Bad-Focus

König
Registriert
11 März 2005
Beiträge
871
Alter
40
Ort
Niedersachsen , Schaumburg
Website
www.focus-gallery.de
Moins leude

Ich überleg schon lange , wie ich meinen 1,6er Focus tiefer bekomme ...
hatte erst an ein weitec ultra GT gedacht , aber da hört man ja teils schlechtes von ...

und mit der zeit stellen sich mir viele fragen ?(

daher frag ich euch einfach mal ab :D

1. Reichen ~50/35 federn bei dem Trend-Focus (der hat ja ein "sportlicheres" Fahrwerk) für ne gute lage ?

2. sind die trend-dämpfer da schon an den grenzen ?

3. welche hersteller haben alles gute ~50/35 federn im angebot ?

4. oder wäre es doch besser auf ein fahrwerk zu wechseln ?

5. wenn ja , welches hat die tiefe und qualli ?

6. was meint ihr zu dem weitec ultra gt ?


ich hoffe mal der eine oder andere kann da helfen

:happy:
 

caramba

Haudegen
Registriert
12 Juni 2006
Beiträge
567
Moin,

nur mit Federn sehr viel tiefer als 35mm ist Blödsinn, da die Seriendämpfer das nicht lange mitmachen.
Wenn es nur um die Optik geht, reichen sicherlich auch 30-35mm Federn aus.
Bei Eibach z.B. sind die Felgen auf das Fahrzeug/ Motor abgestimmt. D.h., beim leichten 1.6er bildet sich damit kein negativer Keil.

Wenn die Kiste aber schon reichlich km auf der Uhr hat, am besten gleich die alten Dämpfer raus und ein komplettes Fahrwerk nehmen.
Kenne keinen der was von Weitec verbaut hat, mit KW und Eibach sind einige unterwegs und äußertst zufrieden.
Wie tief so ein Gewindefahrwerk werden darf, entscheidet letztendlich der TÜV. Wenn's schleift und knirrscht---> höher drehen ;)
 
H

hunter0872

Gast im Fordboard
moin,
mein bruder fährt in seinem focus KW federn 60/30.
das sieht schick aus.da schleift nix und die federn machen das auch schon eine geraume weile gut mit.

Gruß hunter :mp:
 
P

Papst

Gast im Fordboard
Sers,
fahre selber nen 1.8er TDDI Futura mit 60/40 FK Federn und Originaldämpfern. Seit ca. 120T km keine Probleme mit den Dämpfern.

Hab das auch bei meim Fiesta so gehabt, 60/60 Tieferlegung mit original Dämpfern, nie Probleme gehabt.

Muss allerdings dazu sagen, dass ich auch schon das Gegenteil gehört hab.

mfg
Alex
 
H

hunter0872

Gast im Fordboard
ich denke es kommt immer auf die fahrweise an.

Gruß hunter :mp:
 
K

Kingfocus

Gast im Fordboard
da stimme ich hunter 0872 zu. Habe auch welche von K&W die sind echt gut und schön straff
 
N

nebdaar

Gast im Fordboard
mal als echter laie gefragt. was ist denn bitte "schön straff"? ich hab die eibach federn (35 mm tiefer, 149 kröten) im auge, bin mir aber überhaupt nicht sicher, ob mein alterndes kreuz das lange mitmacht. kannst du "schön straff" mal vergleichend mit der originalbestückung beschreiben? danke im voraus :)
 

Bad-Focus

König
Registriert
11 März 2005
Beiträge
871
Alter
40
Ort
Niedersachsen , Schaumburg
Website
www.focus-gallery.de
hmm...

also erstmal will ich kein gewinde-fahrwerk.
sondern nur nen normales feder/dämpfer...

was mir eben zu denken gibt ist dieser punkt des "sportlichen fahrwerks" beim trend. wasdas auch immer heißen mag ?(

daher überleg ich ob diefedern doch reichen oder eben nicht :rolleyes:
 
H

hunter0872

Gast im Fordboard
ich denke das wirst du nur rausfinden wenn du es versuchst.
jeder hat ein anderes empfinden von "schön straff"!!
meiner meinung nach ist der wagen von meinem bruder optimal.

Gruß hunter :mp:
 

Prowler

Lebende Legende
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
1.853
Alter
43
Ort
Tangstedt(Kreis Stormarn) / SH
Original von nebdaar
mal als echter laie gefragt. was ist denn bitte "schön straff"? ich hab die eibach federn (35 mm tiefer, 149 kröten) im auge, bin mir aber überhaupt nicht sicher, ob mein alterndes kreuz das lange mitmacht. kannst du "schön straff" mal vergleichend mit der originalbestückung beschreiben? danke im voraus :)

Die Hab ich auch drinne, und der unterschied is kaum merkbar von der härter her...klar er ist ein bisschen härter auf der straße, aber das dürfte nix sein was einem im normalfall kreuzschwerzen bereitet(mir zumindest nicht) du merkst halt große unebenheiten ein bissel mehr...aber ich hab den kauf net bereut...



