Thema Bremsen

A

andi.sand

Gast im Fordboard
Hallo Ford - Freunde!!

Noch nicht montiert aber das kommt bald!! :D

1280_3032366232343930.jpg

1280_3065366131313661.jpg



Für die es gerne wissen möchten:

Nordmann - Bremsen ( Zimmerman Scheiben ) und EBC Bremsbeläge.

mfg

Andi
 
G

glotzer

Gast im Fordboard
Bringen die nen spürbaren unterschied?
Die Serienbremsanalge is ja nich grad so der Renner...

Wie sieht das mit Eintragung usw. aus?
 

Puma-Shark

Lebende Legende
Registriert
24 Oktober 2004
Beiträge
1.542
Alter
41
Also ich meine die Serienbemsanlage ist nicht schlecht! :wow
 
P

Pat

Gast im Fordboard
also ich schliesse mich da an puma-shark an...
als ich auf der rennstrecke wahr, fuhr ein kolleg mit rennerfahrung. er sagte auch das sie gut ziehen... einfach nicht sehr lange :rolleyes: :D :mua
 
A

andi.sand

Gast im Fordboard
Die Bremsscheiben haben eine ABE dabei und sind Eintragungsfrei. Die Bremsbeläge kommen aus "offizell" aus England aber haben eine E11 Prüfnummer und sind somit auch Eintragungsfrei.

mfg

Andi
 
K

KonArtis

Gast im Fordboard
@ puma shark und pat

welche anlage habt ihr denn? die facelift? dann kann das auch in etwa hinkommen, das die nicht schlecht ist, gut ist aber auch diese nicht!
die alte, so wie ich sie habe ist müll... 3mal in die eisen und nix mehr mit bremsen, heissgelaufen...und der verschleiss ist auch zu extrem, bei der grösse.... daher liegt die V6-anlage schon in der garage und am we wird geschraubt hehe
hab übrigens auch zimmermann scheiben, aber erstmal versuch ich es nur mit textarbelägen... sollte schonmal um welten besser sein als die alte und noch ne ecke besser als die facelift sein!

kann übrigens nur sagen mit sportscheiben und sportbelägen kann man noch echt viel aus den anlagen rausholen, aber eben auf kosten des verscheisses... daher hab ich mich auch jetzt endlich für die V6 entschieden....

HAHAHA verschleißes..... immer dieses weggeixse :D
 
P

PumaRic

Gast im Fordboard
Da kann ich nur zustimmen. Bei mir liegen die ST200 Sättel auch schon im Keller :D
Das eine mal Vollbremsung aus 170 auf der Autobahn hat mir gereicht... :( Unterste Schublade die Bremse... Zumindest vor Facelift.
 

Scorpion

Superposter
Registriert
27 Januar 2004
Beiträge
2.593
Alter
40
Ort
Schweizer Alpen
Website
www.fordpuma.ch
Pat hat nen 97er...

Ich hab auch keine Probleme mit den Bremsen, man muss ja nicht immer gleich ne Vollbremsung machen, wenn man anhalten will...

Edit: Der Beitrag ist nicht auf PumaRic's Antwort bezogen...
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Man muß aber ne Vollbremsung machen wenn man zum Beispiel nicht auf einen ausscherenden LKW ausfahren möchte! Ich versuchs erstmal mit Brembo Max Scheiben in Verbindung mit den Greenstuff Belägen und dann irgendwann hinten die Focus Bremsanlage!
 
M

McFly

Gast im Fordboard
Ich will ja nicht, dass es hier ausschweift aber kann man hinten überhaupt Scheibenbremsen verbauen ohne dass das ABS flöten geht? Weil ich meine da mal sowas in der Art gelesen zu haben...

Ich bremse auch schon immer sehr vorsichtig runter wenn ich von der Autobahn komme. Ein bisschen zu feste und schon fängt das rumpoltern an und die Scheiben werden rutschig wie Sau...
 
P

PumaRic

Gast im Fordboard
ja das ist aber alles mit imensem Aufwand verbunden. U.a. musst du am Focus-Achsstummel die Löcher für den ABS-Sensor aufbohren, das Handbremsseil neu verlegen wegen der Länge, Radnabe abdrehen usw... Meiner Meinung nach ist der Aufwand im Vergleich zum Bremsenubau vorn Wahnsinn. Da sollte man schon handwerklich ein wenig was drauf haben und öfters mal was am Auto selbst gemacht haben.
 
M

McFly

Gast im Fordboard
Versteh nicht warum Ford ausgerechnet an dem Bremsen sparen musste beim Vorfacelift :wand

Egal, ich werd mir wohl auch früher oder später neue Scheiben holen.
Wenn der Umbau hinten wirklich so Aufwendig ist, dann lohnt es sich wohl nicht.
 
