9

92erFiestaDriver

Gast im Fordboard
Hi Leute!

Also ich habe seit kurzem folgendes Problem, was ich jetzt mal versuche ganz genau zu beschreiben, also:

Wenn ich mein Auto anmache und losfahre ist die Heizung innerhallb von 4-5min warm und die Temperaturanzeige auf "M" was auch ok ist.
Doch dann fällt er machmal je nach Lust und Laune auf den weißen Berreich also "kalt" ab.................und dann geht er wieder auf warm. So jetzt hab ich mir gedacht ist es das Thermostat aber dann dürfte der doch nicht warm werden und mein Schlauch der zum Kühler geht auch sehr warm werden, denn dann müsste er ja kalt bleiben.

Nun vermute ich den Geber aber was meint ihr?!

Wie wechsel ich den den Geber wenn der das ist und weiß einer wie teuer der in etwa ist?!
Kann man den auch so lassen?! Oder kann es z.B. an nem dreckigen Massekabel liegen?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
*Hab auch die Suchfunktion genutzt aber da werd ich nicht schlau raus den mal ist es das mal jenes!


MfG 92erFiestaDriver
 

m.0.p

Kaiser
Registriert
29 April 2004
Beiträge
1.446
Alter
43
Ort
Hechthausen
RE: Thermostat oder Geber ?! *DRINGEND*

Versuch doch sonst erstmal das Kabel vom Geber sauber zu machen und mit etwas Kontaktspray,den Geber findest du in der nähe des Themostates.Wenn der Geber kaputt wäre dürftedein Anzeige aber eigentlich garnichts mehr machen
 
9

92erFiestaDriver

Gast im Fordboard
RE: Thermostat oder Geber ?! *DRINGEND*

Der Geber ist dieses blaue Teil oder?! Also ich hab gerade das Massekabel gereinigt aber leider kein Kontaktspray gehabt, da hat er mir Kaltangezeigt (stimmt auch da er stand) aber kurz davor hat er noch etwas "warm" agezeigt.............meinst du ich soll mal alle Kontakte reinigen und dann schauen?! Oder kann es sein das es an meiner Amatur liegt?! Was wäre wenn ich den Fehler nicht finde und das so lasse ?! Woran sehe ich ob das Kühlsystem dann funktioniert?! Also weil der manchmal kaum was anzeigt und dann wieder richtig und das wechselt die ganze Zeit bei der fahrt.
 

m.0.p

Kaiser
Registriert
29 April 2004
Beiträge
1.446
Alter
43
Ort
Hechthausen
RE: Thermostat oder Geber ?! *DRINGEND*

das könnte auch an der anzeige liegen,aber versuch erstmal die kontakte sauber zu machen
 
9

92erFiestaDriver

Gast im Fordboard
RE: Thermostat oder Geber ?! *DRINGEND*

Also ich mach dann nachher noch die anderen Kontakte sauber und sprühe alles mit Kontaksspray ein.............woran kann ich den schauen ob das Thermostat usw. in Ordnung ist?! Wenn ich das Massekabel an den Rahmen halte schlägt die Anzeige voll an ist das normal?! Wenn ja ist doch der Geber ok oder?! Also:

Wie kann ich ohne ausbau schauen ob:

1.Das Thermostat ok ist?
2.Der Geber ok ist?
3.Es evtl. die Anzeige ist?!

Weil wie gesagt er geht auch wenn er warm ist wie er will mal in den Kaltbereich rein und dann wieder auf "M".

Achso die Wapu wurd übrigens gewechselt da sie undicht war aber das Problem besteht weiterhin.


*edit*

Also bleibt mir nur die möglichkeit sm Wochenende das Thermostat auszubauen und in nen Eimer heißes Wasser zuhängen und zu schauen ob er öffnet...............
 
S

Scrippler

Gast im Fordboard
Naja bei meinem LT habe ich ja auch das Problem, dass die Kühlwasseranzeige ein ganz klein wenig rumspinnt...die Warnleuchte blinkt halt dauernd vor sich hin und ab und an spinnt der Zeiger auch...So is eigtl. genau dasselbe Problem (is mir nur grad erst eingefallen als ich das gelesen hab) so...naja, was da Fakt ist weiss kein Mensch, div. Werkstätten haben schon gesagt dass das einer der 2 Sensoren ist die die Kühlflüssigkeit messen...Die haben die Sensoren schon ein paar mal draussen gehabt und gereinigt, meist ging es dann ein paar Tage und dann hat die Anzeige wieder rumgesponnen, momentan blinkt die lustig vor sich hin und der Zeiger steigt und sinkt wies ihm Spass macht, nur das schärfste is ja, dass der Warnsummer da teilweise auch mitzieht und mich während der Fahrt nervt, dass kein Kühlwasser mehr drin wäre, dabei ist der Behälter voll, wenn der einem dann noch die Ohren vollquäkt nervt das dann doch etwas...es könnte also wirklich auch dieser Sensor sein. Mach halt den Sensor mal richtig sauber und schau was dann passiert, sollte sich das wieder verschlechtern oder unverändert weitergehen, besorg dir nen neuen oder einen vom Schrott und probier den, die Sensoren kosten ja nich die Welt...
 