@Holgi: für den Nachtrag gibt es einen editier button...;)
 
B

bananisch

Gast im Fordboard
Habe auch den Ford Focus Trend 1,8. Es gibt viele die sagen, dass die Original Dämpfer das nicht lange mitmachen. Ich denke auch, dass es an der Fahrweise liegt. Unter "straff" verstehe ich wenn man im Vergleich zu den Original Federn das Auto mal bisschen hin und her rüttelt, dass es kaum zu bewegen ist.

Ich bin jetzt auch schon am überlegen mir nur Federn reinzumachen, weil die Dämpfer bekommen ja nur was ab wenn man laufend am Stück über Löcher fährt und die Dämpfer durch die harten Federn immer mit Gewalt hoch und runter gedrückt werden.

N Kumpel hat in seinem Puma jetzt auch Federn drin und bis jetzt auch noch keine Probleme.
 
F

FBI

Gast im Fordboard
Hilfe bei Federn

Hallo an Alle,wieder mal ein Neuer.

Ich habe eure Kommentare gelesen und habe doch recht gute Tips entnehmen können.

Ich habe mir nen Focus Tunier 1,8 TDI zugelegt und habe 16 Zoll Wolf-Alus drauf,ich denke das Fahrwerk ist noch original.

Nun ist das ja ne kack Optik,da muß was gemacht werden.

Ich dachte auch an Federn,nur welche?

Bei eurer Diskussion waren leider keine Angaben über die Räder.Was kann ich nun bei 16 Zoll für Federn reinbauen?Dachte da schon an 60/40 ohne das ich was bördeln muß.ABER!!!!!!!!!!

Ich war in einem KFZ-Betrieb,die sagten mir,daß Federn nicht wirklich was bringen da die Stoßdämfer nicht so weit zusammen gehen,wie die Feder das vorgiebt.Ist das richtig oder ist das Fahrzeug oder Markenabhängig?

Wie seht ihr das?

Viele Grüße aus dem Schwabenland
 

caramba

Haudegen
Registriert
12 Juni 2006
Beiträge
567
RE: Hilfe bei Federn

Original von FBI
Hallo an Alle,wieder mal ein Neuer.

Ich habe eure Kommentare gelesen und habe doch recht gute Tips entnehmen können.

Ich habe mir nen Focus Tunier 1,8 TDI zugelegt und habe 16 Zoll Wolf-Alus drauf,ich denke das Fahrwerk ist noch original.

Nun ist das ja ne kack Optik,da muß was gemacht werden.

Ich dachte auch an Federn,nur welche?

Bei eurer Diskussion waren leider keine Angaben über die Räder.Was kann ich nun bei 16 Zoll für Federn reinbauen?Dachte da schon an 60/40 ohne das ich was bördeln muß.ABER!!!!!!!!!!

Ich war in einem KFZ-Betrieb,die sagten mir,daß Federn nicht wirklich was bringen da die Stoßdämfer nicht so weit zusammen gehen,wie die Feder das vorgiebt.Ist das richtig oder ist das Fahrzeug oder Markenabhängig?

Wie seht ihr das?

Viele Grüße aus dem Schwabenland


Tach,

60mm mit Seriendämpfer ist absoluter Sch... !!

Beim schweren Diesel reichen 30-40mm Federn völlig aus. Der Motor drückt vorne schön runter, da besteht keinerlei Gefahr eines negativen Keil.

Und wie immer, mit H&R oder Eibach macht man nie etwas verkehrt.
 
F

FBI

Gast im Fordboard
RE:

Danke caramba,


das mit dem Motor ist ne ganz neue Info.

Ich denke,daß der Einbau zu schaffen ist,oder?

Ich sollte eh ein Radlager tauschen,dann mach ich das gleich mit.

Hast nen Tip, woher ich die Federn direkt beziehen kann?

Gruß
 

caramba

Haudegen
Registriert
12 Juni 2006
Beiträge
567
RE: RE:

Original von FBI
Danke caramba,




Ich denke,daß der Einbau zu schaffen ist,oder?



Gruß

Wenn ich das lese, würde ich mal pauschal sagen, lasse es lieber von jemandem machen :D Egal ob Werkstatt oder Kumpel vom Fach :happy:

Sorry, aber ohne Erfahrung und/oder anständiges Werkzeug sollte man da lieber die Finger von lassen.
 

Bad-Focus

König
Registriert
11 März 2005
Beiträge
871
Alter
40
Ort
Niedersachsen , Schaumburg
Website
www.focus-gallery.de
so nachdem ich mal etwas gesucht sowie dazu die focus-gallery zu rate genommen hab , hab ich mich jetzt auf ein komplettes fahrwerk überzeugt :D

allerdings bleibt noch die frage : welches ?

als optionen sehe ich da :
fk high tec 60/40
weitec ultra GT 55/30

so nun würde ich mal eure meinungen zu den beiden hören.
am besten mit pro/contra :D
 
Oben