P

PumaRic

Gast im Fordboard
also wenn du vorn auf V6 umbaust sollte es dann schon reichen. Wenn du die Straße zur Rennstrecke machen willst dann solltest halt auch auf Scheiben hinten umbauen.. ;) Geil ist das schon. Aber mir ist da ehrlich gesagt zu viel Pfusch dabei. Das hält sich ja vorn noch in Grenzen- Aber irgendwo hört der Spaß dann auf.
 

Puma-Axel

Kaiser
Registriert
28 August 2003
Beiträge
1.230
Alter
43
muß denn schon wieder über die Bremsen des Pumas diskutiert werden? Das Thema ist doch quasi so alt wie der Puma selbst :(
 
K

Korian

Gast im Fordboard
:applaus
Traurig aber wahr...

Bremsscheibenumbau für die Hinterachse ist doch sowieso eher optischer Vorteil. Für die Verzögerungswerte der HA reichen die Trommeln mal locker aus, Schwachpunkt ist echt die Vorderachse...
 
G

godzi

Gast im Fordboard
Original von KonArtis
@ puma shark und pat

welche anlage habt ihr denn? die facelift? dann kann das auch in etwa hinkommen, das die nicht schlecht ist, gut ist aber auch diese nicht!
die alte, so wie ich sie habe ist müll... 3mal in die eisen und nix mehr mit bremsen, heissgelaufen...und der verschleiss ist auch zu extrem, bei der grösse.... daher liegt die V6-anlage schon in der garage und am we wird geschraubt hehe
hab übrigens auch zimmermann scheiben, aber erstmal versuch ich es nur mit textarbelägen... sollte schonmal um welten besser sein als die alte und noch ne ecke besser als die facelift sein!

kann übrigens nur sagen mit sportscheiben und sportbelägen kann man noch echt viel aus den anlagen rausholen, aber eben auf kosten des ver********s... daher hab ich mich auch jetzt endlich für die V6 entschieden....

HAHAHA verschleißes..... immer dieses weggeixse :D

Die facelift-Bremsen sind auch ned für zügiges fahren ausgelegt.

Auf der Fahrt zum letzten Treffen in Rehren musste ich mit zwei RS 2000 mithalten ....
Nach der zweiten scharfen Bremsung haben die Bremsen nur noch geflattert und pracktisch garned mehr gebremst.

Fahre jetzt Brembo MAX mit EBC Green Stuff
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
@ Godzi: Und wie sind die Scheiben und Beläge? Besserung spürbar?

@ Scorpion: Trenn mal bitte die Themen und pack das Bremsen Zeug in einen anderen Bremsen Thread mit rein!
 
B

brainstormer

Gast im Fordboard
Wie sieht es eigentlich in Sachen Verschleiß bei Zimmermann bzw. Brembo Scheiben und den entsprechenden Belägen (EBC, Ferodo)
im Vergleich zur Serie aus?
 
K

KonArtis

Gast im Fordboard
Du hast immer nen höheren verschleiss bei den scheiben oder belägen, wenn du sportsachen holst.. denn wo soll sonst die bessere leistung her kommen? der bremsdruck bleibt gleich, also sind die reibwerte anders und die führen zu mehr verschleiss...
daher die v6-anlage hehe daher mehr bremsleitung bei kleinem verschleiss :D
 
P

PumaRic

Gast im Fordboard
@Kon Artis:
Was hast du denn für Scheiben und Beläge genommen? Ichweiß noch nicht welche ich nehme. Ich den aber fast die Serienscheiben (bzw Zubehörscheiben von Pagid oder so) reichen vollkommen aus. Die bekommt man günstigst bei ebay.. dazu dann noch paar normale Aramidfaserbeläge und gut. oder wie machst du es?

EDIT: nochwas. weißt du ob sich durch den Umbau die Spurweite ändert? Also stehen die Räder danach weiter draußen oder so?
 
B

brainstormer

Gast im Fordboard
Das der Verschleiss grundsätzlich etwas höher ist, dachte ich mir. Interessanter wären Aussagen wie: Früher haben die Serienscheiben und Beläge 60.000 bzw. 20.000 bei mir gehalten, die Brembo oder Zimmermannscheiben mit den XXX-Belägen heute nur noch die Hälfte o.ä
 
K

KonArtis

Gast im Fordboard
Original von PumaRic
@Kon Artis:
Was hast du denn für Scheiben und Beläge genommen? Ichweiß noch nicht welche ich nehme. Ich den aber fast die Serienscheiben (bzw Zubehörscheiben von Pagid oder so) reichen vollkommen aus. Die bekommt man günstigst bei ebay.. dazu dann noch paar normale Aramidfaserbeläge und gut. oder wie machst du es?