9

92erFiestaDriver

Gast im Fordboard
RE: Thermostat oder Geber ?! *DRINGEND*

Was wäre wenn es nur der Fühler ist oder der Geber und ich den nicht mache?!

Und wie kann ich die einzelnen Komponenten testen?!
 

Lion

Lebende Legende
Registriert
9 Dezember 2004
Beiträge
1.817
Alter
39
Ort
G-Town im sonnigen Niedersachen
so fings bei mir mit der kopfdichtung asn.. erst spinte meinte tempanzeige.. warm wurde es auch net und denne gings mit dem rauchen und unrunden motorlauf los^^ aber ich denke so schlimm wirds bei dir net sein^^
 
S

Scrippler

Gast im Fordboard
Naja is klar, dass da irgendwann mal die Kopfdichtung platzt, denn der Regler sagt ja dem Steuergerät, dass alles in Ordnung ist oder dass nicht (in deinem Falle seinerzeit wohl eher DASS alles in Ordnung is) und dann kanns auch mal passieren, wenn man ab und zu mal nicht unter die Haube kuckt dass die Kopfdichtung abraucht :D
 
N

narf8520

Gast im Fordboard
ey schnullies!

da die heizung heizt , und der kühler warm ist, ist der thermostat in ordnung.ja?

das nur deine anzeige sporadisch funktioniert, hast du kontaktprobleme auf dem weg zu den sensoren.

davon gibt es zwei!°

uns interessiert aber nur einer, da der andere nur fürs steuergerät und nicht für die anzeige zuständig ist.ja?

so , der ,der uns interessiert, sitzt direkt auf dem thermostatkopf!

dort findest du 3! leitungen.

eine dünne udn zwei dicke

die dicken sind für den sensor und die dünne ist die masse.

überprüfe:

kontakte aller leitungen, insbesondere die in den steckern(korrosion)

miss die leitungen mit einem volt und ohmmeter durch!
prüfe die leitungen auf beschädigungen.

zweitens:

motor muss warm sein!
zündung einschalten(zeiger sollte auf M sein)
sensor abklopfen(zb mit schraubenziehergriff)
an den leitungen wackeln
mit der hand auf die anzeige schlagen(sanft)

dort wo er reagiert, gibt es eine unterbrechung....

hilft das?
 
9

92erFiestaDriver

Gast im Fordboard
@narf8520

Danke für deinen Tip so wie es aussieht hab ich echt nur irgendwo nen Kontaktproblem den heute morgen funktionierte die Anzeige wieder ohne Problem..........ich glaube das liegt an meinem Massekabel aber das werd ich mir heute oder am Wochenende mal ansehen jedenfalls bin ich dir und den anderen schonmal sehr dankbar für eure Tips.

Deine Erklärung war sehr gut hat mir echt geholfen und jetzt weiß ich auch endlich wo das Problem liegen könnte nämlich am Massekabel oder die Amatur selber. Werd jedenfalls erstmal alle blanken Kontakte anschleifen und mit Kontaktspray ansprühen. Und dann mal sehen.


@ All

Thx für die schnelle Hilfe auch wenn ihr mir schon angst gemacht habt ( Zylinderkopf).
 
N

narf8520

Gast im Fordboard
zylinderkopf ...ja ja die schnullies..

wenns net im kühlwasserausgleichsbehälter blubbert
kein öl im wasser, oder kein wasser im öl ist, und die maschine nicht tierisch unrund läuft(schlägt) ist die kopfdichtung in ordnung.

jemand noch andere meinungen dazu?
 
S

Scrippler

Gast im Fordboard
Original von narf8520
zylinderkopf ...ja ja die schnullies..

wenns net im kühlwasserausgleichsbehälter blubbert
kein öl im wasser, oder kein wasser im öl ist, und die maschine nicht tierisch unrund läuft(schlägt) ist die kopfdichtung in ordnung.

jemand noch andere meinungen dazu?

stimmt nicht zwingend, hatte auch schon Autos wo man es eigtl. nicht gemerkt hat dass die Dichtung platt war
 
N

narf8520

Gast im Fordboard
soso
mein fehler , habe den leistungsverlust auf zwei benachbarten zylindern vergessen....
 
9

92erFiestaDriver

Gast im Fordboard
Ähm muss ich das jetzt verstehen, muss ich mir sorgen machen oder ist der jetzt ok ?!
 
