscheidung geholfen zu haben ;)

gruß
Driver 67
 
S

scheto

Gast im Fordboard
hi driver 67,

Du hast mir sehr geholfen. Ich hab auch ne Tiefgarage und denke das ich dann die 35/35mm nehme. Denke mal das wenn es 35mm federn sind, daß der dann auch 35mm runter kommt. An die Stofflerfront hab ich auch schon gedacht, aber damit warte ich noch. Aber geplant ist eine frontschürze schon noch. Danke an alle die geholfen haben :bier:
 
T

Team FCSD

Gast im Fordboard
also Ford arbeitet im Zubehörbereich mit Eibach zusammen.

Und zukünftig wirds Eibach Tieferlegungen (nicht die "Sport"Fahrwerke, sonder wirkliche Sportfedern) sogar ab Werk zu kaufen geben. :respekt
 
S

scheto

Gast im Fordboard
hab etz mal bei eibach angerufen und die sagen selber das 35mm nicht garantiert wird :denk :denk :denk

ich hab halt nur bedenken, daß wenn ich die Eibach variante nehme, das der dann nicht 35mm sondern weniger runterkommt. Man is des eine schwere entscheidung.

Ausserdem sagt eibach das die nur 30mm federn anbieten für den focus II 1.6
Wie kann mein Fordhändler dann 35mm haben??? Sonderbestellung?
 

Prowler

Lebende Legende
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
1.853
Alter
43
Ort
Tangstedt(Kreis Stormarn) / SH
Original von scheto
Danke für die Antworten. Ich war heute in einer Werkstatt (Reifen Lorenz). Da meinte der verkäufer das die nur H&R nehmen, da Eibach Federn nicht so gut Runterkommen. Also bei der Tieferlegung.

lol lol lol lol lol lol lol lol lol lol lol lol lol

Der ist gut...

Wenn du beim Ier Focus dir die H&R Federn in einen 1,6er oder 1,4er eibaust kommt der auch nicht runter...Weil die Herren von H&R ja der meinung sind sie könnten von 1,4l bis zum 2l überall mal die gleichen Federn einbauen :rolleyes: :rolleyes: nur dumm das der 1,4l under 1,6l um einiges leichter sind als der 1,8er und der 2er :rolleyes:
 

caramba

Haudegen
Registriert
12 Juni 2006
Beiträge
567
Original von scheto
hab etz mal bei eibach angerufen und die sagen selber das 35mm nicht garantiert wird :denk :denk :denk

Ausserdem sagt eibach das die nur 30mm federn anbieten für den focus II 1.6
Wie kann mein Fordhändler dann 35mm haben??? Sonderbestellung?

Wie sollen die auch 35mm garantieren, wenn Du im nächsten Satz richtigerweise schreibst, das Eibach nur 30mm Federn im Angebot hat.

Daher kann auch der Ford-Höker keine 35mm Eibachs anbieten. In der Preisliste des MK.2 steht völlig korrekt ca. 30mm Tieferlegung.

Garantieren wird dir auch niemand von H&R das die Kiste 40mm tiefer kommt. Auch dort steht im Gutachten "bis zu 40mm je nach Typ und Fahrzeugausführung"

@Prowler

Zumindest waren H&R lernfähig. Für den MK.2 sind neun!! verschiedene Federsätze für Cabrio, ST, Turnier und unterschiedliche Achslasten im Angebot :D
 
D

Dr4x

Gast im Fordboard
Hallo und guten Abend,

ich habe mal eine Frage. Was haben euch denn diese Eibach Federn inklusive Einbau gekostet, weil ich überlege ebenfalls mir diese, wenn man davon nicht ganz arm wird einzubauen.

Habe seit 08.02.08 einen Focus II Turnier 1,6 TDCi mit 109 PS und bin bisher sehr begeistert, naja bis auf das 6000CD.

Gruß Christoph
 
D

Dr4x

Gast im Fordboard
Hallo,

habe mich mal bei meinem Fordhändler schlau gemacht, die Eibach-Federn kosten mit Einbau ingesamt 650,- €

Aber mal eine Frage, wenn ich die Stoßämpfer irgenwann tauschen muss, weil sie zu alt werden, kann ich die Federn dann weiter verwenden, oder muss ich dann auch wieder neue kaufen?

Gruß Christoph
 

Foxi

Foren Ass
Registriert
28 März 2005
Beiträge
450
Alter
43
Ort
52525, Heinsberg
Original von Dr4x
Hallo,

habe mich mal bei meinem Fordhändler schlau gemacht, die Eibach-Federn kosten mit Einbau ingesamt 650,- €

Aber mal eine Frage, wenn ich die Stoßämpfer irgenwann tauschen muss, weil sie zu alt werden, kann ich die Federn dann weiter verwenden, oder muss ich dann auch wieder neue kaufen?

Gruß Christoph

Kleiner Tipp: Bei European Parts gibts auch Federn für den FoFo2 ... der Einbau sollte nicht mehr als 300 Euro inkl. Einstellen der Achsen kosten. Du solltest also eigentlich mit 500 Euro locker hinkommen.

Edit: Federn: 165 Euro + Einbau (Freie Werkstatt) ca. 300 Euro = ca. 465 Euro...also doch einiges weniger als das was dein Händler Dir angeboten hat.
 

titanium115

Doppel Ass
Registriert
1 Mai 2006
Beiträge
118
Alter
57
Ort
Wardenburg(Oldenburg)
Website
www.Ford-Rigalski.de
Original von Dr4x
Hallo,

habe mich mal bei meinem Fordhändler schlau gemacht, die Eibach-Federn kosten mit Einbau ingesamt 650,- €

Aber mal eine Frage, wenn ich die Stoßämpfer irgenwann tauschen muss, weil sie zu alt werden, kann ich die Federn dann weiter verwenden, oder muss ich dann auch wieder neue kaufen?

Gruß Christoph

650,- für Tieferlegung nur mit Federn....... :wow
das ist aber echt zu teuer...... :idee
Bei uns liegt das so um die 350.- koml.
Die Eibachfedern kosten so bei 170.-.......der Satz.....

Gruß titanium115
 
A

Andry

Gast im Fordboard
Ich habe in einer freien Werkstatt incl. Achsvermessung 140 EUR für den Einbau bezahlt- es lohnt sich da wirklich zu vergleichen...sind ja Wahnsinnspreisunterschiede!

War allerdings bei nem Mondeo MK II Kombi.



Gruss

Andreas
 
D

Dr4x

Gast im Fordboard
Ich habe das Auto seit dem 08.02.08, als Neuwagen gekauft, kann ich dann überhaupt in eine andere Werkstatt, außer einem Fordhändler, ohne das ich meine Garantie verliere?

Weil das ist der eigentlich Grund warum ich dahin gehe...

Gruß Christoph
 
D

Dr4x

Gast im Fordboard
UIHHHH, ich habe gerade bei einem anderen Fordhändler in meiner Nähe angerufen, der wollte mit allem zusammen, ca. 290€ :wow :wow :wow

290 im Gegensatz zu 650 :wow :wow :wow
Der andere Fordhändler meinte, was die da denn alles rumschrauben wollten...
Die Federn würden ca 180€ kosten und es wären dann noch im gesamten 1,7 oder 1,8 Arbeitsstunden... Also ingesamt von mir aufgerundet 290 €.

Kann es da wirklich solche Unterschiede geben???

Gruß Christoph
 
Oben