EDIT: nochwas. weißt du ob sich durch den Umbau die Spurweite ändert? Also stehen die Räder danach weiter draußen oder so?

Hi,
zu dem was ich fahre... habe mir Zimmermann scheiben besorgt, da bessere optik und bessere haltbarkeit!
hab dann noch den tip mit ds performance bekommen, aber die beläge kosten nochmal gut 130€ und das war mir zu viel jetzt auf einmal, hab erstmal einfache textar genommen, haben mich 45€ gekostet... und ich denke das wird allein wegen der grösseren anlage schon viel besser als serienanlage mit sportscheiben und sportbelägen...

zu der spurweite, da man 3mm scheiben für die zentrierung der bremscheiben im sattel braucht, wird die spurweite auch um 3mm pro seite weiter... richtig! ;)

wenn noch fragen sind nur los, am sa wird meine eingebaut dann gibts bilder und erste berichte von mir, freu mich schon hehe...

@brain
also mit sandtler GT und fedoro ds 3000 hab ich nach 15000km die scheiben so weit runter, das innen die schlitze weg waren *g* und die beläge waren auch komplett weg... man konnte die felgen jeden tag von einer schicht an bremsstaub befreien...und es hat gequitscht wie sau :D
aber alledem, die bremsleitung war enorm! war vergleichbar mit der bremsleitung der V6 anlage, aber eben nicht konkurrenzfähig vom verschleiss!!!
 
P

PumaRic

Gast im Fordboard
naja ist ja net gesagt. Wenn die Bremsscheiben ansich eine geringere Dicke hätten würde die Spurweite auch net größer werden... also nur weil da 3mm Platten rankommen... ;-)

ich werd das wohl analog zu dir machen. Hab auch net vor soviel für Beläge auszugeben
 

Daggi

Eroberer
Registriert
5 Februar 2004
Beiträge
78
Alter
50
Ort
Lichtenfels
Wir hatten die gelochten Bremsscheiben auf unserem Mondeo verbaut. Leider muss ich euch sagen das die nix taugen! Nach der erstenSaison haben die angefangen von den Löchern aus zu reisen. Beim ersten mal haben wir noch an einen Materialfehler gedacht und haben die Scheiben von unserem Händler auf Kulanz ausgetauscht bekommen. Beim zweiten mal (wieder nach einem Sommer und einem Winter) machte der Händler nicht mehr mit und Zimmermann hatte es nicht nötig sich auf E-Mails zu rühren.
 
K

KonArtis

Gast im Fordboard
@daggi
danke für die info,aber da mach ich mir keine sorgen, denn das ist zimmermann bekannt und die haben ihr lochmuster geändert seit diesem jahr... die sollen jetzt wunderbar halten!!!
 

Zottel

Mitglied
Registriert
9 Januar 2008
Beiträge
73
Also das es am Lochmuster liegt glaube ich persönlich nicht. Ich denke eher das es an folgenden Dingen Liegt.
Die normalen Zimmermänner sind nicht Wärmebehandelt und die Löcher werden nachträglich gebohrt und nicht gegossen.
Die Thermischebelastung an den Löcher ist recht hoch und durch das Bohren der Löcher ist das Materialgefüge an dieser Stelle gestört.
Es hängt natürlich auch am Fahrzeuggewicht, bei nem leeren Puma werden die Scheiben nicht so schnell aufgeben wie bei einem Mondeo Kombi.
Aber Geil sehen die Scheiben trotzdem aus. :)
 
G

godzi

Gast im Fordboard
@ Godzi: Und wie sind die Scheiben und Beläge? Besserung spürbar?

Schon etwas bissiger, ist aber eigendlich kaumn spürbar. Ich hab das zeug eigendlich in der Hoffnung verbaut das ich mal drauflaschen kann ohne das gleich die Scheibe Versagt.

Wo man allerdings einen Spürbaren Unterschied zur Serie bemerkt, ist bei Ampeln. Mal nicht aufgepasst, und dann Vollbremmsung. Der steht sofort, bei dem Serienschrott war da immer eine kleine Verzögerung.
Kurz: Bei geringen Geschwindigkeiten ist ein Unterschied spürbar.
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Naja...ich muß mich auf meinen Bremsen verlassen können also mach ich doch die V6 Scheiben vorn und Focus Scheiben hinten!
 
Oben