Tickender Reifen

H

Hunnybunny

Gast im Fordboard
Hallihallo liebes Fordboard :)

Ich habe hier ein Problem mit dem Focus meiner Süssen. Es ist ein 2002er und fährt in Los Angeles herum, kann leider grade nichts anderes über das Modell sagen.
Das Problem ist folgendes: vom Reifen rechts vorne kommt ein tickendes Geräusch, etwa bei jeder Umdrehung einmal. Es klingt als sei da ein Stein im Reifen, was aber nicht ist. Die Reifen wurden auch letzte Woche ausgetauscht. Das Ticken war vorher und nachher da. Muss sich also um etwas dahinter handeln. Die Werkstatt hier war der Ansicht, ein Teil der Aufhängung sei kaputt und eine Reparatur müssen unbedingt an beiden Seiten gleichzeitig ausgeführt werden. Das Ganze soll dann etwa 200 EUR kosten. Irgendwie möchte ich das vermeiden, da die Kasse grade leer ist. Hat jemand denn eine Idee woran es liegen könnte, bzw. welche Wege gegangen werden müssen, um die Fehlerquelle einzugrenzen und vielleicht eine günstigere Reparatur zu erreichen? Das Vertrauen in die Werkstatt ist nämlich leider nicht so richtig da. Ich will auch keine Ferndiagnose, sondern Tips was es denn sein könnte :) Danke danke.

Hunnybunny
 
Registriert
28 Januar 2005
Beiträge
774
Alter
64
Ort
Nordstemmen
Website
www.streetwarrior.de
radlager tippe ich auch
wagen mal aufbocken rad runter und dann drehen
(handbremse an und gang raus)
kann allerdings sein das sich das ganze nur unter belastung
bemerkbar macht

es macht sinn auch die gegenseite auszutauschen
denn meist folgt das lager dem anderen ins nirvana

vorn rechts?
klingt nach mal etwas heftig auf nen bordstein gefahren
und der rollenkäfig im lager hat sich verabschiedet
und eine rolle hat ne macke in den lagerring geschlagen
ist üblicher verschleiss nach diversen kilometern
der lagerring läuft aus (weitet sich) etc. pp.
oder schlecht eingestelltes lagerspiel.

shit happens
 
H

Hunnybunny

Gast im Fordboard
Uaah! ihr habt recht. Das Radlager! Das hat sie also mit "Wheel Bearing" gemeint da in der Werkstatt. Und tatsächlich: meine Süße hat mit dem Reifen einen Bordstein geknutscht, dabei ist sogar der Reifen geplatzt! Oh Nein! :(
Und in der Werkstatt meinten sie, der Focus hätte so teure Ersatzteile...schlecht, wenn die Kasse mal nicht stimmt. Wie lang kann man denn mit sowas fahren? Oder ist davon auszugehen, dass mir das Teil jede Sekunde um die Ohren fliegen kann?

Danke für die Analyse soweit, ihr seid toll! :applaus

edit: kann ich die Radlager eigentlich nicht selbst wechseln? Bin jetzt nicht total Ahnungslos was Autos angeht...
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
Original von Hunnybunny
....Oder ist davon auszugehen, dass mir das Teil jede Sekunde um die Ohren fliegen kann?....


...nein, nein, die Bandbreite ist seht gross. Wenn Du Glück hast, wird es so laut, dass Du es selber prüfen lässt, weniger Glück gibt es Folgeschäden (z.B. Bremsscheiben) und wenn es ganz hart kommt, hast Du eine hervorragende Bremswirkung an diesem Rad. Allerdings nur einmal, wenn es fest geht.
Btw., wenn der Bumser so hart war, dass Reifen und Radlager kaputt sind, hätte ich sehr viel Sorge um die Radaufhängung machen. Da reicht ein normales Vermessen und Einstellen nicht mehr.....
 
H

Hunnybunny

Gast im Fordboard
Original von gruffti
...nein, nein, die Bandbreite ist seht gross.

...

Btw., wenn der Bumser so hart war, dass Reifen und Radlager kaputt sind, hätte ich sehr viel Sorge um die Radaufhängung machen. Da reicht ein normales Vermessen und Einstellen nicht mehr.....

Huch, du nimmst mir da aber keine Sorgen weg ;) Ich hoffe mal, dass die Aufhängung den Bumser unbeschadet überstanden hat. Sie ist mit dem Auto danach bestimmt schon 2000km (auch auf Highways) gefahren, ohne dass das Ticken lauter wurde oder sich besonders verändert hat. Sie meinte auch grade zu mir, es sei kein deutlicher Bumser gewesen, sie hätte den Bordstein eher "gestreift". Immerhin hat die Energie gereicht um ordentlich was zu zerstören. Wir werden das Auto - wohl oder übel - heute in die Werkstatt bringen. Zu lang wird eine solche Reparatur nicht dauern...ich teile auch das Ergebnis gern mit :)

Danke für die schnellen Antworten! :respekt
 

Holgi

Foren Ass
Registriert
10 April 2006
Beiträge
442
Ort
ganz aus dem Süden von D
Auf jeden Fall eine Achsvermessung durchführen lassen und vorher die Aufhängung kontrollieren.
Sonst kannst Du Dir im schlimmsten Fall alle paar hundert Kilometer neue Reifen holen!!!
 
Oben