Tickern im Motor ?? kann da was Defekt sein ???

S

SaschaDenzel28

Gast im Fordboard
Hallo,

Meine Ford Macken nehmen kein ende und eure Antworten hier haben mir immer sehr geholfen ich hoffe auch dieses mal ( langsam ist mir das auch peinlich ständig nur zu fragen )

Also nachdem mein auto ein Mondeo BJ. 2001 jetzt eine Woche wegen einem Schnarren bei 1500 - 2000 umdrehungen war habe ich ihn gestern wieder bekommen, leider musste ich feststellen das jetzt ein Tickern vorne aus dem Motor kommt

Heute früh bin ich gleich nach Ford gefahren und der Meister sagte zu mir das alles normal sein würde das soll so ein Hydrostössel sein der das spiel zwischen Ventil und Kolben regelt ? und erst wenn das klackern lauter werden sollte dann muss ich das überprüfen lassen ???

Nebenbei bemerkt habe ich als der Meister vorne am Motor den Gaszug betätigt hat das da so ein leises Pfeifiges Zischen neben den klacker geräusch ist

Vielleicht ist es auch wichtig das dieses Klacken erst bei 2000umdrehungen losgeht und auch nur wenn der Motor belastet wied als beim anfahren


Vielen dank für eure hilfe
 
S

SaschaDenzel28

Gast im Fordboard
Also gegen diesen schnarren wurde der Gaszug ausgetauscht sagte mir der Meister, und vielleicht hilf das noch
das Tickern hört sich so ähnlich an als wenn man in eine Fahrradfelge ein kleines stück pappe hält .

ist halt wirklich immer blöd sowas zu beschreiben aber wie gesagt der MEister ist fest der überzeugung das dieses geräusch immer schon so da war *** Wortlaut, vielleicht haben sie das vorher nicht gehört weil das schnarren bei der selben umdrehungszahl gewesen sei ***

Ich bin ein absoluter leiihe aber das dieses geräusch nicht normal ist, da bin ich mir 100%ig sicher

Leider sind meine erfahrungen allgemein mit Ford und seiner werkstatt nicht die besten z.b. Ford Focus dort gekauft 4 monate gefahren 8x in der Werkstatt wegen technischer probleme und zum schluss kam ein verschwiegener Unfallschaden raus, danach der Mondeo als Wandelfahrzeug und diesen haben wir nun 8 Monate und leider auch nur probleme
das was noch am meisten nervt ist das der Wagen teilweise nicht richtig anspringt erst leiert er 5sek und springt dann an oder er leiert 5sek und tuckert nur vor sich hin !! leider finden die Meister bei Ford das problem nicht und sagen das dabei aber nichts kaputt gehn kann ?!?!?!?!
 

Ami504

Foren Ass
Registriert
17 Mai 2007
Beiträge
437
Alter
50
Ort
81375
Hallo Sascha!

Was fährst du denn fürn Modell? Motor?
Falls du in Hamburg-Stadt wohnst, such dir doch eine Vertragswerkstatt auf dem Land, am besten Familienbetrieb! Bisher habe ich da die besten Erfahrungen gemacht.

Das Leiern hat meiner allerdings auch ab und zu, vor allem, wenn er warm ist. Das soll wohl ein Problem mit der Spritpumpe und dem dazugehörigen Filter sein, ich tippe aber in meinem Fall eher auf eine zu alte Batterie. Fahre damit aber noch bis über den Winter! 8)

Eine Annahme meinerseits zu deinem Problem ist allerdings die Steuerkette und deren Spannung. Lass das vielleicht mal prüfen!

Viele Grüße aus dem Süden :happy:

Ami504
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Hallo Sascha,

1.) ich tippe auch in Richtung Steuerkette, wobei ich aber das leise Pfeiffen wiederum in Richtung Turbolader schieben würde (sofern wir hier von einem TDDI reden - einen TDCI gab es 2001 ja noch nicht).
2.) das schlechte Anspringen des Motors kann viele Ursachen haben. Da könnte zum Einen was bei den Einspritzdüsen (TDDI) (da hättest Du aber auch Probleme beim Fahren) oder zum Anderen Probleme bei der Zündung (Benziner) sein.
3.) ich habe hier im Board gelernt: im Zweifelsfall ist immer das AGR-Ventil, das rumzickt, ein heisser Tipp wenn es um Motorische Probleme geht (in Deinem Fall das Starten und auch das Pfeiffen)
4.) Auch ich habe hier am Anfang mehr Fragen gestellt, als Antworten geliefert ... im Laufe der Zeit dreht sich irgendwann der Spiess um ;)
5.) bitte benutz die Editier-Funktion, wenn Du Deinen Beitrag ergänzen willst (nebenbei: :respekt vor Deinem Anschlag: zwei Beiträge in nur zwei Minuten- und das um diese Uhrzeit!)
6.) schreib bei Fragen IMMER dazu:
.) welcher Motor (Benzin/Diesel - Leistung)
.) Baujahr
.) (wenn es nicht gerade den Motor betrifft) Karosserie-Aufbau (Kombi, Schrägheck, Stufenheck)
.) bekannte Vorschäden
 
Oben