S

Scrippler

Gast im Fordboard
wenn dein Auto normal jeden Morgen anspringt und du keinen Leistungsverlust merkst, dann nicht...solltest du kein Öl im Kühlwasser haben, kein Wasser im Öl haben, keine übermässigen Luftbläschen am Ölmessstab sehen und der nicht neblig weiss hinten raus bläst, brauchst du dir was die Kopfdichtung angeht keine Sorgen machen...bei Kompressionsverlust ist meistens schon der ganze kopf kaputt, dann brauchst dir keine sorgen mehr um die Dichtung zu machen
 
9

92erFiestaDriver

Gast im Fordboard
RE: Thermostat oder Geber ?! *DRINGEND*

Also ich hab jetzt am Wochenende mal alle KOntakte angeschliefen und gereinigt und wieder dran gemacht allerdins ohne Kontaktspray.
Seitdem funktioniert er und das seit 120km fahrt, allerdings ist der Zeiger am oberen Berreich vom "M" aber das wird sich ja im normalen halten. Jedenfalls funktioniert er wieder und darüber bin ich auch froh.
So jetzt muss ich mir nur nochmal den Drehzahlmesser vornehmen den der hat nen Wackler nur leider weiß ich nicht wo die Kabel von dem sind und muss mal schauen das ich das erst rausfinde den wenn der DZM auch wieder geht bin ich glücklich.

Vielleicht kann mir ja einer von uch sagen wo der überall verbunden, angeschlossen oder sonstiges ist..............
 
S

Scrippler

Gast im Fordboard
normalerweise hängt der DZM an der Zündspule. also an irghendeinem Kontakt, weiss nicht wie mit integrierten ist, aber meinen Aufbau DZM hab ich an die Zündspule gehangen
 
9

92erFiestaDriver

Gast im Fordboard
Hast du evtl. nen Bild oder so davon ?! Hab nämlich von Motortechnischen Dingen kaum Ahnung und wenn du mir Zündspule sagst weiß ich noch nichtmal wie die aussieht und wo ich die finde, deshalb frag ich ja hier soviel *g* denn dann wird mein FoFi endlich wieder gesund.
 
S

Scrippler

Gast im Fordboard
is ganz leicht zu finden, du hast die 4 Zündkabel, diese gehen in ein Plastikteil an der Seite vom Motor in der Mitte geht auch noch ein kleines Kabel da raus und dieses kleine Zündkabel geht wiederum in irgendwas merkwürdiges was aussieht wie ne Spule und violá du hast sie gefunden ;) dann kannst du da auch der einen Seite das Zündkabel anschliessen und auf der anderen Seite gehtn Kabel mit glaube 3 Steckern rein...

Scrippler
 
K

KannNixx

Gast im Fordboard
Ähnliches Problem

Hi Ihr,

wo wir schon beim Thema sind, mein FoFi wird scheinbar nichmehr warm. Ich hab vor kurzem einen gebrauchten Ersatzmotor bekommen und seit dem wird er nich mehr warm. Die Anzeige bleibt bei dem Zwischenraum von kalt und normaltemperatur stehen. Muss ich mir da Sorgen machen? Kann da was kaputt gehn? Und wieviel kann mich das eventuell kosten?

Vielen Dank für eure Hilfe.

mfG KannNixx
 
S

Scrippler

Gast im Fordboard
Also wenn du bei anscheinend warmem Motor die Heizung aufdrehst dann muss es warm werden, wenns nicht warm wird, dann is dein Thermostat verreckt
 
K

KannNixx

Gast im Fordboard
Also heizen tut er. Kann dann also scheinbar nicht das Thermostat sein. Is das sonst soweit schädlich?
 
S

Scrippler

Gast im Fordboard
da wird ebenfalls der sensor verreckt sein...oder nur verdreckt, einfach mal rausziehen, saubermachen, evtl. mit WD40 einsprühen und dann nochmal probieren
 
K

KannNixx

Gast im Fordboard
Aber wenn der Sensor hin wäre, würde der doch sich garnichts mehr machen oder doch? Ein Stück weit geht die Anzeige ja hoch.

Und wenn nich anders, wo find ich denn den Sensor? Hab mich noch nie wirklich mit meinem Motor usw befasst.

mfG
 
S

Scrippler

Gast im Fordboard
Der Sensor kann auch zum Teil kaputt sein, du kannst ihn folgendermassen ausbauen:

Rückbank kpl. ausbauen, dann den Runden Deckel am Boden abschrauben, Benzinpumpe entnehmen und da muss irgendwo der Sensor sitzen...

evtl. ist auch das Kabel irgendwo angeschlitzt und dadurch hast du einen sehr hohen Verlustwiderstand

Scrippler
 

PSYCHO

Kaiser
Registriert
21 März 2004
Beiträge
1.198
Alter
42
Ort
Dortmund
Website
www.fiesta-freunde-bochum.de
Original von Scrippler
Der Sensor kann auch zum Teil kaputt sein, du kannst ihn folgendermassen ausbauen:

Rückbank kpl. ausbauen, dann den Runden Deckel am Boden abschrauben, Benzinpumpe entnehmen und da muss irgendwo der Sensor sitzen...

evtl. ist auch das Kabel irgendwo angeschlitzt und dadurch hast du einen sehr hohen Verlustwiderstand

Scrippler

Irgendwie komm ich nicht mehr genz mit... Ich dachte immer der Temperatursensor liegt im Motorraum am Thermostat. :denk
 
Oben